Tagesarchive: 1. Juni 2015

Bienenfresser Ostufer

Hallo zusammen,
heute Morgen begrüßten mich um 7:55 Uhr 7 (S-I-E-B-E-N) BIENENFRESSER am Zugang zum Ostturm. Sie saßen in den hohen Pappeln, bis zu 5 konnte ich gleichzeitig im Spektiv sehen. Um 08:15 flog der Trupp gen Norden ab.

So kann ein Tag und auch ein Monat beginnen …
Am Ostturm:
Blaukehlchen: 1
Wasserralle: viele, auch Lockrufe, also Vögel mit pulli
Rohrschwirl: 2 Sänger
usw.

Beste Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Raubfliege Laphria flava

Hallo zusammen,

Sichler und Seeschwalben haben unsere Libellenfotografie blockiert.Während vor 14 Tagen im Neustädter Moor noch Libellen massenhaft vorkamen, waren heute nur wenige zu beobachten. Aber wir hatten Glück mit einer Raubfliege (Laphria flava).

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 31.05.2015

Hagenburger Kanal, Teiche und Schlosspark      – 08:00 – 10:30 Uhr
************************************************************
 
Schnatterente                  6
Moorente                          2 M, 1 W
Tafelente                           7 M, 3 W
Reiherente                        1 M, 1 W
Haubentaucher                               1
Weißstorch                        1
Rotmilan                             2
Flussseeschwalbe           1
Kuckuck                              1 W braune Phase
Eisvogel                               2
Gelbspötter                      3
Teichrohrsänger              8
Sumpfrohrsänger           7
Dorngrasmücke                               13
Grauschnäpper                               5
Sommergoldhähnchen 1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Der Fischadler-Nachwuchs ist komplett im NSG Winzlar

Es sind sogar drei !
Ich wünsche ihnen gutes Gelingen bei der Aufzucht.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.05.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 19:30 – 22:20 Uhr
*********************************************************************
 
Blässgans                            1 ad, 1 immat
Brandgans                          2
Pfeifente                            2 M
Löffelente                          > 15 M
Knäkente                           3 M
Tafelente                           15 M, 4 W
Moorente                          6 M, 2 W
Reiherente                        10 M, 5 W
Habicht                                               1             am Heudamm einen Starenschlafplatz bejagend
Kranich                                > 24
Bekassine                           1             Dreckmoor balzend
Grünschenkel                   1
Rotschenkel                      2
Flussuferläufer                2
Flussseeschwalbe           2
Trauerseeschwalbe       3
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Kuckuck auf der Suche im NSG Winzlar am 30.05.2015

Der Kuckuck hielt sich im Bereich eines Teichrohrsängers am Westturm auf.
Der Stockentennachwuchs von zwei Paaren wurde ausgeführt.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 29.05.2015 aus dem NSG Winzlar

Für den Fischadler Nachwuchs wurde heute Fischfilet auf Kräutern serviert.
Gegenüber dem Graureiher fiel das Frühstücksbüffet beim Zilpzalp üppig aus.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar