Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 13. April 2015
Beobachtungen 12.04.2015
Beobachtungen Exkursion Häfern / Schneeren – 07:45 – 11:15 Uhr
********************************************************
Insgesamt 34 beobachtete Vogelarten darunter
Kranich von zwei verschiedenen Stellen rufend
Hohltaube 5
Grünspecht 1
Heidelerche 1
Misteldrossel 3
Wintergoldhähnchen 3
Sommergoldhähnchen 1
Waldbaumläufer 3
Tannenmeise 7
Haubenmeise 4
Dohle 3
Wiesenschafstelze 4
Baumpieper 4
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Ringdrossel Rehburg-Stadt
Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag konnten wir in Rehburg-Stadt 2 Ringdrosseln beobachten. Für uns Erstbeobachtung.
Guten Wochenanfang
Karin und Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Fotos aus der letzten Woche
Hallo zusammen,
ich freue euch einige Fotoergebnisse meiner Besuche am 06.04 und 10.04.2015 in den Meerbruchwiesen präsentieren zu können. Es gelang mir zum ersten einen beringten Vogel zu fotografieren. Die beiden Moorenten haben Ringe mit der Aufschrift „JS“ und „JY“.
Beste Grüße
Björn
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Nordufer Moorenten
Hallo,
Ein Paar Moorenten (Beringt auch mit Gelb) hält sich seit Tagen am Nordufer in Mardorf auf. Die Fledermaus auch Sonntag am Nordufer aufgenommen. Ich vermute das es eine Wasserfledermaus ist, die sich am späten Nachmittag ihre immer gleichen Strecken über dem Wasser abflog.
Liebe Grüße
Bernd
Veröffentlicht unter Beobachtungen
4 Kommentare
NSG Winzlar am 11.04.2015
am Heudamm Bereich Erweiterung:
– 2 Blaukehlchen
– 1 Schwarzkehlchen
– 1 Rotmilan
– 1 Turmfalke mit Beute
– 1 Kranich
am Westturm:
– 1 Fischadler
– 1 Seeadler ad
– 1 Austernfischer
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
mal wieder Schwein gehab
Moin,
heute, am 11.4. , wuselten ein Schwein mit 2 Dreiviertelschweinchen vorm Ostturm rum.
Leider nicht alle auf einem Bild.
noch Frischling oder Überläufer ? Alter ?
Komische Färbung: normal, Mutant oder war ein Hausschwein dran Schuld ?
Am 10.4. am Rundweg : 3 Beutelmeisen, Schwanzmeisen,Bisamratte und 3 Moorenten ( VB-Nord: eine JJ.. ).
Am Südpoler: Sound vom Brachvogel und Kranich.
und tschüß, det
Veröffentlicht unter Beobachtungen
2 Kommentare
Beobachtungen 10.04.2015
Meerbruchwiesen vom Nordrand bis zum Katzenhide – 18:15 – 21:30 Uhr
******************************************************************
Graugans > 83 (darunter 2 Familien mit je 3 Pulli)
Kanadagans 2
Schnatterente > 37
Spießente 11 M, 5 W
Krickente 15
Knäkente 25 M, 5 W
Löffelente > 55
Reiherente 5 M, 2 W
Moorente 3 M, 2 W (alle mit gelbem Ring)
Haubentaucher 1 Erweiterungsfläche
Zwergtaucher 3 Erweiterungsfläche
Habicht 2 je 1 Dreckmoor / Vogelbiotop
Kranich 12
Wasserralle 10
Tüpfelsumpfhuhn 2 rufend
Kiebitz 11
Bekassine 7 davon 2 balzend
Regenbrachvogel 1 Zentralbereich trillernd
Uferschnepfe 1 aus der Erweiterungsfläche auffliegend und nach Westen abfliegend
Waldwasserläufer 5
Eisvogel 2
Schwarzkehlchen 1 M
Blaukehlchen 6 singende M.
Fitis 1
Wiesenschafstelze 2
Mehrere Abendsegler über den Wiesen jagend.
Einige kleinere Fledermäuse tief über dem Heudamm zwischen den Bäumen jagend
Noch einige Moorfrösche blubbernd, einzelne Erdkröten rufend. Laubfrosch nach Sonnenuntergang flächendeckend rufend. Mindestens 150 – 200 rufende Männchen.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Ostufer am 10.04.2015
– ca.20 Silberreiher
– 1 Kornweihe w.
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen)
– Reiherenten
– Kohl-und Blaumeisen
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar