Tagesarchive: 30. März 2015

Beobachtungen 29.03.2015

Hallo,
über Winzlar sind nun regelmäßig 2 Schwarzmilane zu beobachten und Weißstörche suchen in den umliegenden Feldern nach Nahrung. Außerdem jagten gestern bereits etwa 20 Rauchschwalben über dem Vogelbiotop. Dort und auf der Erweiterungsfläche des Vogelbiotops konnten außerdem einige Enten und Limikolen beobachtet werden, darunter:
320 Schnatterenten,
~200 Krickenten,
60 Löffelenten,
42 Spießenten,
39 Knäkenten,
22 Pfeifenten,
1 Zwergtaucher,
5 Flussregenpfeifer,
5 Rotschenkel und
4 Kampfläufer.

In den Zentralen Meerbruchswiesen (vom Katzenhide) hielten sich auch etwa 100 Krickenten und 24 Pfeifenten auf; 120 Bekassinen flogen im Trupp umher und eine Uferschnepfe konnte laut rufend beobachtet werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler und Rotschenkel

Hallo zusammen,

ein paar Beobachtungen aus dem stürmischen Wetter von heute morgen:

Zentrale Meerbruchswiesen (von Katzenhide):
FISCHADLER: um 10:35 auf der Sitzkrücke des Nestes
Rotschenkel: 2
Alpenstrandläufer: 1
Kampfläufer: 16
Brandgans: mind. 5

SEEADLER schaukeln im Wind, zudem sollen sich lt. eines anderen Beobachters drei (!) immat. Tiere im südl. Meerbruch aufgehalten haben (zeitgleich gesehen).

Vogelbiotop (alt und neu):
Schnatterente: ca. 250
Spießente: ca. 20
Knäkente: mind. 5
Krickente: ca. 200
Kanadagans: 3

Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

2015

Seit dem 28. Februar 2015 ist das Seeadlerpaar vor der Livecam am Brüten, ein paar Tage eher als im vergangenen Jahr 2014.

Die imposanten Seeadler sind, wenn sie tief im Horst liegen, nicht einfach zu erkennen – also schauen Sie genau hin, meist lässt sich der aufmerksame Kopf über den Horstrand hinweg mit etwas Geduld gut erkennen! Vll. haben Sie auch Glück und können eine Brutablösung beobachten?

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Waldwasserläufer u.a.

Hallo zusammen,

heute (Sonntag) vor Hütte 1 den  Waldwasserläufer und Bergpieper, der Moorfrosch Hütte 3.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meldung

Hi,
am 29.3. gabs dies hier zu sehen:

Meerbruchswiesen:
2 ad. Seeadler Brut (W brütet, M daneben),
1 2-3 jähriger Seeadler ein paar Bäume weiter, vom Brutpaar energisch mit Rufen beschimpft
2 Kolkraben
3-4 singende Feldlerchen
4 Große Brachvögel
1 Sommergoldhähnchen
ca. 20 Rotdrosseln

Beste Grüße,

Robert und Nicole Lücke

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.03.2015

Meerbruchwiesen – vom Nordrand bis zum Katzenhide             – 12:55 – 16:00 Uhr
*****************************************************************
 
Graugans                            > 118
Weißwangengans           6
Nilgans                                8
Brandgans                          1 M, 1 W bei der Kopula sowie 3 weitere Ex.
Pfeifente                            > 22
Schnatterente                  > 328
Spießente                          > 24
Krickente                            > 410
Knäkente                           14 – 24 M, 8 – 13 W          (altes + neues Vogelbiotop / evtl. zum Teil Mehrfachzählung)
Löffelente                          47 – 72                 (altes + neues Vogelbiotop / evtl. zum Teil Mehrfachzählung)
Reiherente                        4
Schellente                          1 W
Silberreiher                       2
Sperber                               1 M        mehrfach am Rand der Erweiterungsfläche jagend
Kiebitz                                 > 36       (darunter 1 brütendes Ex.)
Flussregenpfeifer           3
Bekassine                           2             (darunter 1 tükendes Ex. NW Katzenhide)
Alpenstrandläufer          1             Winterkleid
Waldwasserläufer          2
Rotschenkel                      1
Kampfläufer                      1 M
Rauchschwalbe                1             (Erstbeobachtung 2015)
Raubwürger                      1             Dreckmoor
Bergpieper                        2
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

NSG Winzlar am 28.03.2015

– Silberreiher auf der Erweiterungsfläche
– Graureiher am Heudamm
– 1 Rotmilan und Moorfrösche im Großen Vogelbiotop
– 1 Schwarzmilan und 2 Waldwasserläufer     
– Schwanzmeise und Sommergoldhähnchen am Erlebnisweg
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen

28.03.2015:
Von Katzenhide bis 2. Sperrpfosten
1 Alpenstrandläufer, gegenüber neuer Fläche
3 Rohrammern (m)
Schnatterenten
Knäkenten
Krickenten
weitere Wasservögel nicht beobachtet
3 Flussregenpfeifer
2 Kampfläufer (rechtes Bein nicht in Ordnung)
Moorfrösche, Moorfrösche, Moorfrösche.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar