Tagesarchive: 19. März 2015

Beobachtungen 18.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Nordbachbrücke – 10:00 – 15:00 Uhr
************************************************************  
 
Blässgans                            > 5.000
Blässgans                            Vögel mit Halsband (schwarz B A8, hellgrün R 96, schwarz U SS)
Weißwangengans           > 12
Brandgans                          7
Pfeifente                            9
Schnatterente                  > 200
Spießente                          > 40
Krickente                            > 60
Knäkente                           8 M, 4 W
Silberreiher                       2
Kranich                                6 einheimische / 19 nach NO ziehend
Wasserralle                       1
Goldregenpfeifer           9
Flussregenpfeifer           1
Bekassine                           > 30
Kampfläufer                      > 17
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            2 M
Zilpzalp                                3 erste Vögel singend
Sommergoldhähnchen 1
Waldbaumläufer             1 singend Erlenbruch Nähe Westturm
Raubwürger                      1
 
Sowie
Moorfrosch                       vereinzelt an 2-3 Stellen blubbernd
„Grünfrosch“                    erstes kurzes schüchternes Quaken
 
Westturm – 14:10 – 14:30 Uhr
******************************
 
Schnatterente                  > 140
Krickente                            > 80
Löffelente                          > 60
Tafelente                           2
Reiherente                        1
Zwergsäger                       > 90
Gänsesäger                       3
Silberreiher                       12
Haubentaucher                               > 75
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bericht

Gestern Abend schrieb H. Metzner:
Guten Tag,

bei meiner heutigen Radtour ums Steinhuder Meer bin ich auf einige Wasservögel aufmerksam geworden. Auf dem Bild  (2510) ist mir eine Markierung am Bein aufgefallen. Das Bild „Ausschnitt“ zeigt eine 100% Ausschnittvergrößerung, die aus zwei Bildern zusammengesetzt ist. Leiber kenne ich die Entengattung nicht.

Mit freundlichen Grüßen!

Helmut Metzner

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar 18.03.2015

Großes Vogelbiotop:
– 6 Wildschweine
– Spießenten
– Höckerschwäne
Erlebnisweg:
– Wintergoldhähnchen
– Gartenbaumläufer
Westturm:
– Zwergsäger und Haubentaucher
Heudamm im Bereich Biotop Erweiterung:
– 10 Kampfläufer
– Zilpzalp
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar