Tagesarchive: 17. März 2015

Beobachtungen Heudamm 16.3.2015

Hallo zusammen,

Heudamm mal wieder rauf – runter.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ostufer am 16.03.2015

 
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen)
– ca. 30 Silberreiher
– ca. 30 Gänsesäger
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Nordbachbrücke              – 11:00 – 15:00 Uhr
*****************************************************************
 
Graugans                            >  51
Blässgans                            > 5.790
 
Blässgans                            2             mit schwarzem Halsring
KP6 – Weibchen, beringt am 02.01.2014 in den Niederlanden, zuletzt Meerbruchwiesen am 11.03.2015
5CA – Männchen, beringt am 05.05.2011 in Litauen, zuletzt Meerbruchwiesen am 10. Und 13.03.2015
 
Weißwangengans           15           darunter 2 mit farbigen Fußringen (1x rechts grün, links rot und 1x rechts rot + gelb)
Vermutlich aus schwedischem Beringungsprogramm
 
Brandgans                          5 M, 1 W
Pfeifente                            24
Schnatterente                  > 185
Spießente                          35
Krickente                            > 113
Knäkente                           3 M, 1 W
Moorente                          1 M, 1 W              Meerbach
Schellente                          1 M
Weißstorch                        3             in Winzlar beim Horst landend
Seeadler                             1 ad. brütend, 1 immat. (K2) in den Wiesen auf Weidepfahl
Rotmilan                             2
Kranich                                2 einheimische Vögel / 1 durchziehender Trupp von 24
Kiebitz                                 > 101
Sandregenpfeifer           9             Zentralbereich (später nochmals 9 in den Erweiterungsflächen. Vermutlich dieselben Vögel)
Bekassine                           2
Kampfläufer                      7 M
Eisvogel                               2             Meerbach
Schwanzmeise                 1 P. mit fast fertigem Nest am Heudamm
Bergpieper                        1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen heute

Hallo, ein paar Beobachtungen von heute:

Vogelbiotop mit Erweiterungsfläche:
Spießente: 14
Schnatterente: 175
Krickente: 30
Löffelente: 5
Höckerschwan: 15
Brandgans: 6
Bergpieper (fast komplettes Sommerkleid): 1
Zilpzalp: beim 2. Hide singend

Meerbruchswiesen:
Kampfläufer: 8 Männchen (gegenüber Vogelbiotop-Erweiterungsfläche)
Spießente: ca. 10
Krickente: ca. 120

Kleines Vogelbiotop:
Pfeifente: 22

Westufer (Turm):
Schnatterente: ca. 20
Spießente: 4
Krickente: ca. 130
Löffelente: 65
Zwergsäger: 62
Gänsesäger: 4

Hinter der Post in Rehburg (Edeka) dann noch ein Girlitz singend.

Gruß, Th. Brandt

 

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar