Tagesarchive: 16. März 2015

Beobachtungen 15.03.2015

Meerbruchswiesen,
Bei etwa 6 °C, immer wieder leichtem Nieselregen und kaltem NO- Wind.
Vogelbiotop Erweiterungsfläche:

3 Brandgänse,
4 Schnatterenten,
3 Schellenten,
8 Spießenten,
5 Bergpieper.

Zentrales NSG Meerbruchswiesen:

Viele Kiebitze,
9 Sandregenpfeifer,
6 Kampfläufer,
2 Alpenstrandläufer,
4 Bekassinen,
4 Bergpieper,
~55 Bachstelzen,
21 Rohrammern.

An der Meerbachbrücke:
2 Moorenten,
4 Gänsesäger.

Am Schwarzstorchtümpel:
7 Singdrosseln,
40 Rotdrossel
.

Vor Westturm:
151 Haubentaucher,
46 Zwergsäger,
10 Gänsesäger,
~ 50 Löffelenten.

Bei ÖSSM-Stationsgebäude:
12 Hohltauben,
1 Weißstorch.

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen – Frühling startet durch

Hallo zusammen,

an allen Eckenund Enden singen Rohrammer, Goldammern, Feldlerchen, Wiesenpieper und Singdrosseln. Auch viele Schwarzkehlchen sind bereits in ihren Revieren eingezogen. Ein paar Beobachtungen aus dem Meerbruch von heute Morgen:

Zentrale Meerbruchswiesen (von Katzenhide):
Sandregenpfeifer. 9
Kampfläufer: 7
Kiebitz: balzen wohin man guckt
Spießenten, Pfeifenten, Knäk- und Krickenten

Dreckmoor:
Balzende Bekassinen

Vogelbiotop (incl. Erweiterunsfläche):
Flussregenpfeifer: 1
Schnatterente: 165
Brandgans: 3
Schellente: 3
Seeadler bei der Jagd

Nördliche Meerbruchswiesen:
Kurzschnabelgans: 1 zw. Blässgänsen
Habicht: 1

Und vieles mehr … Spannend fand ich übrigens einen Feldhasen auf dem Acker gegenüber der Station. Er versuchte mind. 4 x eine Rabenkrähe über den Haufen zu hoppeln, vermutlich um den Nachwuchs zu schützen. Bei so viel Initiative wird Ostern wohl üppig ausfallen.

Grüße, Thomas

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.03.2015

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis Kleines Vogelbiotop         -14:45 – 17:40 Uhr
Sonnig, aber ungemütlicher eiskalter Ostwind
*************************************************************************
 
Graugans                            > 60
Blässgans                            > 1.934
Blässgans                            mit schwarzem Halsring 5 CA
Brandgans                          4 M, 1 W
Pfeifente                            26
Schnatterente                  > 18
Spießente                          2 M, 3 W
Krickente                            > 4
Knäkente                           1 M
Schellente                          1 M                        Erweiterungsfläche
Silberreiher                       4
Rotmilan                             2
Kranich                                ~ 36       um 17:15 Uhr nach NO ziehend
Kiebitz                                 > 82
Sandregenpfeifer           6
Bekassine                           ~ 40
Alpenstrandläufer          1
Eisvogel                               1             Meerbach
Raubwürger                      2             Dreckmoor
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar