Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 29. Juli 2014
Weitere Moorenten am Meerbach ausgewildert
Liebe Blog-Nutzer,
gestern wurden am Meerbach weitere 11 Moorenten ausgewildert. Die sieben Erpel und vier Enten sind diesjährige Nachzuchten aus der Wildtierstation Sachsenhagen und allesamt flugfähig. Im Verlauf des Augusts werden ggf. noch weitere diesjährige Tiere aus verschiedenen deutschen Zoos in die Freiheit entlassen. Beobachtungen von Moorenten im Gebiet ums Steinhuder Meer können weiterhin, über die unten genannte Rufnummer, an den NABU weitergegeben werden. Vielen Dank dafür!
Neben ein paar Moorenten hinter den Kulissen, hatte ich heute Morgen unter anderem noch folgende Beobachtungen:
-Auf dem Rundweg südlich der Meerbachbrücke saß direkt vor mir ein Steinschmätzer (Männchen). Er war sehr gut zu beobachten und flog dann Richtung Meerbach davon.
-Am Meerbach Richtung Rehburg flötete ein Pirol sehr ausdauernd. Gleichzeitig rief über mir eine Fischadler sehr intensiv. Drei Tiere saßen derweil auf dem Nest.
Beste Grüße
Florian Melles
NABU Niedersachsen
Außenstelle in der ÖSSM
Hagenburger Str. 16
31547 Rehburg- Loccum (OT Winzlar)
Tel.: 05037/9672
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 28.07.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis Katzenhide – 11:30 – 15:00 Uhr
*************************************************************
Graugans > 1.600
Schnatterente > 114
Stockente > 70
Krickente 8
Knäkente > 29 – darunter viele Diesjährige Jungvögel
Löffelente 3
Kranich 5
Wasserralle 2
Kiebitz > 120
Bekassine 1
Neuntöter 2 M, 3 W, 1 Juv – insgesamt 5 Reviere
Westturm – 13:40 – 14:30 Uhr
*************************************
Höckerschwan 15 darunter 1 Familie mit 5 Juv
Haubentaucher ~ 165 darunter > 21 Familien mit Pulli
Wasserralle 1
Flussuferläufer 5
Mittelmeermöwe 2 ad, 1 K1
Flussseeschwalbe 4
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar