Tagesarchive: 18. Juli 2014

Moorentennachwuchs ?

Im Moment ist im Gelände jederzeit mit Moorentengösseln (s. Projekt Moorente) zu rechnen. Da nicht jeder weiß, wie die aussehen, anbei Bilder von Florian Melles aus der Voliere.

Die Kleinen sind die erste Zeit also ziemlich markant gefärbt und unterscheiden sich von den dunklen Reiherentengösseln.

Wir freuen uns über Rückmeldungen (gern Bild als Beleg).
foto@oessm.org
florian.melles@nabu-niedersachsen.de
05037/9672 -Melles, NABU Niedersachsen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadler

Meine Beobachtungen 06:30 Uhr bis 08:30 Uhr
War schon an Hütte 3 vorbei, da hörte ich einen
Seeadler rufen. Sofort zurück und es hat sich gelohnt.
Kurz danach zum Westturm, meine Ahnung stimmte.
Nach meiner Ankunft am Turm ein adulter Seeadler,
kam aus Richtung Pappelwald und flog zwischen Turm
und Insel, Richtung Mardorf. Hat dann erfolgreich
Beute gemacht und ist zum alten Horst zurückgeflogen.
Ich auch wieder zurück zur Hütte 3. Es passte heute alles.
1 Neuntöter (w) 1. Sperrpfosten
2 Neuntöter, Nähe Südbach
1 Rohrammer (m) Südbach
1 Wiesenpieper Rundweg
aus südlicher Richtung
Einflug von vielen Graugänsen Richtung kl. Vogelbiotop
Gruß
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ufer- und Rauchschwalben am Westturm

Wir waren heute im NSG Winzlar unterwegs und haben festgestellt,
daß nur die Schwalben am Westturm keine Probleme mit der Hitze hatten.
Sie waren wie immer sehr aktiv. Die zweite Brut der Rauchschwalben steht
auch kurz vor dem Ausflug.
Der Teichrohrsänger streifte auch durch den Busch.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar