Tagesarchive: 14. Juli 2014

Beobachtungen 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr

13.07.2014:
Winzlar
2 Singdrosseln
4 Weißstörche (3 ad. 1 diesjähriger nicht beringt)
1 Sperrpfosten
1 Neuntöter (weibchen mit Warnrufe
1 Goldammer
Meerbruchwiesen
4 Bachstelzen, 1 Buchfink, neben den kleinen Teich
1 Rohrweihe (w)
1 Schwarzmilan, auf der Rückfahrt kreiste ein weiterer über Winzlar
1 Mäusebussard gegen 3 Rabenkrähen
Teichrohrsänger, soll nach Info, am Rundweg brüten
Rauchschwalben, saßen sogar auf dem Rundweg
1,1 Reiherente Südbach
gegenüber Katzenhide
1 Silberreiher
1 Graureiher steht zusammen mit 1 Nilgans
Vogelbiotop
2 ad. Seeadler auf dem alten Horst
1,1 Reiherente Hütte 2
1 Mönchsgrasmücke sehr Gesangfreudig
Zilpzalps zwischen Hütte 3 und 2 direkt auf dem Weg
Bereich Hütte 3 Ruf von einer Wasserralle und Gesang
eines Teichrohrsängers
Westturm
4 Flussseeschwalben
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.07.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis südlich Meerbach – 20:30 – 22:50 Uhr
************************************************************ 
 
Graugans                            > 600
Nilgans                                1 P + 2 Pulli         Kleines Vogelbiotop
Weißstorch                        2 juv                      Nähe Reiterhof in den Wiesen auf Nahrungssuche
Silberreiher                       1
Zwergtaucher                   1                             im Vogelbiotop rufend
Tüpfelsumpfhuhn          1 M                        Nordteil Vogelbiotop rufend
Austernfischer                 2                             Vogelbiotop überfliegend
Kiebitz                                 > 240
Großer Brachvogel         1
Bruchwasserläufer         2                             Vogelbiotop
Kampfläufer                      3 M, 1 W              Zentralbereich
Alpenstrandläufer          2 ad, 1 juv           Vogelbiotop
Flussseeschwalben        5                             Zentralbereich – Schlafplatzflug (nach 22 Uhr)
Waldohreule                     1 M                        im Feldgehölz SW des Seeadlerhorstes rufend (Reviergesang)
Neuntöter                         1 W warnend
Star                                       1 leukistischer Jungvogel
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Samstag, 12.07.2014

Hallo, heute (12.7.) gabs dies hier zu sehen:

Vogelbiotop/Meerbruchswiesen.
1 ad. Seeadler am alten Horst, zusahmmen mit bis zu 4 Kolkraben
2 ad. und drei Fischadler-pulli
1 ad. Rotmilan
3 Weißstörche
1 Drosselrohrsänger
1,1 Teichrohrsänger
Westturm
3 Flussseeschwalben
1 Silberreiher

Beste Grüße, Robert Lücke


Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.07.2014 -abends

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis ca. 300 m südlich Meerbach – 20:30 – 22:30 Uhr
************************************************************************
 
Graugans                            > 130
Bekassine                           1 balzfliegend
Sperber                               1 W
Habicht                                1            
versuchte eifrig sich das Abendbrot aus einem im Weidenbuschwerk rastenden Starenschwarm herauszuholen in dem er ständig das Buschwerk umrundete. Offensichtlich hat er es auch geschafft.
Kranich                                > 10 paarweise oder zu dritt aus allen Richtungen zum Vogelbiotop fliegend
Kiebitz                                 65
Regenbrachvogel            1             überfliegend
Kampfläufer                      2 M, 1 W
Waldwasserläufer          1
Bruchwasserläufer         > 2          gehört
Flussseeschwalbe           > 7
Eisvogel                               1             Meerbach
Rohrschwirl                       1 M        singend Meerbach
Schwarzkehlchen            1 M        singend
Star                                       > 10.000 Schlafplatzflug
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.07.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Katzenhide / Vogelbiotop            – 11:00 – 14:30 Uhr
**********************************************************************
 
Graugans                            > 620
Graugans                            1             beringt mit gelbem Halsband 87T
Pfeifente                            5                             Vogelbiotop
Schnatterente                  > 60
Knäkente                           6
Löffelente                          5                             Vogelbiotop
Silberreiher                       1
Weißstorch                        3 ad, 1 juv           (von den Altvögel war einer beringt, vermutlich der DEW 2X866 aus Winzlar)
Habicht                                1 M
Baumfalke                         1
Austernfischer                 2
Kiebitz                                 > 250
Flussregenpfeifer           2 ad, 3 juv           Vogelbiotop
Großer Brachvogel         1
Grünschenkel                   2x 1 Ex überfliegend
Bruchwasserläufer         2                             Vogelbiotop
Mittelmeermöwe           1 ad, 1 K1            Kleines Vogelbiotop
Schilfrohrsänger              1                             gegenüber Hütte 1 singend
 
Westturm           – 13:15 – 13:45 Uhr
************************************* 
 
Pfeifente                            8             von Osten kommend irgendwo im Vogelbiotop einfallend
Reiherente                        23 M
Haubentaucher                               31           darunter 2 Paare mit mindestens je einem Pulli
Flussseeschwalbe           5
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar