Helmuth sichtete am 05.04.2015 um 18:30 Uhr das erste Turmfalkenei vor der Livecam!
Nachtrag:
F. Melles gelang heute ein screen shot des Eis, den er uns zusammen mit NBildern des Weibchens vor der Kamera sendete:
Helmuth sichtete am 05.04.2015 um 18:30 Uhr das erste Turmfalkenei vor der Livecam!
Nachtrag:
F. Melles gelang heute ein screen shot des Eis, den er uns zusammen mit NBildern des Weibchens vor der Kamera sendete:
Am 05.04. wurde das vierte Turmfalkenei gelegt, heute am 07.04. pünktlich im zwei-Tage-Abstand das fünfte. Das Turmfalkenweibchen brütet allein, die Brutdauer beträgt ca. 27 Tage. Am Sonntag wollte das Männchen scheinbar „auch mal probieren“…
Ergänzung: Das sechste Ei sahen wir das erste Mal am Vormittag des 09.04.2014.
Seit heute Mittag ist es da, das dritte Turmfalkenei im Livecamkasten.
Am 01.April entdeckte K. Löhmer das 2. Turmfalkenei im Nistkasten und schrieb:
Kein Aprilscherz – ab heute Mittag = 2 Eier!
Das erste Ei wurde am 30.03.2014 gelegt.
Die Eiablage erfolgt bei Turmfalken im April/Mai, doch schon jetzt sind sie regelmäßig im ÖSSM-Stationsgarten zu beobachten und auch der Nistkasten im Giebel des Stationsgebäudes mit obigem Livecameinblick wird ausgiebig erkundet.
Die Turmfalkenjungvögel sind am 12.07.2013 ausgeflogen…