Seit über 50 Jahren brüteten 2014 wieder Flussseeschwalben am Steinhuder Meer, in diesem Jahr kann mit Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung das Livecam-Angebot erweitert werden und mit der Flussseeschwalbe rückt eine in Niedersachsen -Tiefland Ost vom Aussterben bedrohte Vogelart in den Fokus.
Aktuell sind bereits Flussseeschwalben vor Ort, die zwar noch nicht mit der Brut begonnen haben, doch schon regelmäßig vor der Kamera gesehen und gehört werden können. Auch typische Verhalten wie „Futterübergabe“ und „Nistplatzzeigen“ können bereits beobachtet werden. Cam 1 ist eine Weitwinkelkamera, mit der fast die gesamte Fläche des Floßes eingesehen werden kann. Cam 2 ist eine spezielle zoom- und schwenkbare Kamera, die einen näheren Blick auf die hoffentlich brütenden Vögel ermöglicht.
Wir wünschen viel Freude und spannende Beobachtungen!
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust