Fischadler bei der Jagd -28.06.2016

Hallo liebe Naturfreunde,

habe am 26.08.2016 folgende beobachtung am Westturm gemacht. Konnte einen Fischadler, während der Jagd beobachten, wenn auch erfolglos und aus einem relativ guten Abstand fotografieren. Es war für mich ein tolles Erlebniss, was man so auch nicht, alle Tage, aus einer günstigen Entfernung beobachten kann.

Mit freundlichen Grüßen
H.Heuermann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Zwergmöwen

Hallo zusammen,

zwei ergänzende Bilder zu Wolfgang’s Zwergmöwen vom 31.10.2016

Gruß Sigrid

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Samt- und Trauerente Westturm -31.10.2016

Hallo zusammen,

gut, wenn man das Steinhuder Meer mit dem Spektiv unter die Lupe nimmt. Weder die Enten noch die Zwergmöwen hätte ich entdeckt. Die beringten Großmöwen an der Promenade.

Gruß
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.10.2016

  • Südufer Steinhuder Meer
  • – Promenade Steinhude              – 09:40 – 10:05 Uhr
  • – Badeinsel Steinhude                – 10:10 – 11:25 Uhr
  • **********************************************************
  • Stockente                          > 30
  • Krickente                            1
  • Reiherente                        1 W
  • RINGSCHNABELENTE     1 M
  • Moorente                          10           an der Badeinsel
  • Trauerente                    > 23 W auf der Seemitte (von der Badeinsel aus gesehen)
  • Zwergsäger                       3 W
  • Gänsesäger                       > 58
  • Haubentaucher                               > 90
  • Silberreiher                       12           davon 11 westlich des Weißen Berges von der Promenade Steinhude aus gesehen
  • Steppenmöwe                 1 ad, 1 immat
  • Mittelmeermöwe           1 ad
  • Silbermöwe                       1 ad
  • Fichtenkreuzschnabel   einige Vögel an der Badeinsel durchziehend
  • Plattform Neue Moorhütte       – 11:55 – 12:15 Uhr
  • ********************************************
  • Pfeifente                            4
  • Stockente                          > 25
  • Krickente                            > 39
  • Löffelente                          ~ 35
  • Zwergsäger                       3 W
  • Gänsesäger                       13
  • Silberreiher                       > 20
  • Seeadler                             1 ad
  • Wasserralle                       1
  • Meerbruchswiesen       – nördlich des Meerbaches         – 12:40 – 14:25 Uhr
  • ****************************************************************
  • Graugans                            > 10
  • Blässgans                            > 6.050
  • darunter 1 Vogel mit hellgrünem Halsband und Code T13 (Weibchen, beringt am 17.12.2014 in den Niederlanden, 2. Nachweis für Deutschland)
  • Tundrasaatgans               > 245
  • Weißwangengans           1
  • Silberreiher                       1
  • Kornweihe                         1 W
  • Kiebitz                                 14
  • Bergpieper                        1
  • SOWIE
  • *******
  • „Gänse“                              die ganze Zeit überall lebhafter Durchzug von Saat- und Blässgänsen. Mehrere zum Teil gemischte Trupps (größter Trupp 140 Ex.). Insgesamt wohl > 1.000 Ex.
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung 29.10.16

Hallo zusammen,

zwischen den Blässgänsen konnte ich heute eine Rothalsgans ausmachen – Mangels Fotoapparat hier ein Belegfoto mit dem Handy durchs Spektiv – aufgenommen auf der Wiese zwischen Winzlar und Südbachbrücke

Viele Grüße
Karin P

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Naturfotos Steinhuder Meer

Hallo,

am Samstag fotografierte ich eine Moorente (mit Ring SC) und einen vom Wind zerzausten Silberreiher im Bereich der Steinhuder Promenade.

Am Nachmittag konnten Wolfgang und ich auf der Brücke zur Badeinsel die berühmte Ringschnabelente und einige Moorenten (eine mit Ring ZV – siehe Foto) aus geringer Distanz ablichten. Die Enten jagten manchmal dicht an der Brücke nach Fischen, man muss nur etwas Geduld und Zeit mitbringen.

Auf der Badeinsel konnte ich es mir nicht verkneifen auch mal einen Fliegenpilz zu knipsen. Dieser ließ sich auch wesentlich leichter fotografieren als der olle Ringschnabelerpel…

Anbei einige Fotos, die Sie gerne auf Ihrer Homepage veröffentlichen dürfen.

Gruß
Thorsten Prahl

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente & Moorente

29.10.2016
Aus Beruflichen Gründen konnte ich erst
Heute Morgen nach Steinhude fahren. B
rücke zur Badeinsel östlich.

Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorenten + Ringschnabelgans Badeinsel 29.10.2016

Hallo zusammen,

mit Ausdauer und Geduld konnte ich am Samstag wieder einige Moorenten ‚enttarnen‘. Sie tauchen nach Kleinfischen, insbesondere Kaulbarschen. Barsche sind stachlig, auch an den Kiemen (Bild 9). 99% meiner Moorentenaufnahmen entstanden während des Tauchprozeßes. Daß eine Moorente mal aufnahmefreundlich (s.Promenade) ihre Ringe zeigt – die große Ausnahme. Ringablesungen im Flug – zwei oder drei von xxx Fotos.

Die Ringschnabelente wurde von vielen Vogelfreunden bei optimalen Bedingen (Licht+Entfernung) bewundert und fotografiert.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente Freitag

Über Club300 erreichte uns von J.S. die Nachricht, dass die Ringschnabelente auch heute Vormittag, Freitag 28.10.2016 gegen 10:00 Uhr an selber Stelle zu sehen war (Steinhude, Brücke zur Badeinsel, östliche Bootsstege).

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.10.2016

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:30 – 14:10 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 367
  • Blässgans                            > 550
  • Die anderen Gänse saßen heute wohl wieder mal an anderen Stellen.
  • Pfeifente                            32
  • Stockente                          > 42
  • Spießente                          5
  • Krickente                            > 386
  • Löffelente                          > 21
  • Silberreiher                       2
  • Alpenstrandläufer          5
  • Dunkler Wasserläufer   1 (-2)
  • Kampfläufer                      1
  • Kiebitz                                 > 36
  • Bergpieper                        1
  • Birkenzeisig                       > 7          (darunter 5 der mitteleuropäischen Rasse cabaret)
  • Westturm           – 12:05 – 12:30 Uhr
  • überraschend wenig los
  • *******************************
  • Stockente                          > 65
  • Löffelente                          9
  • Tafelente                           1 M
  • Haubentaucher                               5
  • Silberreiher                       5
  • Eisvogel                               1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente 27.10.2016

Hallo zusammen,

die Meldungen über die Ringschnabelente hat so manchen Vogelliebhaber ans Steinhuder Meer gelockt. Um unnötige Suchaktivitäten zu vermeiden hier akt. Stand der Ente 27.10.2016 11.15 h , Hafenstraße, ca. 250 m von Brücke zur Badeinsel entfernt. Die Ringschnabelente ist unberingt (wurde auch von Orni aus Raum Uelzen bestätigt). Hier 2 ‚Belegfotos‘.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente

Heute Morgen, 27.10.2016 ca. 10:00Uhr,  ist die Ringschnabelente an selber Stelle zwischen den Booten gesichtet worden.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente

26.10.2016:
Dank der guten und schnellen Information der ÖSSM konnte ich heute Nachmittag auch die Ringschnabelente an der Badeinsel (östlich der Brücke) beobachten und ein paar Fotos machen.
Die tollen Exemplare der Fliegenpilze gab es noch als Zugabe.
Viele Grüße
Frank Hessing

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.10.2016

  • Südufer Steinhuder Meer
  • – Promenade Steinhude              – 09:10 – 09:25 Uhr
  • – Badeinsel                         – 09:35 – 10:35 Uhr
  • – Hagenburger Kanal      – 10:50 – 11:40 Uhr
  • ********************************************
  • Graugans                            > 249
  • Nilgans                                3
  • Stockente                          > 78
  • Löffelente                          2
  • Reiherente                        1 M, 4 W
  • RINGSCHNABELENTE     1 M                        Badeinsel
  • Moorente                          9 M, 6 W              Badeinsel
  • Gänsesäger                       20
  • Haubentaucher                               > 88
  • Zwergtaucher                   1                             Düker Südbach / Hagenburger Kanal
  • Silberreiher                       7
  • Wasserralle                       1
  • Eisvogel                               2
  • Bergpieper                        1             über Badeinsel ziehend
  • Birkenzeisig                       2
  • Plattform Neue Moorhütte       – 12:10 – 12:40 Uhr
  • *********************************************
  • Pfeifente                            9
  • Stockente                          > 71
  • Krickente                            ~ 40
  • Löffelente                          > 35
  • Moorente                          2
  • Gänsesäger                       26
  • Zwergsäger                       3
  • Haubentaucher                               ~ 30
  • Silberreiher                       > 16
  • Wasserralle                       1
  • Schwarzspecht                 1
  • Eisvogel                               1
  • Bartmeise                          x             leider nur verhört
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente Badeinsel+ Schwarzkopfruderente Promenade

Hallo zusammen,

heute zwei besondere Beobachtungen:
Ringschnabelente Badeinsel (Beringungung?) ich arbeite dran
Schwarzkopfruderente (w) beringt

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Ringschnabelente

F. Melles meldete gerade (10:20 Uhr) eine männliche Ringschnabelente PK an der Badeinsel in Steinhude (von der Brücke in östliche Richtung zwischen einigen Moorenten).
Das Tier ist voll flugfähig. Ringe noch nicht gesehen.

Daria Viel gelangen durch ihr Fernglas Fotos:

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Steinhude Promenade, 24.10.2016

Hallo,

konnte gestern meinen erste Mittelsäger an der Promenade sichten. Die beringte Lachmöwe HW03 wurde 2011 am Balaton (Ungarn) beringt und von mir wiederholt am Steinhuder Meer beobachtet.

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 24.10.2016

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:25 – 13:00 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Graugans                            > 665
  • Blässgans                            > 2.900
  • Saatgans                             > 10
  • Pfeifente                            17
  • Stockente                           > 40
  • Spießente                          2
  • Krickente                            > 270
  • Löffelente                          > 82
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad
  • Sperber                               1
  • Kranich                                4
  • Kiebitz                                  ~ 45
  • Alpenstrandläufer          4
  • Zwergstrandläufer         1             K1
  • Dunkler Wasserläufer   1
  • Kampfläufer                      1
  • Schwarzkehlchen            1
  • Bergpieper                        2
  • Birkenzeisig                       1
  • Westturm           – 10:40 – 11:10 Uhr
  • Aufgrund des frischen Ostwindes recht leergefegt
  • *******************************************
  • Stockente                                          ~ 20
  • Silberreiher                                       11
  • Haubentaucher                                               2
  • SCHMAROTZERRAUBMÖWE      2 immat               (1 helle, 1 dunkle Morphe)
  • Der helle Vogel flog nach Westen ab, überquerte dabei den Westturm und mich dabei in Höhe von max. 20m. Den anderen Vogel habe ich aus den Augen verloren, könnte sich aber noch am Steinhuder Meer „rumtreiben“.
  • Fichtenkreuzschnabel                   mindestens 1 überfliegend / nur gehört
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.10.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 15:05 – 18:50 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 443
  • Blässgans                            > 5.708
  • – darunter 2 Ex. mit hellgrünem Halsring: T20 Männchen und T18 Weibchen. Beide als Altvögel am 10.11.2015 in Friesland/Niederlande beringt. Auch heute in trauter Zweisamkeit. Interessant ist auch der Umstand, dass beide Vögel noch am Vormittag in Sachsen-Anhalt beobachtet wurden (NSG Neolith-Teich bei Trebbichau).
  • Weißwangengans           1
  • Pfeifente                            ~ 55
  • Saatgans                             > 69
  • Stockente                          > 23
  • Spießente                          9
  • Krickente                            > 312
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       2
  • Kiebitz                                 ~ 37
  • Sandregenpfeifer           1
  • Bekassine                           ~ 20
  • Alpenstrandläufer          11
  • Zwergstrandläufer         2             K1
  • Kampfläufer                      3
  • Schwarzkehlchen            1
  • Bergpieper                        2
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 22.10.2016

  • Plattform Neue Moorhütte       – 15:15 – 15:50 Uhr
  • *********************************************
  • „graue Gänse“                  >  500
  • Pfeifente                            8
  • Stockente                           19
  • Schnatterente                  9
  • Krickente                            ~ 20
  • Löffelente                          53
  • Gänsesäger                       26
  • Haubentaucher                               > 42
  • Silberreiher                        13
  • Kiebitz                                  ~ 50
  • Eisvogel                               1
  • Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung  – 16:00 – 18:15 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 163
  • Blässgans                            > 214
  • Pfeifente                            26
  • Stockente                          ~ 20
  • Spießente                          3
  • Krickente                            > 282
  • Löffelente                          > 129
  • Silberreiher                        2
  • Kiebitzregenpfeifer       1
  • Bekassine                           1
  • Alpenstrandläufer          11
  • Kornweihe                         1-2 M ad
  • Eisvogel                               1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar