Beobachtungen am 03.02.2017

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 03.02.2017

Bereich Heudamm:
– 1 Kornweihe w.
– 1 Raubwürger
– 1 Fuchs
– 10 Kiebitze
– 2 Seeadler ad. auf dem Horst

Bereich Erlebnisweg:
– ca. 4 Wintergoldhähnchen mit Balzgesang
– Blau-,Kohl-, Weiden- und Schwanzmeisen

Bereich Westturm:
– Möwen und Enten an der größer werdenden Eis-Kante .

Hinweis zum leidigen  Thema Müll im NSG.
Am Eingang zum Großen Vogelbiotop „ Leergut vom Begrüßungsempfang  2016 „  ????
In Hütte 2 auch Leergut und Papiermüll .
Seit der Müllbehälter Abschaffung ,  durch den Naturpark Steinhuder Meer , ist das Müllproblem größer geworden , aus meiner Sicht.

Gruß
C-D Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.02.2017

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 14:20 – 17:20 Uhr
  • ****************************************************************
  • Graugans                            25
  • Saatgans                             ~ 220
  • Blässgans                            > 7.712
  • Weißwangengans           26
  • Pfeifente                            ~ 30
  • Stockente                          > 417                     auf verschiedenen Überschwemmungsflächen
  • Spießente                          1
  • Löffelente                          2                             Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
  • Moorente                          3                             Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
  • Schellente                          1 M, 1 W              Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
  • Silberreiher                       3
  • Seeadler                             1             K2
  • Kornweihe                         2 W        Dreckmoor
  • Großer Brachvogel         1
  • Steppenmöwe                 1             K2           überfliegend
  • Bergpieper                        1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Turmfalke

Hallo Ihr Lieben,

gestern hat es sich ein Turmfalke auf dem Fischadlerhorst gemütlich gemacht. Er hielt sich sehr lange dort auf.
Heute morgen dasselbe Bild…
Ob der Steinadler wohl auch wieder vorbeischaut? Das könnte spannend werden!
Ein paar nette Photos im Anhang!!

Liebe Grüsse,
Antje Kleinert

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 9 Kommentare

Wasserralle Meerbach 02.02.2017

Hallo zusammen,

sie kündigte sich lautstark an. Ein nicht zu überhörendes  Quieken. Wasserralle. Kamera in Position. Stuhl zurechtgerückt – warten. Mit Fernglas Uferbereich abgetastet. Da ist sie –  endlich mal wenigstens erblickt. Dann geht alles ganz schnell . Sie zeigt sich am Weidenbuschrand und will rüber auf die andere Seite. Schnell quert sie den Meerbach und ist im Dickicht verschwunden. Kommt die zurück? 10 Minuten vergehen. Dann unter  einem Binsenbüschel kleine Wellen. Das könnte sie sein. Kamera auf den Punkt. Vorsichtig tastet sie sich vor. Ein letztes Zögern. Und dann rüber. Rein ins Gebüsch und von der Bildfläche verschwunden.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Steinhude Promenade

Heute Mittag
Möwen unbestimmt
ca. 100 Gänsesäger, können auch
mehr gewesen sein, Beobachtung
Richtung Badeinsel.
8 Moorenten ( ZD ? oder ZO ?) (HY ?)
Lachmöwen
1 Lachmöwe mit einen Metallring
am linken Bein, konnte nur die Zahl 3
ablesen. Eine Lachmöwe konnte ich
beobachten die Standschwierigkeiten
hat. Beim Flügelschlagen immer nach
hinten gefallen.
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Nutria Schlüsselburg 01.02.2017

Hallo zusammen,

wir staunten nicht schlecht, als wir beim Beobachten der Eisenten ein Nutria entdeckten.

Auf ein Neues
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 01.02.2017

  • Beobachtungen 01.02.2017
  • Hagenburger Kanal        – 11:45 – 12:30 Uhr
  • Seefläche noch zu > 95% zugefroren
  • **************************************
  • Graugans                            30
  • Blässgans                            340
  • Weißwangengans           14
  • Stockente                          152                        davon > 125 vor der Steinhuder Promenade
  • Gänsesäger                       44                           davon > 22 vor der Steinhuder Promenade
  • „Enten“                               > 2.150                 an einem großen Eisloch nördlich des Wilhelmsteins, welches sich bis zum Mardorfer Kurhotel erstreckte
  • Silberreiher                       3                             davon 1 beim Westturm
  • Erlenzeisig                          60                           mehrere Trupps
  • Meerbruchswiesen       – Nordteil bis Meerbachbrücke – 13:00 – 14:00 Uhr
  • Wiesen trotz schönem Wetters noch sehr arten- und individuenarm
  • *****************************************************************
  • Graugans                            4
  • Saatgans                             8
  • Blässgans                            130
  • Stockente                          2
  • Gänsesäger                       1
  • Silberreiher                       2
  • Fichtenkreuzschnabel   2                             im Mardorfer Wald (Parkplatz) – brutverdächtig / wiederholt im selben Revier
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Das Große Fressen – Promenade 31.01.2017

Hallo zusammen,

‚Dicke Suppe‘, was tun? Eis auf dem Steinhuder Meer  – immer eine Herausforderung.
Also auf nach Steinhude – Promenade. Wurde nicht enttäuscht. In der offenen Stelle  ca. 200 Gänsesäger, Stockenten und natürlich  Möwen. Möwen  sind das Salz in der Suppe.  Sie attackieren jeden Taucher – egal ob Stockente, Gänsesäger oder Kormoran. Bild 4 – 6 dokumentieren eine erfolgreiche Verfolgungsjagd.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Samstag 28.01. Nachmittag Promenade Steinhude

An der Promenade Steinhude zeigte sich die Gänsesäger recht nah und z.T. Paarweise.

Gruß Olaf Kerber

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung Samstag 28.01. Meerbruchwiesen/ Meerbach

Hallo zusammen,

Meerbruchwiesen/Meerbach Samstag 28.01. Mittag:

dieser junge Seeadler hat zunächst zwei Graugänsen nachgestellt, dann aber von Ihnen abgelassen und sich auf Wasservögel am/auf dem Meerbach interessiert! Leider erfolglos ging er danach in den Ansitz am Meerbach.

Später konnte ich auf dem Seeadlerhorst 2 (Altvögel?) sitzen sehen.

Gruß Olaf Kerber

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wintergoldhähnchen

Hallo zusammen,

am Samstag kam erneut das Wintergoldhähnchen vor die Kamera. Hier die Aufnahmen.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.01.2017

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop        – 13:20 – 15:50 Uhr
  • ******************************************************************
  • Saatgans                                             40           überfliegend
  • Blässgans                                           70           überfliegend
  • Silberreiher                                       9
  • Seeadler                                             1 ad, 1 K2
  • Wasserralle                                       1 ad       Meerbach
  • Eisvogel                                              2
  • Raubwürger                                      2
  • Bergpieper                                        1
  • Fichtenkreuzschnabel                  4             Mardorfer Wald              (Auf weiteres Vorkommen achten!)
  • Birkenzeisig                                       1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhude Promenade

Beobachtungen am 27.01.2017
10:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Mein allererster Beobachter Besuch
an der Promenade. Es hat sich gelohnt
in den 3 Stunden.
5 beringte Moorenten
Auf dem Rückweg, keine 5 m zu den
Moorenten.
1 beringte Möwe (X264) welche Art?
40 Gänsesäger
sehr viele Stockenten
1 Bastard Ente
1 junger Seeadler der zu unterschiedlichen
Zeiten angeflogen kam.
Hinter uns kam noch ein Eisvogel
angeflogen, wegen der Sonne konnte
man ihn nicht fotografieren.
Ein Beobachter aus Bremen war auch
vor Ort.
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Eisente 26.01.2017 Schlüsselburg, Staumauer

Hallo zusammen,

Dank der gebündelten Informationen (Erstbeobachter F.M., H.J.Meier und Össm-blog) die Eisenten in Schlüssselburg fotografiert.

Die Enten tauchten  permanent vor dem Wehr.  Ein Beobachter vor Ort machte mich auf die Tiere aufmerksam, super.
Meine erste Eisente Januar 2007, Steinhuder Meer, Westturm

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Eisente Schlüsselburg

Beobachtungen am 24.01.2017
von 15:20 Uhr bis 15.45 Uhr
2 Eisenten
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Eisenten Schlüsselburg, 24.01.2017

Heute Vormittag an der Staustufe Schlüsselburg u.a. zwei Eisenten, entdeckt von F.M.

Zudem u.a.: Tafelenten, Reiherenten, Schellente, Gänsesäger, Zwergsäger

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhuder Meer 22.01.2017

Hallo,
heute Morgen am Steinhuder Meer waren erwartungsgemäß alle Wiesen und Tümpel zugefroren, aber leider das Meer auch — jedenfalls so weit wie man im dichten Nebel blicken konnte.
Entschädigt wurden wir durch ein jagendes Kornweihenmännchen, einen 55er-Trupp Bergpieper, 2 Moorenten, einen Eisvogel und einen sehr kooperativen Trupp Gimpel.
Viele Grüße
[Melder bekannt]

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Promenade Steinhude, Samstag 21.01.2017

Hallo zusammen,

Bild 01        –       Moorente mit Kaulbarsch verfolgt von Lachmöwe

Bild 02        –       Gänsesäger 1 m vom Ufer entfernt

Bild 03        –       nichts wie weg (Spaziergänger)

Bild 04        –       imm, Mittelmeermöwe

Bild 05        –       dto.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Grauwürger Meerbach 19.01.2017

Hallo zusammnen,

am Meerbach konnte ich heute meinen ersten Grauwürger in diesem Jahr entdecken.
Am Wehr noch einen offene Stelle. Dort waren u.a. Eisvogel, Kormoran, Graureiher, Stock- und Moorente sowie Silberreiher versammelt.
Während Thomas Brandt vom Seeadler empfangen wurde, musste ich mich heute  mit einem Allerwelts-Mäusebussard begnügen😊.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Winterstimmung am Steinhuder Meer

Gestern schien es am Steinhuder Meer grau in grau mit weiß-überfrorener Vegetation, heute Vormittag scheint die Sonne und bringt Farbe mit. Folgend Bilder des zugefrorenen Großen Vogelbiotops per Webcam gestern und heute.

Auch vor der Seeadlerwebcam wird es langsam wieder spannend, die Seeadler starten mit den Brutvorbereitungen und halten sich bereits wieder häufiger im Bereich des bekannten Seeadlerhorstes auf. 2016 starteten sie Anfang März mit der Brut. Aktuell kämpfen wir noch mit der Stromversorgung der Kameras bei diesem eisigen Wetter, doch heute hat die Sonne Kraft.

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Livecams | Ein Kommentar