beringte Lachmöwen T6Y6 und TU5L

Hallo zusammen,

in den vergangenen Tagen konnten wir in Steinhude, Promenade, erneut zwei Lachmöwen entdecken, lt. Karl-Heinz Nagel wurde beide Möwen in Polen beringt.

Gute Beobachtungen
Karin + Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 31.10.2017

Plattform Neue Moorhütte – 14:05 – 14:55 Uhr
****************************************

Stockente 15
Tafelente 6
Gänsesäger 14
Silberreiher 3
Haubentaucher > 63
Seeadler 1 immat (vermutlich K3)

Meerbruchswiesen – nördlich Meerbach – 15:05 – 16:45 Uhr
***************************************************

Graugans > 193
Tundrasaatgans > 43
Blässgans > 3.590
Blässgans besendert, mit weißem Halsband, Code 414 – beringt 10.01.2016
Blässgans mit schwarzem Halsband, Code 6YJ – beringt 23.10.2010 – bei uns alljährlich seit 2013

„Gänse“ ~ 2.500 südlich vom Meerbach durch Seeadler aufgescheucht. Entfernungsbedingt nicht bestimmbar. Vermutlich überwiegend Blässgänse
Weißwangengans 1
Silberreiher 2
Seeadler 1 südlich Meerbach nach W fliegend und dabei die Gänse in Aufruhr bringend
Fichtenkreuzschnabel 1

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.10.2017

Meerbruchswiesen – Winzlar bis Nordbachbrücke – 10:00 – 15:20 Uhr
**********************************************************

Graugans > 220
Graugans Durchzug – 2 Trupps mit insgesamt 33
Tundrasaatgans > 13
Saatgans Durchzug – 3 Trupps mit insgesamt mindestens 175
Blässgans > 4.162 darunter 1 Gans mit weißem Halsband mit Code 414 Diese besenderte Gans wurde am 10.01.2016 bei Leer beringt und hält sich schon seit mindestens 14 Tagen bei uns auf.

Blässgans lebhafter Durchzug – 9 Trupps mit insgesamt mehr als 760
Kanadagans 2
Weißwangengans 1
Stockente > 135
Spießente 2
Pfeifente > 131
Krickente > 383
Löffelente > 110
Schellente 1 W
Schwarzhalstaucher 1
Zwergtaucher 1
Silberreiher 4
Habicht 1 M
Sperber 1
Kranich Durchzug – 4 Trupps mit insgesamt > 110
Kiebitz > 33
Schwarzspecht 1
Schwarzkehlchen 1 M
Bergpieper 2
Girlitz 1 ziehend

Westturm – 13:40 – 14:35 Uhr
****************************

Pfeifente ~ 40
Stockente > 90
Schnatterente > 270
Spießente 4
Krickente > 210
Löffelente > 23
Reiherente ~ 38
Tafelente ~ 15
Schellente 29
Gänsesäger 13
Zwergsäger 5 W
Mittelsäger 5 W
Haubentaucher > 50
Zwergtaucher 2
Silberreiher 5
Seeadler 1 ad

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.10.2017

Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 14:30 – 17:55 Uhr
*********************************************************

Saatgans 80 Richtung NW ziehend
ansonsten viel „Flugverkehr“ bei den Gänsen darunter auch etliche ziehende Trupps, aber keine in der Nähe am Boden.
Brandgans 1
Pfeifente > 100
Stockente > 50
Spießente 4
Krickente > 250
Löffelente ~ 380
Schwarzhalstaucher 3
Silberreiher 1
Seeadler 1 M, 1 W
Kiebitz ~ 60
Alpenstrandläufer 1
Grünspecht 1 Ortsrand Winzlar
Schwarzspecht 1 Pappelwald / Hütte 3
Birkenzeisig 2

Westturm – 16:20 – 17:25 Uhr
*****************************

Höckerschwan 4
Graugans ~ 75
Blässgans 4
Tundrasaatgans 2
Pfeifente 11
Stockente ~ 40
Schnatterente > 245
Knäkente 9 schon etwas spät dran,
Krickente > 1.500
Reiherente 1
Tafelente 1
Gänsesäger 1
Zwergsäger 4
Zwergtaucher 3
Haubentaucher > 82
Silberreiher 11
Seeadler 1 ad (vermutlich ein Teil vom Horstpaar)
Sperber 1
Kranich lebhafter Zug am Nordufer entlang nach Westen. In der Beobachtungszeit 5 Trupps mit insgesamt 289 Ex.
Steppenmöwe 1 K2
Silbermöwe 1 K1

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

26.10.2017

Heute Vormittag
Von Winzlar bis zur Meerbachbrücke
keine Gänse auf den Gewässern und
Wiesen. Erst nördlich der Nordbachbrücke
Richtung Rehburg, aber sehr weit weg in
den Wiesen. Bin mit einem Beobachter
aus Braunschweig unterwegs gewesen.
Eine kleine Übersicht
Am kl. Vogelbiotop
1 Schwarhalstaucher
2 Zwergtaucher
2 Moorenten
2 Kraniche Überflug
1 diesj. Seeadler kreiste übern kl. Vogelbiotop
Erweiterungsfläche
3 Moorenten
1 Spießente (M)
Überschwemmungswiese
ca. 130 Kiebitze
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.10.2017

  • Beobachtungen 26.10.2017
  • Steinhude / Friedhof     12:30 Uhr
  • **************************
  • Merlin                                  1             nach SW ziehend
  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:30 – 14:50 Uhr
  • ****************************************
  • Haubentaucher               > 42
  • Silberreiher                       3
  • Silbermöwe                       1 ad
  • Eisvogel                               1
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 15:05 – 18:25 Uhr
  • ***************************************************************
  • Graugans                            > 118
  • Tundrasaatgans               4
  • Blässgans                            > 3.730
  • Nilgans                                4
  • Pfeifente                            > 306
  • Stockente                          > 76
  • Schnatterente                  4
  • Spießente                          5
  • Krickente                            > 416
  • Löffelente                          > 489
  • Reiherente                        3
  • Tafelente                           1
  • Schwarzhalstaucher       5             Kleines Vogelbiotop
  • Zwergtaucher                   2
  • Silberreiher                       3
  • Seeadler                             1 ad       Vogelbiotop
  • Kornweihe                         1 W        Dreckmoor
  • Wasserralle                       3             1x Tümpel Büffelturm / 2x Vogelbiotop
  • Kiebitz                                 ~ 220
  • Großer Brachvogel         1
  • Bekassine                           3
  • Alpenstrandläufer          1
  • Eisvogel                               1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pflegemaßnahmen am Rundweg

Hallo,

am kommenden Wochenende bis nächste Woche einschl. Dienstag (Feiertag) werden in der Nähe des Rundweges keine Pflegearbeiten durchgeführt.

Viel Spaß beim Natur erleben! Es ist viel los. Heute wurde in der Nähe des Schwarzstorchtümpels eine Sumpfohreule beobachtet. Seeadler sind zeitweise am Nest aktiv. Enten sind in Mengen da. Toller Singvogelzug.

Beste Grüße, Thomas Brandt

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Gänsesäger – meine erste Beobachtung Herbst 2017

Hallo zusammen,

in Steinhude meine erste Gänsesägerbeobachtung Herbst 2017,

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.10.2017

  • Badeinsel Steinhude     – 09:10 – 09:45 Uhr
  • **********************************
  • Stockente                          6
  • Krickente                            ~ 15
  • Gänsesäger                       3
  • Silberreiher                       1
  • Haubentaucher               16
  • Birkenzeisig                       2
  • Hagenburger Kanal        – 10:00 – 10:40 Uhr
  • ***********************************
  • Stockente                          > 190
  • Schnatterente                  5
  • Spießente                          1 W
  • Reiherente                        1
  • Tafelente                           8
  • Zwergsäger                       1 W
  • Silberreiher                       2
  • Haubentaucher               29
  • Grünspecht                       1
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop            – 11:10 – 13:50 Uhr
  • *********************************************************
  • Pfeifente                            > 210
  • Stockente                          > 10
  • Spießente                          12
  • Krickente                            > 215
  • Löffelente                          > 300
  • Silberreiher                       2
  • Schwarzhalstaucher       2
  • Seeadler                             1 M, 1 W
  • Rotmilan                             1
  • Bergpieper                        1
  • Westturm           – 12:25 – 12:55 Uhr
  • *****************************
  • Höckerschwan                 4
  • Blässgans                            1
  • Schnatterente                  ~ 180
  • Krickente                            ~ 1.010
  • Haubentaucher               39
  • Silberreiher                       12
  • Sperber                               1
  • Eisvogel                               1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bartmeisen Vogelbiotop

Hallo,

in den letzten Tagen konnte ich immer mal wieder Bartmeisen im Vogelbiotop feststellen. Sie sind allerdings schwer zu sehen. Am besten, man hört sich vorher die Stimmen einmal auf einer „Konserve“ an. Das vereinfacht die Suche, denn meist verraten sich die hübschen Bartmeisen durch ihre etwas metallisch klingnden  „pseng, pseng“-Rufe.

Auf den Wiesen (Schwarzstorchtümpel, Überschwemmungswiese u. a.) sind immer wieder Bekassinen und Bergpieper zu sehen. Und ordentlich Enten sind auf den Gewässern …

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pflegesaison 2017 – es geht los

Hallo,

mittlerweile haben wir wieder mit den für diesen Herbst geplanten Biotoppflegemaßnahmen begonnen. Gearbeitet wird von Montags bis Freitags, vor allem im NSG Meerbruchswiesen. Auf den Flächen, die bearbeitet werden müssen, ist von kurzzeitigen Störungen auszugehen. Es kann auch beim Umsetzen der Maschinen zu kurzzeitigen Behinderungen auf den Wegen kommen. Wir bitten um Entschuldigung.

Die Pflegemaßnahmen sind zum Erhalt der Lebensräume unabdingbar und werden vom Land Niedersachsen finanziert.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

12 Rebhühner zwischen Großenheidorn und Steinhude

Hallo zusammen,

12 Rebhühner hab ich auch nicht alle Tage zu bieten.  Revierkampf zweier Eisvögel vor Hütte 2 – super! Hans-Jürgen Meyer half bei der Sichtung der beringten Blessgans 5L5.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

19.10.2017

In Loccum
2 Rotmilane kreisend über der Hauptstr.
Der harte Kern, wie am Dienstag vor Ort
Bereich Südbachbrücke & Westturm
1 Blässgans (schwarzer Ring 5L5)
1,1 Moorente, nördl, auf dem Südbach
3 Schwarzhalstaucher kl. Vogelbiotop.
Viehtrieb durch den Landwirt, von einer
Wiese zur nächsten. Alle Vögel aufgeflogen.
Dadurch keine weiteren Beobachtungen
möglich.
Westturm
3 Zwergtaucher
10 Silberreiher
4 Saatgänse
Haubentaucher, Graugänse, Löffelenten,
Pfeifenten, Schnatterenten, Stockenten
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.10.2017

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Schwarzstorchtümpel         – 11:50 – 15:05 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 1.500
  • Blässgans                            > 3.000
  • Tundra-Saatgans             > 20
  • Pfeifente                            > 80
  • Stockente                          > 50
  • Spießente                          ~ 10
  • Krickente                            > 300
  • Löffelente                          > 150
  • Schwarzhalstaucher       3
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad
  • Wasserralle                       1
  • Kiebitz                                 ~ 50
  • Kleinspecht                       1
  • Anmerkung
  • Die Wasservögel waren heute aufgrund von Störungen nur schwer zu erfassen. Hinzu kommt, dass die frisch aus dem Norden eingetroffenen Blässgänse noch sehr scheu sind und bei jeder Kleinigkeit auffliegen.
  • Westturm           – 13:35 – 14:20 Uhr
  • ********************************
  • Höckerschwan                 6
  • Graugans                            > 900
  • Blässgans                            > 150
  • Blässgans                            1 mit schwarzem Halsring 5 – L5, beringt am 24.12.2016 bei Skarsterland/Rottum, Niederlande
  • Nilgans                                1
  • Pfeifente                            ~ 60
  • Stockente                          ~ 50
  • Schnatterente                  ~ 130
  • Spießente                          2
  • Krickente                            > 330
  • Löffelente                          ~ 630
  • Reiherente                        3
  • Tafelente                           32
  • Silberreiher                       10
  • Zwergtaucher                   4
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 18.10.2017

  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:20 – 15:05 Uhr
  • ********************************************
  • Graugans                            ~ 240
  • Haubentaucher               > 38
  • Silberreiher                       2
  • Eisvogel                               1
  • Beutelmeise                     1
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 15:20 – 18:40 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 2.042
  • Blässgans                            > 4.352
  • Blässgans                            1             besenderter Vogel mit weißem Halsband 414
  • Tundra-Saatgans             > 34
  • Pfeifente                            > 120
  • Stockente                          > 47
  • Schnatterente                  2
  • Spießente                          2 M, 1 W
  • Krickente                            > 214
  • Löffelente                          > 222
  • Reiherente                        11
  • Moorente                          2 M, 1 W
  • Reiherente                        2
  • Silberreiher                       4
  • Schwarzhalstaucher       2 Erweiterungsfläche / 1 Kleines Vogelbiotop
  • Zwergtaucher                   2 Kleines Vogelbiotop
  • Seeadler                             1 ad.
  • Kiebitz                                 > 15
  • Bergpieper                        2
  • ansonsten
  • Laubfrosch                         noch an mehreren Stellen quakend
  • Wildschwein                     kurze heftige lautstarke „Keilerei“ in der Verlandungszone der Erweiterungsfläche / nur gehört
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.10.2017

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 13:55 – 18:05 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 1.639
  • Graugans                            1             mit gelbem Halsring D050 / beringt 16.06.2016 bei Nordstemmen / LK Hildesheim
  • Tundra-Saatgans             > 26
  • Blässgans                            > 2.060
  • Pfeifente                            > 110
  • Stockente                          > 113
  • Spießente                          3
  • Krickente                            > 240
  • Löffelente                          > 253
  • Silberreiher                       4
  • Schwarzhalstaucher       3
  • Zwergtaucher                   2
  • Seeadler                             1             K1           bringt die ganze Gänseschar durcheinander
  • Kiebitz                                 8
  • Grünspecht                       1             Winzlar / NE Ortsrand
  • Bergpieper                        1
  • Fichtenkreuzschnabel   x             Vogelbiotop nach SW ziehend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

beringte Graugans D050

Hallo zusammen,

konnten heute Nähe Kleines Vogelbiotop die Graugans D050 entdecken.
Hans-Jürgen Meier und Karl-Heinz Nagel hatten die Gans ebenfalls gesichtet.
In Steinhude fischte der Silberreiher erfolgreich souverän vom Steg.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

17.10.2017

Beobachtungen Bereich Südbachbrücke
Wolfgang mit Frau, Karl-Heinz und
weitere Beobachter vor Ort.
1 Graugans (D050 gelber Ring)
Blässgänse, keine beringte entdeckt
1 Weißwangengans
3 Zwergtaucher
1,1 Spießente
3 Mäusebussarde
Kiebitze
1 ad. Seeadler Sitzwarte Pappelwald
der diesj. NW haben einige Beobachter
und ich nicht entdeckt, wir haben in die
falsche Richtung geschaut, er kam aus
nördlicher Richtung und hat alle Vögel
aufgescheucht.
2 Silberreiher
Krickenten, Löffelenten, Pfeifenten
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.10.2017

  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:20 – 14:45 Uhr
  • *******************************************
  • Haubentaucher                               > 33
  • Silberreiher                       4
  • Schwarzspecht                 1
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 14:55 – 19:00 Uhr
  • ******************************************************************
  • Pfeifente                            > 80
  • Stockente                          > 67
  • Spießente                          4
  • Krickente                            > 334
  • Löffelente                          > 290
  • Schellente                          1 W
  • Schwarzhalstaucher       2
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             2 ad
  • Rotmilan                             1
  • Merlin                                  1
  • Wasserralle                       1
  • Kiebitz                                 > 22
  • Bekassine                           1
  • Alpenstrandläufer          1
  • Waldwasserläufer          1
  • Westturm           – 16:45 – 17:30 Uhr
  • *****************************
  • Höckerschwan                 4
  • Schnatterente                  > 270
  • Reiherente                        23
  • Tafelente                           3
  • Haubentaucher                > 73
  • Rothalstaucher                1
  • Silberreiher                       5
  • ansonsten
  • noch einige Laubfrösche quakend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 12.10.2017

Bereich Heudamm :
– Rotmilan
– Turmfalke
– Seeadler ad.  neues Männchen ?
– ca. 20 Kiebitze

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar