Hallo zusammen,
erneute beringte Möwen in Steinhude entdeckt. Karl-Heinz Nagel hilft bei ‚woher‘, wann etc. Dank auch an dieser Stelle.
Gute Beobachtungen
Karin+Wolfgang
Hallo zusammen,
erneute beringte Möwen in Steinhude entdeckt. Karl-Heinz Nagel hilft bei ‚woher‘, wann etc. Dank auch an dieser Stelle.
Gute Beobachtungen
Karin+Wolfgang
Hallo zusammen,
heute gab’s Barsch bei den Gänsesägern. Als Zugabe (nicht für die Gänsesäger) einen Eistaucher, Harkenbleck, Fischteiche (s. auch ornitho).
Gute Beobachtungen
Karin + Wolfgang
am Heudamm :
-Turmfalke w.
– ca. 200 Kiebitze
– mehrere tausend Gänse
– 1 Hermelin
– 1 Seeadler ad.
am Westturm :
– Graureiher
– Silberreiher
– 1 Silberreiher Typ mondesta
– 1 Zwergtaucher
– Schnatterenten und andere
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Hallo zusammen,
in Großenheidorn Strand zeigte sich der Silberreiher Typ modesta.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Hallo zusammen,
eine nicht zu identifizierende Ente auf Biotoperweiterung. Karl-Heinz Nagel machte mich auf die Ente aufmerksam. Seine nächtliche Recherche blieb bisher ergebnislos. Mach schauen, was die Experten sagen. Hier mein ‚bestes‘ Foto.
Dazu die Blessgans Y01, beringt in den Niederlanden 6.1.2000.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Hallo zusammen,
am vergangenen Freitag konnten wir in den Meerbruchwiesen zwei besenderte Blessgänse sichten. 414 wurde wiederholt von Karl-Heinz Nagel gemeldet, 448 für Meerbruchwiesen Erstmeldung.
Q 28 hatte in den Meerbruchwiesen auch noch keiner. Alle Blessgände wurden in Kloster Muhde , Leer, besendert bzw. beringt (Dank für die Info Karl-Heinz Nagel).
Am Samstag in Steinhude erneute Begegnung mit Lachmöwe HW03, 2011 beringt am Balaton, Ungarn.
Gute Beobachtungen
Karin + Wolfgang
Meine Beobachtungen von 11:45 Uhr bis 16:45 Uhr
Zwischen Froschtümpel und Überschwemmungswiese
Blässgänse, lange und intensiv beobachtet
3 beringte Blässgänse
1. Ring schwarz L D2
2. Ring weiß Sendehalsband Code 448
3 junge Damen von der Station waren auch vor Ort,
ich zeigte ihnen die Blässgans mit dem Sendehalsband.
Sie haben für mich den Code abgelesen.
3. Ring grün S 90, erst auf dem
Rückweg, nach langer intensiver Suche konnte
ich den grünen Ring ablesen.
Weitere Beobachtungen
Tundrasaatgänse die Anzahl vor Ort sehr wenig
3 Schwanzmeisen am Rundweg
1 Schwarzhalstaucher kl. Vogelbiotop
2 Kampfläufer Überschwemmungswiese
und Kiebitze
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Hallo allerseits!
Vier Stunden waren wir heute in den Meerbruchswiesen unterwegs und ich durfte unsere schöne Vogelwelt vorführen.
Hier unsere Beobachtungen (r = einzelne Exemplare, ohne Angabe = zahlreich)
Weg zum kleinen Vogelbiotop und angrenzende Wiesen:
– Buntspecht 1
– Tundrasaatgänse
– Blässgänse
– Graugänse
– Graureiher r
– Nilgans 1
– Rabenkrähe r
– Mäusebussard 1
– Stockente
– Rotkehlchen 1
Kleines Vogelbiotop:
– Krikenten
– Löffelenten
– Pfeifenten
– Schwarzhalstaucher 1
– Silberreiher r
– Eichelhäher 1
– Spießente r
– Stare
– Rabenkrähe r
Westturm:
– Blaumeise r
– Höckerschwan 2
– Graugänse
– Silberreiher 3
– Stockenten
– Spießenten
– Pfeifenten
– Kormoran r
– Blässgänse
– Graureiher r
– Löffelenten
– Tafelente r
– Reiherente 1
– Seeadler 2
– Krikenten
– Haubentaucher 2 (1 juv.)
– Schwarzhalstaucher 3
– Lachmöwe 2
– Schnatterenten
Weg bis Erweiterungsfläche:
– Schwarzspecht 1
– Blaumeise 2
– Turmfalke 1
– Rotkehlchen 2
– Stockente 2
– Zaunkönig 1
Wiese gegenüber Erweiterungsfläche
– Blässgänse (davon 1 mit Halssender – Nummer 448)
– Graugänse
– Tundrasaatgänse r
– Eichelhäher 1
– Wiesenpieper r
– Kiebitze
– Nilgans 2
– Stare
– Schnatterente r
Und zuletzt neben dem Schwarzhalstaucher unser persönliches Highlight – Hagenburger Kanal:
– Moorente 2 (davon min. 1 mit gelben Ring)
Ganz viele liebe Grüße von den Hildesheimer Orni-Studis!
Lisa Hille, Charlotte Brenneken und Saskia Dröge
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 10:05 – 13:25 Uhr
***************************************************************
Pfeifente > 105
Stockente > 40
Spießente 1
Krickente > 320
Löffelente > 80
Schwarzhalstaucher 2 Kleines Vogelbiotop
Silberreiher 2
Kornweihe 1 M ad Zentralbereich
Wasserralle 3
Westturm – 11:15 – 12:25 Uhr
*******************************
Höckerschwan 2
Stockente > 23
Schnatterente > 280
Löffelente > 110
Zwergsäger 4
Silberreiher 9
Haubentaucher 7
Heringsmöwe 1 ad
Steppenmöwe 1 K2
Eisvogel 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel