- Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop 16:05 – 20:35 Uhr
- **************************************************************
- Kanadagans 4
- Brandgans 10
- Pfeifente 1 M
- Schnatterente > 37
- Spießente 1 M, 1 W
- Krickente > 176
- Knäkente 18 M, 5 W
- Löffelente > 102
- „unbestimmte Enten“ ~ 100 (Gegenlicht, Entfernung)
- Moorente 2
- Silberreiher 3
- Fischadler 2 am Horst
- STEINADLER 1 beim Büffelturm kreisend. Wird von Mäusebussarden attackiert und zieht nach Norden ab.
- Rotmilan 1
- Schwarzmilan 1
- Rohrweihe 1 M
- Habicht 1 ad
- Sperber 1
- Kranich 8
- Wasserralle 4 davon 1 balzend
- Kiebitz > 45
- Flussregenpfeifer 7
- Großer Brachvogel 1
- Bekassine 3 davon 2 balzend
- Alpenstrandläufer 4
- Rotschenkel 3
- Waldwasserläufer 1
- Kampfläufer ~ 15
- Steppenmöwe 1 K3 überfliegend
- Kleinspecht 1 im Pappelwald trommelnd
- Uferschwalbe 4 Erstbeobachtung 2016
- Fitis 2 Erstbeobachtung 2016 (Gesang)
- Sommergoldhähnchen 1 Erstbeobachtung (Gesang)
- Schwarzkehlchen 3
- Blaukehlchen 1 Erstbeobachtung 2016 (Gesang)
- Bergpieper 3
- Westturm – 19:05 – 19:15 Uhr
- **********************************
- Schellente 2
- Zwergsäger 4
- Gänsesäger 3
- Haubentaucher ~ 140
- Silberreiher 2
- Eisvogel 1
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- W. Simon bei Ankunft des Männchens
- Karsten Brand bei Schleiereule im Kasten
- Lüers (ÖSSM) bei Beobachtungen 13.03.2025
- Robert, Grenz bei Beobachtungen 13.03.2025
- Konrad Löhmer bei Fischadler am Steinhuder Meer
Gerade eben: 18:29 Uhr, 03. April. 2016, hat das Fischadlerpaar es zum zweiten Mal innerhalb der letzten halben Stunde versucht, sich aktiv um Nachwuchs zu kümmern.
Erstaunlich wie liebevoll die Blickkontakte vor dem Liebesakt zwischen den Beiden vonstatten gingen. Toll, wenn man nicht nur das Ergebnis, wie im letzten Jahr, beobachten darf. Leider habe ich mein Smartphone nicht so schnell aktiv schalten können, um per Foto die Scene zu dokumentieren. Aber wer will dabei schon die Öffentlichkeit.