Beobachtungen 23.09.2015

Hagenburger Kanal        – 09:15 – 09:50 Uhr
****************************************
 
Tafelente                           2
Haubentaucher               > 86
Trauerseeschwalbe       2
Eisvogel                               1
 
Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 10:00 – 14:25 Uhr
********************************************************************
 
Graugans                            > 751
Blässgans                            1
Pfeifente                            5
Schnatterente                  2
Krickente                            > 271
Löffelente                          ~ 76
Seeadler                             1             am Westufer entlang nach S fliegend
Sperber                               1 W        nach SW ziehend
Kiebitz                                  > 65
Großer Brachvogel         2
Bekassine                           6
Alpenstrandläufer          10
Zwergstrandläufer         2 JK
Kampfläufer                      12 Kleines Vogelbiotop / 2 nach SW ziehend
Schwarzkehlchen            4
 
Auf dem Weg zu Hütte 1 etliche Waben (Wespe o.ä.) verteilt auf dem Boden. Wer kann das gewesen sein? Wespenbussard?
 
Westturm           – 11:40 – 12:20 Uhr
***********************************
 
Schnatterente                  ~ 76
Haubentaucher               > 116
Kormoran                           ~ 30 am Ruheplatz Mardorf sowie 16 nach W ziehend
Silberreiher                       16
Seeadler                             1
Trauerseeschwalbe       4             vor dem Hagenburger Moor
Eisvogel                               1
 
Plattform Neue Moorhütte       – 14:50 – 15:30 Uhr
*******************************************
 
Haubentaucher               ~ 34
Silberreiher                       > 33
Seeadler                             1 ad
„Raubmöwe“                    1 immat              
mehr als 1,5 km entfernt. Gegenlicht, daher leider nicht zu bestimmen. Auf dem Wasser schwimmend. Mittelgroß. Vermutlich Schmarotzerraubmöwe. Nur kurz beobachtet. War „plötzlich weg“, als ich kurze Zeit mal woanders hingeschaut habe.
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Dieser Beitrag wurde unter Beobachtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Beobachtungen 23.09.2015

  1. Robert Schumann sagt:

    Die „Raubmöwe“ war mit Sicherheit die Schmarotzerraubmöwe, die ich auch schon gesehen habe. Laut einem anderen Beobachter war sie sogar noch am 25.09. zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert