Beobachtungen 13.03.2025

  • Meerbruchswiesen          – Winzlar bis Vogelbiotop              – 16:00 – 18:05 Uhr
  • ***************************************************************
  • Höckerschwan                  2
  • Graugans                           > 26
  • Blässgans                           > 900
  • Pfeifente                            2
  • Stockente                          > 27
  • Spießente                          5
  • Schnatterente                   > 10
  • Krickente                           > 66
  • Silberreiher                        2
  • Rotmilan                            1
  • Kiebitz                                > 66
  • Zilpzalp                               2
  • Westturm            – 17:05 – 17:30 Uhr
  • ************************************
  • Höckerschwan                  5
  • Brandgans                         10
  • Pfeifente                            6
  • Stockente                          ~ 10
  • Schnatterente                   ~ 15
  • Krickente                           > 60
  • Löffelente                          > 45
  • Gänsesäger                       6
  • Silberreiher                        5
  • Haubentaucher                ~ 120
  • Steppenmöwe                  1 ad.
  • Silber-/Steppenmöwe     > 20
  • Lachmöwe                         > 860

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Dieser Beitrag wurde unter Beobachtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Beobachtungen 13.03.2025

  1. Lüers (ÖSSM) sagt:

    Hallo Herr Grenz,
    der vom Rundweg gut sichtbare Seeadlerhorst wurde im Jahr 2024 von einem Uhu-Paar übernommen. Auch in diesem Jahr brüten wieder Uhus dort.
    Seeadler sind immer noch regelmäßig am Steinhuder Meer zu beobachten, nur nicht mehr am Horst.
    Viele Grüße aus der ÖSSM
    Eva Lüers

  2. Robert, Grenz sagt:

    Gibt es dort kein Seeadler-Paar mehr?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert