Archiv des Autors: Wartlick (ÖSSM)

Fischadler

Ich habe eben ein erstes Ei im Nest entdeckt.

Fischadlerliche Grüße

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler – Das erste Ei ist da

Hallo! Die beiden Fias haben den Horst gestern gut ausgepolstert und letzte Vorbereitungen getroffen.  Heute Morgen konnte ich das erste Ei bei den Fias sehen und einen Brutwechsel beobachten.   

Grüße aus Niedersachsen

GS

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Guten Morgen Das Fischadlerpaar war erfolgreich Das erste Ei ist da

Liebe Grüße

Kerstin

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Stolze Eltern

Mama darf nun frühstücken und Papa kümmert sich um den Nachwuchs. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Das erste Ei liegt im Nest!!

Das Weibchen war schon im Dunkeln im Nest, was ungewöhnlich war. Gegen 6.15 Uhr kam das Männchen und paart sich wie gewohnt. Anschließend stand das Weibchen kurz auf und siehe da: ein Ei im Nest!

A. Brinket

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Zweiter Fischadler auf dem Horst

Hallo an alle Fischadler Fans!
Heute Morgen war der erste Fischadler auf dem Horst zu sehen, heute am frühen Nachmittag sitzt tatsächlich ein weiterer Fischadler auf dem Horst und im Baum. Er ist ebenfalls beringt mit 50 B C ? Ein paar screens habe ich beigefügt!

Grüße aus Niedersachsen
GS

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Fischadler auf dem Horst!

Hallo liebe Fischadler-Freunde,

heute Morgen, 26.03.21 konnte ich ein paar Screenshots vom beringten Fischadlerweibchen (4ZY) einfangen.
Stöckchenrücken und Warten auf den Partner ist angesagt!

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison!

Grüße aus Petershagen
Regine

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Hallo, am 26.3.21 ist der erste Fischadler auf dem Nest, nun können wir wieder beobachten und uns freuen. Gruß Doris Brase

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Erster Fischadler auf dem Horst

Hallo Össm Team,
es wird Frühling und heute Morgen gab es eine schöne Überraschung auf dem Fia Horst. Ein beringter Fia ist eingetroffen, so weit ich es entziffern konnte 4ZY. Ein paar screens habe ich angehängt.
Das sind gute Aussichten auf ein interessantes Brutjahr 2021 !

Viele Grüße
GS aus Niedersachsen

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.03.2021

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 13:00 – 18:20 Uhr
***********************************************************************
Höckerschwan 7
Graugans > 61
Blässgans > 129
Weißwangengans 25
Brandgans 13
Pfeifente > 58
Stockente > 48
Schnatterente > 247
Spießente 18 M, 11 W
Krickente > 281
Knäkente 7 M, 3 W
Löffelente > 86
Moorente 1 W
Reiherente 1 M, 1 W
Zwergtaucher 4
Seeadler 1 ad., 1 K2 getrennt voneinander nach N fliegend
Habicht 1 ad.
Kranich > 2 Standpaare rufend
Kiebitz > 58
Flussregenpfeifer 4
Bekassine 6 darunter 1x im Dreckmoor „tükend“
Alpenstrandläufer 3
Waldwasserläufer 3 nach N ziehend
Lachmöwe > 110
Steppenmöwe 1 ad., 4 immat.
Schwarzspecht 2 M trommelnd
Schwarzkehlchen 3 M
Blaukehlchen 1 M singend

sowie
Moorfrosch vereinzelt nur an einer Stelle im Vogelbiotop

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 25.03.2021

Bereich : vom Heudamm aus bis zum Meerbach

3,1 Schwarzkehlchen
2    Zilpzalp ,  dieser hat Mißbildungen am Kopf , ein Auge fehlt
      und hornähnliche  Wucherungen !
      Sein Verhalten war aber normal mit Gesang !
4   Silberreiher
1   Weißstorch
1   Rotmilan
2   Seeadler ad auf dem Horst
ca. 20 Kiebitze
      weitere Beobachtungen auf der Erweiterungsfläche:
      Knäkenten, Löffelenten, Brandgänse, Lachmöwen …
Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 18.02.2021

Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Nordbachbrücke   – 12:00 – 14:35 Uhr
****************************************************************
 
Graugans                            2
Tundra-Saatgans             2
Blässgans                            > 1.900
Pfeifente                            > 88
Stockente                          > 636
Schnatterente                  59
Krickente                            > 202
Silberreiher                       1
Weißstorch                        1             Sportplatz Winzlar / auf Flutlichtmast sitzend
Seeadler                             2 ad.      am Horst
Rotmilan                             2             davon 1 am Meerbach entlang nach NO ziehend
Kornweihe                         1 W
Kranich                                2x 2 Ex. umherfliegend sowie ein Trupp von 14 nach NO ziehend
Kiebitz                                 ~ 55
Hohltaube                          1 M        rufend (Baumreihe östlich Winzlar)
Feldlerche                          11           davon die ersten Vögel singend
Raubwürger                      1
Bachstelze                         1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beob. Schneeren, Kornweihe u.a. 18.02.2021

Hallo zusammen,

nach dem ‚Großen Schnee‘

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhuder Meer & Meerbachniederung

Heute Mittag am 11.02.2021 Promenade Steinhude
Steinhuder Meer zugefroren ? 
Ein Schlittschuhläufer mit Eishockeyschläger
zwischen Steinhude und Hagenburger Kanal unterwegs.
2 Seeadler-Paare auf dem Eis, ca. 500 m voneinander entfernt.
Meerbachniederung Brokeloh
57 Singschwäne & Zwergschwäne, auf der ganzen Fläche verteilt.
Einige hatten den Kopf im Gefieder.
Gruß
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 14.01.2021

Hagenburger Kanal        – 13:00 – 14:15 Uhr
**************************************
 
Graugans                            > 40
Blässgans                            > 2.000
Stockente                          > 225
Löffelente                          3 M, 1 W
Tafelente                           ~ 900
Bergente                            2 M/K2, 2 W/K2
Zwergsäger                       > 16
Gänsesäger                       > 15
Silberreiher                       6
Seeadler                             2 ad.      Westufer / Pappelwald
Rotkehlchen                     1 aus 50 cm(!) Entfernung beim Madenfressen zugesehen
 
Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 14:40 – 16:40 Uhr
*****************************************************************************
 
Graugans                            > 70
Blässgans                            > 4.100
Silberreiher                       8
Kranich                                19
Bergpieper                        > 42
Bachstelze                         3
Stieglitz                               ~ 125
Schneeammer                 1             den Waldparkplatz überfliegend und dabei mehrfach rufend. In der Erweiterungsfläche nicht mehr entdeckt.
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringschnabelente

Neustadt am Rübenberge
Krankenhaus-Teich
Heute Vormittag bei Regen
1 Ringschnabelente (M) (2. Foto heute)
1. Foto vom 15.02.2020
vom 06.02.2020 bis 28.02.2020
hier anwesend (ornitho)
 

Gruß 
Hans-Jürgen Meier

 
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Dreierbeziehung

Hallo in die Runde

Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

beringte Kraniche

Hallo 
Bekam gestern die Daten von den 2 beringten Kranichen,
die ich am 05.12.2020 zwischen Landesbergen und Brokeloh
entdeckt habe.
1. Kranich gelb-gelb-schwarz am 23.06.2017 Paronen Finnland beringt.
2. Kranich blau-schwarz-blau am 24.05.2008 
Alt Ravenhorst Mecklenburg-Vorpommern beringt.
Geschlechter unbekannt.
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Steinhude Promenade

Steinhude 18.11.2020

Nachdem um ca. 12:00 Uhr die Sonne durchkam, waren reichlich Fotografen an der Promenade, in der Hoffnung, das der Kappensäger dort wieder auftaucht. Er war morgens schon mal da, aber da fehlte noch die Sonne. Er tat uns den Gefallen und die Kameras klickten wie verrückt. Hier ein paar Bilder vom Mittwoch – Gänsesäger und Kappensäger.

LG

Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhude

Heute Vormittag an der Promenade
sehr stürmisch
1 ad. Kappensäger (M) hat jemand gesehen
ob er beringt ist.
1 beringte Lachmöwe TVJM kennt jemand die Daten.
Gruß
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare