Archiv des Autors: Wartlick (ÖSSM)

Beobachtungen 11.06.2020

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 16:40 – 19:40 Uhr
*******************************************************************************

Graugans         > 208 ad. 13 Familien
Nilgans            4
Pfeifente         2 M
Stockente         > 98
Schnatterente   > 86
Krickente        17 M, 1 W
Knäkente        5 M, 1 W
Löffelente       8 M, 1 W
Silberreiher    3
Kranich           8
Kiebitz             > 22
Flussregenpfeifer   > 9
Sandregenpfeifer x nur gehört / Überschwemmungswiese
Rotschenkel     2
Flussseeschwalbe      4
Rohrschwirl    1 M
Sumpfrohrsänger    1 M
Teichrohrsänger    3 M
Gelbspötter    2 M
Schwarzkehlchen    1 M, 1 W
Blaukehlchen    3 M Ein Männchen hat Regenbrachvogel-Rufe in seinen Gesang integriert
Neuntöter    1 M
Baumpieper    1 M

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.05.2020

Beobachtungen 28.05.2020

Hagenburger Schlosspark / Wiesen südlich Hagenburger Moor – 19:15 – 22:10 Uhr
*******************************************************************

Moorente 2 M, 2 W je ein Paar an zwei Stellen
Zwergtaucher 1 Südpolder
Kiebitz 7 M, 3 W
Feldschwirl 1 M
Sumpfrohrsänger 3 M
Schwarzkehlchen 3 M, 3 W, 1 juv. 3 Reviere
Nachtigall 3 M
Neuntöter 5 M

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadlerbeobachtung

Einen schönen Tag zusammen,

Freitag 22.Mai.2020 12:03 Uhr, Fischadlerküken Nr. 3 geschlüft.
Das Küken kämpft sich langsam aus der Eihülle.

Wünsche Allen weiterhin schöne Beobachtungen.

Schöne Grüße aus der Eifel

Ernst Wenhold

Nachtrag:

Freitag 22. Mai 2010 12:35Uhr:
Die Familie beisammen, 3 Küken inmitten der beiden Geschwister.

Grüße aus der Eifel

Ernst Wenhold

Veröffentlicht unter Fischadler | 4 Kommentare

Frühe Adonislibelle erbeutet Libelle

Hallo in die Runde,

konnte heute vor der Haustür die Frühe Adonislibelle bei der Jagd auf ein Kleinlibelle beobachten und fotografieren.

Viel ‚Spaß‘
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Fischadler

Hallo Freunde der Fischadler,

ich habe eben zwei kleine Köpfchen entdeckt. Das ist so schön und wir hoffen auf eine weitere spannende Zeit mit den Beobachtungen.

Nachtrag 22.05.20, 14:04:

Das 3. Küken ist auch geschlüpft. Jetzt haben die Eltern voll zu tun, um alle 3 satt zu bekommen. Ich hoffe, dass alle 3 durchkommen. Es bleibt spannend.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

und nun sind es zwei !

Heute morgen habe ich sie entdeckt.
Hoffentlich bleiben sie gesund.
Viele Grüsse

Elisabeth

Nachtrag 22.05.20, 14:43:

und schwuppdiwupp sind es drei !
wie schön, hoffentlich gibt es genug Fisch von Papa.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Gute Nachrichten,

heute morgen am 21.05.20 sind es auf jeden Fall 2 Küken!

Gruß Sigrid

Nachtrag 22.05.20, 12:32:

Hurra,

gerade schält sich das 3.!! Küken aus der Eischale – wie schön. (22.5.20 / 12.30 h)

Gruß Sigrid

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.05.2020

Beobachtungen 20.05.2020

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 16:50 – 21:25 Uhr
***************************************************************

Fasan 6 rufende Hähne
Höckerschwan 30
Graugans > 336 ad. 32 Familien
Brandgans 9
Nilgans 4 ad., 4 Pulli
Pfeifente 2 M, 1 W
Stockente > 97
Schnatterente > 109
Krickente 2 M
Knäkente 7 M, 2 W
Löffelente 2 M
Reiherente 11 M, 6 W
Tafelente 1 M
Moorente 1 W mit gelbem Ring, zum Ablesen leider zu weit weg
Silberreiher 11 5x Prachtkleid, 6x Schlichtkleid
Seeadler 1 ad., 1 K2
Kranich 27 davon 14 am Schlafplatz
Kiebitz > 23
Bekassine 1
Flussregenpfeifer 5 an 1 Stellen
Sandregenpfeifer 3 an 2 Stellen
Grünschenkel 2
Rotschenkel 5 an 2 Stellen
Bruchwasserläufer 4
Flussuferläufer 2
Kampfläufer 1 W
Damit dürfte der Frühjahrszug der Limicolen zumindest wasserstandsmäßig zu Ende sein.

Flussseeschwalbe 2
Feldschwirl 2 M
Schilfrohrsänger 2 M
Gelbspötter 4 M
Schwarzkehlchen 1 M, 1 K1 an 2 Stellen
Blaukehlchen 5 M
Nachtigall 2 M
Neuntöter 1 nur warnend gehört

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler 2. Küken

Am 20.05 war es soweit das 2. Küken ist geschlüpft.
Toll das zu sehen.

Schöne Grüße

F. Szturmann

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

FIA Bilder

Hallo, das FIA-Küken wird eifrig gefüttert.
Viele Grüße AKS

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 14.05.2020

Neue Überschwemmungsfläche :
3 Temminckstrandläufer
8 Sandregenpfeifer
1 Flußregenpfeifer
ca. 20 Mauersegler
1 Wachtelkönig
1 Blaukelchen W.

Bereich Südbach:
1,2 Stelzenläufer
1 Paar Rotschenkel

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nachtrag zu Vorgestern

Hier mal eine nette Kampfszene zwischen zwei Bruchwasserläufern.

LG

Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder von Gestern

War nach langer Zeit mal wieder in den Meerbruchwiesen. Hier ein paar Eindrücke davon. Einige Bilder sind ähnlich, wie die von Claus-Dieter, haben beide die gleichen Laubfrösche fotografiert. Die beiden Lachmöwen haben ca. 4 Minuten versucht, eine Kopula zu Stande zu bringen, hat aber nicht geklappt.

LG

Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Heuernte bei den FiA´s ?

17-04-2020

Hat die Heuernte bei den FiA´s begonnen?
Das Männchen bringt die halbe Wiese ins Nest

Gruss aus dem sonnigen Elsass
Erwin

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 26.03.2020

Bereich : vom Heudamm
1  Blaukehlchen M
1  Amsel mit Pigmentstörung [Anm. ÖSSM: (teil-)leuzistisch]
ca. 20 Brandgans
diverse Enten  Stock-, Schnatter-, Löffel-, Krick- und Knäkenten
1  Sandregenpfeifer
 
 
Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

Heute am 05.03.2020 von 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Winzlar
ca. 1500 Blässgänse
29 Weißwangengänse
Meerbruchwiesen
ca. 900 Blässgänse, Fläche vorm Pappelwald,
mehrmals aufgeflogen, Ursache unbekannt,
die Seeadler blieben im Pappelwald
13 Weißwangengänse
4 Bachstelzen
5 Feldlerchen
Vogelbiotop + Hütte 2
1 Buntspecht
1,1 Gimpel
Blaumeisen, Bruthöhle im Baum entdeckt
1,1 Seeadler auf dem Horst, auf dem Rückweg
beide Mittig im Pappelwald auf einer Pappel.
ca. 12 Rohammern
1 Rotmilan
ca. 225 Kiebitze, (ein toter Kiebitz im Stacheldraht)
Westturm
nichts los, nur 2 FiSCHER mit Boot kontrollierten
ihre Reusen.
Katzenhide westlich + östlich
ca. 1500 Blässgänse
4 Weißwangengänse
ca. 70 Kiebitze
1 Kolkrabe
Erweiterungsfläche
1 Seeadler Sitzwarte Baum am Steinhuder Meer
das Alter war nicht zu bestimmen
1 Kolkrabe
10 Brandgänse
Überschwemmungswiese
ca. 530 Blässgänse
3 Brandgänse
2 Weißwangengänse
In allen Bereichen wenig Graugänse
Wegen der Sonne, heute keine Fotos
Grüße von
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.01.2020

Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 13:50 – 16:40 Uhr
*********************************************************************
 
Graugans                            21
Blässgans                            ~ 105
Brandgans                          4
Nilgans                                2
Pfeifente                            > 381
Stockente                          > 816
Schnatterente                  ~ 45
Spießente                          8 M, 1 W
Krickente                            > 379
Löffelente                          11
Silberreiher                       1
Seeadler                             1 ad., 1  K2          (beide unberingt)
Kiebitz                                 > 41
Brachvogel                         2
Grünspecht                       1
Raubwürger                      1
Rabenvögel – auf dem Weg in Richtung Schlafplatz (grob geschätzt, da korrektes Auszählen unmöglich)

  • Saatkrähe           ~ 600
  • Rabenkrähe      ~ 200
  • Dohle                   > 200

Bergpieper                        2
 
Westturm           – 15:30 – 15:50 Uhr
******************************
 
„Gründelenten“              trotz windgeschütztem Bereich keine Enten.
Pfeifente                            1
Zwergsäger                       > 75
Gänsesäger                       > 20
Haubentaucher               ~ 65
Silberreiher                       4
Steppenmöwe                 3 ad., 1 K2
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.01.2020

Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 11:40 – 15:30 Uhr
**********************************************************************
 
Graugans                            > 29
Blässgans                            > 1.426
Nilgans                                2
Brandgans                          2
Pfeifente                            > 240
Stockente                          > 1.376                 davon allein > 1.180 im Vogelbiotop
Schnatterente                  32
Spießente                          9 M, 1 W
Krickente                            > 181
Löffelente                          10
Silberreiher                       17
Seeadler                             2 ad., 1  K2
Sperber                               2             M und W
Kranich                                2
Kiebitz                                 > 83
Brachvogel                         3
Raubwürger                      2             je 1x Überschwemmungswiese / Dreckmoor
Bergpieper                        2
Bachstelze                         2
 
Westturm           – 13:50 – 14:20 Uhr
*****************************
 
Saatgans                             ~ 30 nach Osten ziehend
Brandgans                          4
Stockente                          ~ 60
Reiherente                        6
Zwergsäger                       > 126
Mittelsäger                        1 M
Gänsesäger                       81
Haubentaucher                               32
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 14.11.2019

Großenheidorner Wiesen / Erlenbruch Ostturm / Südwestrand Totes Moor     – 12:10 – 15:00 Uhr
********************************************************************************
 
Graugans                            > 220
Blässgans                            ~ 120
Kranich                                28           um 14:45 Uhr nach SW ziehend / um 15:00 Uhr in der Ferne noch einen weiteren Trupp gehört
Grünspecht                       1             Erlenbruch
 
ansonsten erschreckend wenig Kleinvögel
 
Ostturm              – 13:20 – 14:00 Uhr
*****************************
 
Pfeifente                            ~ 140
Stockente                          > 10
Schnatterente                  > 250
Krickente                            ~ 80
Gänsesäger                       > 77
Haubentaucher                  5
Silberreiher                       18
Seeadler                             2 ad.
Lachmöwe                         > 120
Steppenmöwe                 24
Silbermöwe                       1 ad.
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.10.2019

Badeinsel Steinhude     – 09:05 – 10:30 Uhr
***************************************
 
Graugans                            6
Stockente                          18
Gänsesäger                       > 68
Haubentaucher                > 53
Silberreiher                       20           am Nordostufer
Kornweihe                         1 W        über der Seemitte nach SW ziehend
Kranich                                12           auf Sandbank an Nordostufer rastend
Kranich                                3 Trupps mit insgesamt ca. 250 Ex. am Nordufer nach SW durchziehend
 
Hagenburger Kanal        – 10:50 – 11:45 Uhr
**************************************
 
Saat-/Blässgans                               1 gemischter Trupp von ~ 120 Ex. nach SW ziehend
Saatgans                             8             nach SW ziehend
Pfeifente                            29
Stockente                          > 130
Schnatterente                  46
Reiherente                        9
Gänsesäger                       > 24
Haubentaucher               > 18
Zwergtaucher                   1
Silberreiher                       1
Mäusebussard                 11 Ex. nach SW ziehend (darunter 1 Trupp mit 10 Ex.)
Kranich                                2 Trupps mit insgesamt ~ 240 Ex. nach SW ziehend
Eisvogel                               1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar