Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Steinhuder Meer, Promenade

Hallo,

am 29.11.2016 entdeckte ich an der Promenade gegenüber dem Bootsverleih Nolte diesen Vogel.Was ist das für ein Vogel Leider konnte ich ihn nirgendwo in meinen Vogelbüchern finden. Sicherlich können Sie mir es beantworten.

Mit freundlichen Grüßen
Hildegard Riechelmann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Möwen

Wer kann mir helfen. Ich habe zwei Möwen fotografiert, die ich nicht eindeutig zuordnen kann.

MfG

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Beobachtungen 29.11.2016

  • Südufer Steinhuder Meer
  • Badeinsel / Südrand Wulveskuhlen       – 12:50 – 14:05 Uhr
  • Promenade Steinhude                                – 14:15 – 14:50 Uhr
  • **************************************************************
  • Stockente                          > 212
  • Schnatterente                  2
  • Löffelente                          15
  • Tafelente                           2
  • Moorente                          11
  • Reiherente                        24
  • Schellente                          9
  • Zwergsäger                       > 163                     überwiegend vor Wulveskuhlen
  • Mittelsäger                        2 W                        (je 1x Promenade und Badeinsel)
  • Gänsesäger                       > 355                     davon > 250 vor Promenade
  • Haubentaucher               > 16
  • Mittelmeermöwe           1 ad                       (nur mit Vogelwarten-Ring)
  • Silbermöwe                       16
  • Sturmmöwe                      > 72
  • SEIDENSCHWANZ           ~ 15                       Badeinsel
  • Birkenzeisig                       > 40                       Badeinsel
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder vom 28.11.2016

Heute bei Kaiserwetter am Steinhuder Meer. Hier ein paar Eindrücke von den eifrigen Fischfängern an der Promenade von Steinhude.

MfG

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.11.2016

  • NABU-Exkursion
  • Strandpromenade Steinhude / Steinhuder Wiesen       -08:15 – 10:30 Uhr
  • ************************************************************
  • Graugans                            > 150
  • Blässgans                            ~ 4.500
  • Kanadagans                       2
  • Pfeifente                            3
  • Stockente                          > 75
  • Schnatterente                  5
  • Löffelente                          ~ 15
  • Moorente                          1 M, 1 W
  • Schellente                          4
  • Mittelsäger                        1 M        (von Herrn Schmedes entdeckt)
  • Gänsesäger                       > 200
  • Haubentaucher               > 40
  • Lachmöwe                         1 Vogel mit dem roten Fußring HW03    (Stammgast – wurde schon öfters beoachtet)
  • Steppenmöwe                 1 ad, 2 immat
  • Silbermöwe                       2 immat
  • Silbermöwe                       1 Vogel mit dem grünen Fußring NHHY
  • Mittelmeermöwe           1 ad, 1 K1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 23.11.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordteil bis Meerbach               – 14:10 – 16:35 Uhr
  • ************************************************************
  • Graugans                            > 180
  • Saatgans                             ~ 60
  • Blässgans                            > 3.700                 darunter zwei verpaarte Vögel mit schwarzem Halsband ( BH4 und BH5)
    Für die Ablesung war extrem viel Zeit erforderlich, da die Vögel sich meistens nur von einer Seite zeigten. Bei einem Vogel wurde das H auch von einer Halsfeder überdeckt, welche das H endgültig nur für einen kurzen Moment freigab. Interessanterweise handelt es sich um zwei Männchen, welche am 27.01.2015 in den Niederlanden beringt wurden.
    Der Vogel BH4 wurde auch schon am 20.11.2016 in den Meerbruchswiesen beobachtet. Der Vogel BH5 wurde dabei vermutlich übersehen, was wieder einmal zeigt, wie mühselig das Ringablesen ist und wieviel Glück und Geduld man hierzu benötigt.
  • Weißwangengans           5
  • Nilgans                                1
  • Silberreiher                       1
  • Kornweihe                         1 W
  • Eisvogel                               1             Meerbach
  • Die Vogelbiotop-Erweiterungsfläche war leider leergefegt
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 22.11.2016

  • Südufer Steinhuder Meer
  • Badeinsel                                           – 10:55 – 12:50 Uhr
  • Hagenburger Kanal                        – 13:00 – 13:55 Uhr
  • *****************************************************
  • Pfeifente                            8
  • Stockente                          > 249
  • Schnatterente                  ~ 60
  • Spießente                          1
  • Löffelente                          ~ 30
  • Tafelente                           4
  • Reiherente                        2 M
  • SAMTENTE                         1 W
  • Zwergsäger                       > 96
  • Gänsesäger                       > 201
  • Haubentaucher               > 34
  • STERNTAUCHER               1             K1
  • Silberreiher                       8
  • Rotmilan                             1             durchziehend
  • Wasserralle                       1
  • Steppenmöwe                 2 ad, 1 immat
  • Silbermöwe                       1 ad, 1 K1
  • „Großmöwen“                 9             unbestimmt
  • Eisvogel                               4
  • Nordufer Steinhuder Meer
  • Mardorf / Holunderweg              – 14:20 – 15:00 Uhr
  • Plattform Neue Moorhütte       – 15:10 – 15:40 Uhr
  • *************************************************
  • Pfeifente                            9
  • Stockente                          > 101
  • Schnatterente                  ~ 42
  • Reiherente                        7
  • Schellente                          5
  • Zwergsäger                       > 28
  • Gänsesäger                       > 91
  • Haubentaucher               > 73
  • Silberreiher                       14
  • Wasserralle                       1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Lachmöwen auf Fischfang – Zwei auf einen Streich

Hallo zusammen,

Kleinfischbestände im Promenadenbereich ziehen Lachmöwen, Gänsesäger, Enten an. Spektakulär die Fischjagd der Lachmöwen. Schnell machen sich 50 und mehr Vögel  über die Fischschwärme her. Zwei Fische auf einen Streich –  die große Ausnahme.

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Lachmöwe Promenade auf Fischfang

Hallo zusammen,

Barsche stehen z.Zt. auf dem Speiseplan der Möwen. Was z.B. Enten, Gänsesäger und Silberreiher können – wir auch! Tatort Promenade Steinhude.

Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 14.11.2016

  • Badeinsel Steinhude     –              11:20 – 12:50 Uhr
  • **********************************************
  • Stockente                          > 54
  • Schnatterente                  > 20       Wulveskuhlen
  • Krickente                            > 15
  • Löffelente                          > 430     Wulveskuhlen
  • Ringschnabelente           1 M
  • Schellente                          2
  • Zwergsäger                       > 57       Wulveskuhlen
  • Mittelsäger                        1 W
  • Gänsesäger                       > 90
  • Silberreiher                       26
  • Rotmilan                             1             durchziehend
  • Eisvogel                               1
  • Hagenburger Kanal        – 13:05 – 14:15 Uhr
  • ***************************************
  • Brandgans                          13
  • Pfeifente                            23
  • Stockente                          > 175
  • Schnatterente                  ~ 19
  • Krickente                            ~ 15
  • Löffelente                          > 15
  • Moorente                          > 19
  • Tafelente                           > 12
  • Reiherente                        ~ 40
  • Zwergsäger                       > 85
  • Mittelsäger                        1 M
  • Gänsesäger                       > 39
  • Silberreiher                       6
  • Haubentaucher               > 13
  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:50 – 15:25 Uhr
  • **********************************************
  • Pfeifente                            > 30
  • Stockente                           > 90
  • Schnatterente                  ~ 50
  • Zwergsäger                       > 36
  • Gänsesäger                       > 160
  • Haubentaucher               > 5
  • Seeadler                             1 ad
  • Wasserralle                       1
  • Steppenmöwe                 5
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.11.2016

  • Südufer Steinhuder Meer
  • Promenade Steinhude – 08:00 – 09:05 Uhr
  • Hagenburger Kanal        – 09:15 – 10:30 Uhr
  • *************************************************
  • Graugans                            > 780
  • Tundrasaatgans               5
  • Blässgans                            > 3.500
  • Pfeifente                            4
  • Stockente                          > 266
  • Krickente                            ~ 31
  • Löffelente                          ~ 48
  • Tafelente                           21
  • Reiherente                        8
  • Schellente                          2
  • Zwergsäger                       1
  • Mittelsäger                        1 M, 1 W
  • Gänsesäger                       > 117
  • Haubentaucher                               > 40
  • Sperber                               1
  • Steppenmöwe                 3
  • Grünspecht                       1             Schulzentrum Steinhude
  • Meerbruchswiesen
  • Südteil Wiesen zwischen Winzlar und Hagenburg           – 10:40 – 10:50 Uhr
  • Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung                                   – 11:00 – 13:45 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 55
  • Blässgans                            > 550
  • Saatgans                             ~ 500     ein großer Verband gegen 11:20 Uhr nach NW ziehend
  • Pfeifente                            ~ 80       Kleines Vogelbiotop
  • Krickente                            ~ 440     Kleines Vogelbiotop
  • Silberreiher                       4
  • Seeadler                             2 ad
  • Rotmilan                             2             über Winzlar nach SW ziehend
  • Grünspecht                       1             Winzlar
  • Bergpieper                        3             Vogelbiotop vor Hütte 3
  • Birkenzeisig                       5
  • Westturm           – 12:05 – 12:40 Uhr
  • ********************************
  • Krickente                            ~ 30
  • Löffelente                          > 20
  • Schellente                          2 M
  • Gänsesäger                       > 32
  • Silberreiher                       1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG am 12.11.2016

Bereich Badeinsel:
Ringschnabelente und Moorenten

Bereich Plattform Nordufer ( 13.11.2016):
Höckerschwäne und Stockenten

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 12.11.2016

  • Nordteil Meerbruchswiesen bis Meerbach        – 14:15 – 16:15 Uhr
  • *******************************************************
  • Graugans                            43
  • Tundrasaatgans               2
  • Blässgans                            900
  • „Graue Gänse“                80           15:10 Uhr            ein gemischter Trupp Grau-, Saat- und Blässgans            > W
  • ROTHALSGANS                1             K1
  • Silberreiher                       2
  • Kranich                                Zug        15:35 Uhr 22 > SW / 16:05 Uhr 19 Ex. > W
  • Kiebitz                                 43
  • Eisvogel                               1             Meerbach
  • Raubwürger                      1             Dreckmoor
  • Birkenzeisig                       1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.11.2016

  • Nordufer Steinhuder Meer
  • Plattform Neue Moorhütte       – 12:15 – 13:20 Uhr
  • Mardorf / Holunderweg              – 13:35 – 14:15   Uhr
  • ************************************************
  • Zwergschwan                   3             NO-Ufer Steinhuder Meer
  • Pfeifente                            ~ 120     Moorhütte
  • Stockente                          > 141
  • Schnatterente                  > 35       Moorhütte
  • Krickente                            > 30       Moorhütte
  • Löffelente                          > 35       Moorhütte
  • Tafelente                           34
  • Reiherente                        14
  • Zwergsäger                       > 100     Moorhütte
  • Gänsesäger                       > 70       Moorhütte
  • Haubentaucher               > 54
  • Ohrentaucher                  2             Moorhütte
  • Silberreiher                       31
  • Wasserralle                       1
  • Kranich                                mindestens 5 Züge nach Westen / nicht auszählbar, da Sicht leider überwiegend durch Bäume verdeckt
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ohrentaucher Plattform Moorhütte 10.11.2016

Hallo zusammen,

die Ohrentaucher hätten besseres Wetter verdienst, die Barsche gar nicht so schlecht.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ohrentaucher vor der Neuen Mooerhütte – 09.11.2016

Heute konnte ich zwei Ohrentaucher ( ad. u. juv. ) vor der Neuen Moorhütte beobachten.

Hans Schmedes

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beob. 8.+9.11.2016

Hallo zusammen,

nach wie vor hält sich die Ringschnabelente an der Badeinsel auf (Beob. 8.+9.11.) Hier auch 2 Tafelenten sowie Mittelsäger (w). An der Promenade in Steinhude die vertrauten 5 Samtenten. Kann man aufgrund der ‚leichten Gelbfärbung‘ des Schnabelns eine Alters- und/oder Geschlechtsbestimmung vornehmen?

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 09.11.2016

  • Badeinsel / Steinhude – 09:25 – 10:20 Uhr
  • **********************************
  • Stockente > 19
  • Schnatterente > 20 Wulveskuhlen
  • Löffelente > 131 davon 120 Wulveskuhlen
  • Ringschnabelente 1 M
  • Moorente 42 darunter ein Vogel mit dem gelben Ring A1
  • Schellente 4
  • Mittelsäger 1 W
  • Gänsesäger > 59
  • Haubentaucher > 34
  • Silberreiher 1
  • Steppenmöwe 1
  • Promenade Steinhude – 10:25 – 11:05 Uhr
  • **********************************
  • Samtente 5 W
  • Schellente 2 M
  • Zwergsäger 1 W
  • Gänsesäger > 40
  • Silberreiher 1
  • Steppenmöwe 1 ad, 2 immat darunter 1 immat mit dem roten Fußring rechts 412P
  • Mittelmeermöwe 1 ad links beringt (Vogelwarten-Ring) aber nicht ablesbar
  • Hagenburger Kanal – 11:15 – 12:20 Uhr
  • ********************************
  • Graugans ~ 35
  • Stockente > 80
  • Krickente ~ 20
  • Löffelente > 530
  • Reiherente 4
  • Tafelente 1 M
  • Trauerente 1 W
  • Zwergsäger 2 W
  • Haubentaucher 6
  • Silberreiher 2
  • Steppenmöwe 1 ad
  • Misteldrossel 1 macht ihrem Namen alle Ehre und macht sich über Mistelbeeren her
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.11.2016

  • Hagenburger Kanal        – 11:50 – 12:45 Uhr
  • ***********************************
  • Graugans                            ~ 20
  • Blässgans                            > 400 überfliegend
  • Pfeifente                            > 43
  • Stockente                          > 102
  • Schnatterente                  > 68
  • Krickente                            25
  • Löffelente                          ~ 1.600
  • Tafelente                           15
  • Reiherente                        1 M
  • Gänsesäger                       > 28
  • Haubentaucher               7
  • Silberreiher                       1
  • Schwarzspecht                 1
  • Meerbruchswiesen –     Winzlar bis Zugang Westturm    – 13:00 – 15:00 Uhr
  • *********************************************************
  • Pfeifente                            5
  • Krickente                            ~ 160
  • Löffelente                          2
  • Wasserralle                       2             (1x Südbach durchschwimmend / 1x Erlenbruch Westturm)
  • Steinhuder Meer – Westturm  – 13:50 – 14:15 Uhr
  • ****************************************
  • Blässgans                            ~ 30
  • Stockente                          > 20
  • Löffelente                          > 495
  • Haubentaucher               3
  • Silberreiher                       16
  • Seeadler                             1 ad
  • Eisvogel                               1
  • Steinhuder Meer            – Mardorf/Holunderweg             – 15:15 – 15:50 Uhr
  • *********************************************************
  • Haubentaucher               > 31
  • Silberreiher                       24
  • Plattform Neue Moorhütte       – 16:00 – 16:25 Uhr
  • ***************************************
  • Pfeifente                            ~ 65
  • Stockente                          > 51
  • Schnatterente                  ~ 70
  • Krickente                            > 40
  • Tafelente                           7
  • Reiherente                        1 M, 1 W
  • Zwergsäger                       3 W
  • Gänsesäger                       15
  • Silberreiher                       4
  • Haubentaucher               8
  • Seeadler                             1 ad
  • Birkenzeisig                       1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rothalsgans am 29.10.16 bei Winzlar

Hallo zusammen,
eine Nachmeldung zum 29.10.16.
Winzlar, Neuer Heudamm. Von  ca. 14:30 – 15:30 zwischen hunderten Grau- und Bläßgänsen eine Rothalsgans.

Freundliche Grüße.
Werner Leistner

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar