Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen 27.09.2018

  • Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor          – 11:15 – 14:20 Uhr
  • ***********************************************************
  •  
  • Sperber                               1             nach SW ziehend
  • Goldregenpfeifer           > 1          ziehend               / leider nur gehört
  • Braunkehlchen                1
  • Schwarzkehlchen            21           an 2 Stellen
  •  
  •  
  • Ostturm Steinhuder Meer – 12:05 – 13:20 Uhr
  • **************************************
  •  
  • Graugans                            > 220
  • Brandgans                          2 immat.
  • Spießente                          2
  • Krickente                            > 115
  • Silberreiher                       26
  • Haubentaucher               > 10
  • Seeadler                             2 ad, 1 K2
  • Merlin                                  1             nach SW ziehend
  • Kiebitz                                 > 110
  • „Strandläufer“                  > 19       entfernungsbedingt nicht bestimmbar, vermutlich Alpenstrandläufer
  • „Wasserläufer“                                2             entfernungsbedingt nicht bestimmbar, vermutlich Rotschenkel oder Dunkler Wasserläufer
  • Lachmöwe                         > 90
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.09.2018

  • Plattform Neue Moorhütte       – 16:50 – 17:30 Uhr
  • ****************************************
  •  
  • Graugans                            > 250
  • Pfeifente                            6
  • „Gründelenten“              ~ 130     (aufgrund Entfernung nicht sicher bestimmbar. Vermutlich fast ausschließlich Krickenten)
  • Haubentaucher               38           darunter 6 Pulli aus 3 Familien
  • Silberreiher                       > 31
  • Kiebitz                                 > 65
  • Sandregenpfeifer           > 6
  • Großer Brachvogel         3
  • „Strandläufer“                  ~ 70       (aufgrund Entfernung nicht sicher bestimmbar. Vermutlich fast ausschließlich Alpenstrandläufer.)
  • Zwergstrandläufer         > 4
  • Kampfläufer                      3
  • Steppenmöwe                 1 ad
  • Eisvogel                               1
  •  
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:50 – 19:30 Uhr
  • **********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 235
  • Nilgans                                8             überfliegend
  • Krickente                            > 21
  • Löffelente                          6
  • Moorente                          4             darunter 1 M, 1 W, 1 juv              Überschwemmungswiese
  • Zwergtaucher                   1  K1
  • Sperber                               1 W
  • Rohrweihe                         1 M,  1   K1
  • Kiebitz                                 > 120
  • Bekassine                           4
  • Kampfläufer                      1 M
  • Eisvogel                               1
  • Schwarzkehlchen            7
  •  
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Großer Brachvogel

25.09.2018
Erweiterungsfläche
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
7 Große Brachvögel, nur für mich alleine,
sie sind um 14:10 Uhr Richtung Norden abgeflogen.
Des weiteren waren vor Ort
ca. 10 Alpenstrandläufer
9 Bekassinen
8 Kampfläufer, Foto 6 dieser Kampfläufer hat den
Anschluss verpasst, es gab eine unbekannte Störung,
ich dachte erst er ist stecken geblieben, eine weile
später ist er abgeflogen.
ca. 14 Sandregenpfeifer
2 Zwergstrandläufer
ca. 500 Kormorane Überflug aus Richtung
Steinhuder Meer.
Überschwemmungswiese
ca. 2000 Graugänse hier gab es auch eine Störung
alle aufgeflogen.
ca. 1000 Graugänse Wiesen vorm Pappelwald
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 24.09.2018

  • Großenheidorner Wiesen          – 11:15 – 14:00 Uhr
  • ****************************************
  •  
  • Fischadler                           1             nach SW ziehend
  • Wespenbussard              1             nach SW ziehend
  • Schwarzkehlchen            3
  • Braunkehlchen                1
  •  
  •  
  • Ostturm              – 12:05 – 12:55 Uhr
  • (steife Brise aus NW – daher recht wenig los)
  • ************************************
  •  
  • Graugans                            10
  • Brandgans                          2
  • Silberreiher                       >  53
  • Haubentaucher               1
  • Austernfischer                 1
  • „Strandläufer“                  2
  • Grünschenkel                   4
  • Steppenmöwe                 2
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Kraniche

24.09.2018
Leider nicht am Steinhuder Meer.
Meerbachniederung
ca. 60 Kraniche
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 10.09.2018

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 13:10 – 15:10 Uhr
  • *********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 2.830
  • Stockente                          16
  • Krickente                            3
  • Löffelente                          14
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad, 1  K2
  • Rotmilan                             3
  • Baumfalke                         2
  • Kranich                                > 2
  • Kiebitz                                 12
  • Sandregenpfeifer           2
  • Bekassine                           12
  • Alpenstrandläufer          2
  • Zwergstrandläufer         1             K1
  • Grünschenkel                   1
  • Kampfläufer                      1
  • Schwarzkehlchen            3
  •  
  • sowie                  
  • Laubfrosch                         4             an drei Stellen am Wegrand rufend / Wie immer nicht gefunden. Die Tierchen haben wirklich eine tolle Tarnfarbe.
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Taubenschwänzchen – Tandemflug 5.9.2018 RdumsStMe

Hallo zusammen,

unglaublich. Zwei Taubenschwänzchen im Tandemflug.

Gute Beobachtungen
Karin+Wolfgang 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.09.2018

  • Großenheidorner Wiesen / Südrand Totes Moor            – 10:40 – 13:45 Uhr
  • *****************************************************************
  •  
  • Fischadler                           1
  • Baumfalke                         1             über dem Schilf der Verlandungszone jagend
  • Steinschmätzer                                1
  • Schwarzkehlchen            2
  • Braunkehlchen                6
  •  
  • Ostturm              – 11:40 – 12:45 Uhr
  • *******************************
  •  
  • Graugans                            > 470
  • Brandgans                          1
  • Pfeifente                            > 22
  • Schnatterente                  11
  • Spießente                          1
  • Krickente                            > 119
  • Löffelente                          > 47
  • Silberreiher                       4
  • Haubentaucher                               > 36
  • Seeadler                             1 M, 1 W              ad.
  • Fischadler                           1
  • Rohrweihe                         1             nach SW durchziehend
  • Sperber                               1             nach SW durchziehend
  • Kiebitz                                 > 24
  • Bekassine                           > 10
  • „Strandläufer“                  > 10       vermutlich Alpenstrandläufer   – zu weit weg / Luftflimmern
  • Kampfläufer                      1
  • Lachmöwe                         > 850
  • Steppenmöwe                 10
  • Flussseeschwalbe           6
  • Trauerseeschwalbe       1             durchziehend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.09.2018

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:05 – 19:10 Uhr
  • ****************************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 2.462
  • Rostgans                             1 W
  • Krickente                            > 36
  • Löffelente                          4
  • Fischadler                           1
  • Kranich                                2
  • Kiebitz                                 > 104
  • Sandregenpfeifer           10 ad, 4 K1
  • Bekassine                           14
  • Sichelstrandläufer          1             K1
  • Alpenstrandläufer          3
  • Zwergstrandläufer         1             K1
  • Bruchwasserläufer         2
  • Kampfläufer                      4
  • Schwarzkehlchen            5
  •  
  • sowie 2 Laubfrösche quakend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

31.08.- 02.09.2018

Moin,

am 2.9. waren die 2 Seeadler vorm Ostturm sehr aktiv.
Der Fischadler ( 2+1 „silberne“ Ringe also kein Meerbruchwiesn Brutpartner ) angelte Vorm Westturm am 31.8. .
Vom 31.8. noch Belegfotos vom Sumpfläufer auf der Erweiterungsfläche. 2 Temmincks waren auch noch da.
Am 1.9. auf der Erweiterungsfläche die Rostgans und 2 Brachvögel. Sonst dort noch ca. 5 Grünschenkel, 1 Rotschenkel und 1 Bekassine.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Libellenbeobachtung rd ums StMe

Hallo zusammen,

am verlängerten Wochenende Libellenbeobachtung ‚Rd. um’s Steinhuder Meer‘ . 

Gute Beobachtungen
Wolfgang 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.08.2018

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 18:20 – 21:15 Uhr
  • ******************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 377
  • Stockente                          22
  • Krickente                            > 124
  • Löffelente                          12
  • Tafelente                           1 W mit 4 pulli (< 5 Tage)                             Überschwemmungswiese
  • Reiherente                        2
  • Zwergtaucher                   1 ad, 2 pulli
  • Fischadler                           3
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         1
  • Silberreiher                       2
  • Kranich                                18
  • Kiebitz                                 > 49
  • Flussregenpfeifer           3             K1
  • Kiebitzregenpfeifer       1             PK
  • Großer Brachvogel         2             durchziehend
  • Bekassine                           > 40
  • Bruchwasserläufer         2
  • Flussuferläufer                1
  • Flussseeschwalbe           > 12
  • Grünspecht                       1             aus Erlenbruch Nähe Meerbach kurz rufend
  • Schwarzkehlchen            4
  • Neuntöter                         2
  • Star                                       > 3.000 Schlafplatzflug
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.08.2018

  • Großenheidorner Wiesen / Südrand Totes Moor / Weg zum Ostturm  – 11:10 – 14:10 Uhr
  • *************************************************************************
  •  
  • Weißstorch                        5             (darunter 4 ad)
  • Fischadler                           1
  • Schwarzkehlchen            3
  • Neuntöter                         3             (darunter 1 M, 2 W
  •  
  • Ostturm              – 11:50 – 13:00 Uhr
  • ******************************
  •  
  • Graugans                            > 1.900
  • Krickente                            > 25
  • Haubentaucher                               45 ad, 2 pulli
  • Silberreiher                       11
  • Kiebitz                                 ~ 30
  • Kiebitzregenpfeifer       2             PK
  • Großer Brachvogel         3
  • Pfuhlschnepfe                 2
  • „Strandläufer“                  8                             entfernungsmäßig nicht bestimmbar. Von der Größe her vermutlich Alpenstrandläufer
  • Steinwälzer                       1
  • Kampfläufer                      4
  • Lachmöwe                         > 1.700
  • Steppenmöwe                 4 immat.
  • Flussseeschwalbe           > 20
  •  
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Überschwemmungswiese

Moin,

noch ein paar letzte Bilder vor der Austrocknung der Überschwemmungswiese und Umgebung.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubis Moorhütte

Moin,

hier ein paar Bilder vom Haubinachwuchs ( 01. + 02.08. ).

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Sichelstrandläufer 31.07.18

Moin,

an den letzten Tagen hielt sich neben den üblichen Limikolen ( Bekassine, Kampfläufer, Bruchwasserläufer ) auf der Überschwemmungswiese ein Sichelstrandläufer auf.
Der Grünspecht am  Rundweg im Süden.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubentaucher mit Nachwuchs Plattform Neue Moorhütte 30.07.2018

Hallo zusammen,

hier unsere Aufnahmen ‚Haubentaucher mit Jungen‘.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorentenidentifikation Plattform Neue Moorhütte

Hallo zusammen,

konnte heute in aller Ruhe die Moorenten knipsen. Hier die Bilder.

Beste Grüße
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 22.07.2018

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:55 – 21:40 Uhr
  • *********************************************************************
  •  
  • Graugans                                           > 510
  • Brandgans                                         8 pulli    (Jetzt auf einmal wieder 8 Junge. Weibchen nicht gesehen – erholte sich wohl von der Rasselbande)
  • Pfeifente                                           1
  • Stockente                                          > 81
  • Schnatterente                                 7 K1
  • Spießente                                          1
  • Krickente                                           > 136
  • Knäkente                                           4
  • Löffelente                                         8
  • Reiherente                                        1 M, 1 W
  • Zwergtaucher                                  1 ad, 1 pulli
  • Kranich                                                4
  • Kiebitz                                                 > 72
  • Flussregenpfeifer                           4 ad, 7  K1
  • Großer Brachvogel                         2
  • Knutt                                                   1
  • Bekassine                                          > 19
  • Bruchwasserläufer                         > 46
  • Kampfläufer                                     8
  • Waldwasserläufer                          1
  • Flussseeschwalbe                          6
  • Trauerseeschwalbe                       1             SK
  • Schwarzkehlchen                           2 M, 1 juv
  • Neuntöter                                         1 M
  • Star                                                       ~ 5.000 (Schlafplatzflug)
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.07.2018

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 18:20 – 21:35 Uhr
  • ***********************************************************************
  •  
  • Graugans                            297
  • Brandgans                          1 W ad + 5 flügge K1 Erweiterungsfläche einfallend sowie 1 W ad + 6 pulli Überschwemmungswiese
  • Es ist nicht einfach, alle pulli zu erwischen. Offensichtlich gibt es bei den Brandgänsen eine sehr liberale Kindererziehung. Die Pulli waren zum Teil mehr als 50 m vom Weibchen entfernt und weit verteilt. Die Kinder gehorchen aber aufs Wort, wenn die Mama ruft/warnt.
  • Stockente                          > 58
  • Schnatterente                  1 ad, 4 pulli
  • Krickente                            > 123
  • Knäkente                           5 ad, 4 pulli
  • Löffelente                          6
  • Moorente                          1             Meerbach / leider weit weg – Gegenlicht
  • Zwergtaucher                   2 ad, 2 pulli         Überschwemmungswiese
  • Wasserralle                       1             Dreckmoor rufend
  • Kranich                                15
  • Kiebitz                                 > 70
  • Flussregenpfeifer           > 11 (5 ad, 6 K1)
  • Sandregenpfeifer           wegfliegend – nur gehört (müssen mindestens 3 gewesen sein)
  • Großer Brachvogel         1
  • Bekassine                           > 26
  • Sichelstrandläufer          1 ad
  • Alpenstrandläufer          2 ad
  • Temminckstrandläufer 1             abfliegend / nur gehört
  • Grünschenkel                   3
  • Bruchwasserläufer         > 29
  • Flussuferläufer                2
  • Kampfläufer                      > 12
  • Flussseeschwalbe           5
  • Rohrschwirl                       1 M singend
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Neuntöter                         1 M
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar