Bereich Heudamm
– 01 Stieglitz
– 03 Neuntöter
– 04 Goldammer
– 05 Blaukehlchen W.
– 06 Jungvogel, Heckenbraunelle
– 07 Stockenten ganz schön gewagt ohne Deckung über eine Weide !
– 09 Reh
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Bereich Heudamm
– 01 Stieglitz
– 03 Neuntöter
– 04 Goldammer
– 05 Blaukehlchen W.
– 06 Jungvogel, Heckenbraunelle
– 07 Stockenten ganz schön gewagt ohne Deckung über eine Weide !
– 09 Reh
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Heute Nachmittag hielten sich die drei Rosapelikane noch in Leese auf.
Wolfgang Glawe gelangen Fotos:
Hallo zusammen,
am Sonntag, 14.07.2019, 3 Pelikane bei Leese, Kiesabbau. Mal schauen, was die Experten sagen. [Rosapelikane]
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Moin,
auf der Erweiterungsfläche:
mindestens 10 Austernfischer ( bis jetzt hatte ich maximal zwei gesehen )
3 Kampfläufer
1 Raubseeschwalbe
sonst noch 1 gr. Brachvogel, 1 Grünschenkel, >100 Kiebitze, >100 Lachmöwen
vor einer Woche : die Mäusejäger und 2 Fasanenfamilen
und tschüß, det
Hallo zusammen,
konnte am Sonntag meinen ersten Kleinen Blaupfeil entdecken. Milan mit Libelle hat ich auch noch nicht.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
am Ostturm war morgens eine Schweinefamilie mit 1 Fleckenfrischling und
7 Streifenfrischlingen. Auch im Westen ist mindestens 1
Fleckenfrischling gesichtet worden. lt. Internet kann die Schweinerei
mit einem Hausschwein schon vor mehreren Generationen passiert sein.
Der Laubfrosch (Laubfroschtümpel) ist 3-4cm groß. Kleine habe ich
dieses Jahr noch nicht gesehen.
Sonst noch Hermeline in Hagenburg und im Westen, über 15 Kraniche (
Biotop und Wiesen), 7 Kampfläufer (Erweiterungsfläche), >10
Silberreiher (Ostturm) und >20 Störche überall.
und tschüß, det
Bereich Erweiterungsfläche und Heudamm:
– 4 Kampfläufer M
– 2,1 Schwarzkehlchen
– 2 Neuntöter M
– ca. 50 Uferschwalben
– 1 Türkentaube ( Winzlar )
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Bereich : Großes Vogelbiotop und Westturm
– 2 Uferschwalben
– ca. 60 Rauchschwalben ( darunter auch Jungvögel )
in den Nestern läuft alles nach Plan . Im Nest von Bild 3 sind 5 Jungvögel .
– 1 Singdrossel juv.
– 1 Großer Schillerfalter
– 3 Flußseeschwalben
Gruß
Claus-Dieter Boehm