Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Fischadler mit 3 Eiern

 Beobachtung:
3 Ei bei den Fischadlern Samstag 18. April 2020 12:39 Uhr.
E. Wenhold

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Turmfalken 6 Eier

Hallo heute Abend [18.04.] habe ich 6 Eier gezahlt bei den Turmfalken. Gruß Doris

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Schmetterlinge rd. ums Steinhuder Meer

Hallo zusammen,
hier eine stark reduzierte Auswahl vom Wochenende. 
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.04.2020

  • Großenheidorner Wiesen / Erlenbruch zum Ostturm    – 09:10 – 12:10 Uhr
  • **************************************************************
  •  
  • Graugans                            35
  • Weißstorch                        4             davon 1 auf Nisthilfe brütend / 2 Nahrung suchend und später nach W abfliegend
  • Kranich                                2             über dem Südteil Totes Moor nach NO fliegend
  • Schwarzspecht                 1             Erlenbruch
  • Grünspecht                       2
  • Kleinspecht                       1             Erlebnisweg zum Ostturm
  • Feldlerche                          9 M        singend
  • Gartengrasmücke           1             Erstbeobachtung 2020
  • Schwarzkehlchen            3 M, 2 W              an 4 Stellen
  • Braunkehlchen                4             rastender Trupp
  • Nachtigall                           2 M
  • Wiesenpieper                  1
  • Baumpieper                      3 M        singend / Erstbeobachtung 2020
  •  
  • Ostturm              – 10:25 – 11:00 Uhr
  • *******************************
  •  
  • Höckerschwan                 1 ad.
  • Graugans                            5
  • Stockente                          3
  • Schnatterente                  4
  • Löffelente                          18
  • Haubentaucher                               63
  • Fischadler                           1             vor Wulveskuhlen
  • Rotmilan                             1             östlich der Plattform Neue Moorhütte kreisend
  • Steppenmöwe                 5
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 17.04.2020

Bereich : Heudamm , Kleines Vogelbiotop und Neue Überschwemmungsfläche
( Bei starken Luftflimmern )
7,2 Ringdrossel
1    Schwarzspecht
1    Seeadler ad.
9    Regenbrachvogel
1    Säbelschnäbler
1    Goldregenpfeifer
1    Dunkler Wasserläufer
3    Blaukehlchen

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadler K2

Am 18.04.2020 um 14:20 Uhr Webcam
1 K2 Seeadler auf dem Horst
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 18.04.2020

Beobachtungen am 18.04.2020
Von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Von Winzlar bis zur Überschwemmungswiese
Nur eine kleine Auswahl
2 Alpenstrandläufer
ca. 22 Bruchwasserläufer
2 Dunkle Wasserläufer
2 Flussregenpfeifer
10 Grünschenkel
ca. 36 Kampfläufer
4,3 Ringdrossel
1 Fischadler
1 Seeadler
1 Zaunkönig (Nestbau)
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.04.2020

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotoperweiterung   – 11:35 – 15:40 Uhr
  • ********************************************************************
  •  
  • Höckerschwan                 15 ad.
  • Graugans                            > 169 ad.             davon 8 Familien
  • Blässgans                            1             je 1x Kleines Vogelbiotop
  • Weißwangengans           1
  • Nilgans                                6
  • Brandgans                          22
  • Pfeifente                            6
  • Stockente                          > 52
  • Schnatterente                  > 197
  • Spießente                          1 M, 1 W
  • Krickente                            > 44
  • Knäkente                           18 M, 7 W
  • Löffelente                          > 156
  • Weißstorch                        1
  • Silberreiher                       3
  • Zwergtaucher                   1             Schwarzstorchtümpel
  • Seeadler                             2 ad.
  • Schwarzmilan                   1
  • Rotmilan                             2
  • Säbelschnäbler                1
  • Kiebitz                                 > 28
  • Goldregenpfeifer           1  PK
  • Sandregenpfeifer           1
  • Flussregenpfeifer           2             Kleines Vogelbiotop Balzflug
  • „Kleine Regenpfeifer“  4             Zentralbereich – Fluss-oder Sandregenpfeifer, aufgrund Entfernung und flimmernder Luft nicht bestimmbar
  • Regenbrachvogel            9
  • Bekassine                           1
  • Rotschenkel                      4             an 2 Stellen
  • Dunkelwasserläufer      4
  • Grünschenkel                   > 24       an 3 Stellen
  • Bruchwasserläufer         > 13
  • Waldwasserläufer          3
  • Kampfläufer                      > 33
  • Mittelmeermöwe           3 immat.              überfliegend
  • Steppenmöwe                 2 immat.              rastend Erweiterungsfläche
  • Steinschmätzer                               6
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Blaukehlchen                    3 M
  • Ringdrossel                        2 M, 2 W              an 2 Stellen
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Regenbrachvögel und Goldregenpfeifer

Hallo zusammen,

noch 2 Ergänzungen zu der Meldung von Thomas von gestern (17.04.):
auf dem Rückweg vom Büffelturm gegen Mittag dann noch auf der Überschwemmungswiese
– 9 Regenbrachvögel und
– 1 Goldregenpfeifer
(Fotos wegen mittlerweile Luftflimmern leider nicht so scharf)

Beste Grüße
Sigrid Lange

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

5 Eier bei den Turmfalken

15.04.2020
Heute 19:00 Uhr habe ich 5 Eier gesehen.
Bringfriede Sänger


 
 
Hallo liebes ÖSSM-Team,
gerade eben habe ich voller Freude gesehen, dass inzwischen 5 Eier im Turmfalkennest ( Schleiereulenkasten) liegen!
Die Beobachtungen machen viel Freude, gerade weil man jetzt viel Zeit dafür hat.
Lieben Dank und viele Grüße
Petra
 

16.04.2020
Guten Morgen,
update bei den Turmfalken
5 Eier heute morgen
Gruß
Thomas


 
 
Hallo, ich sehe -wie gestern (19:00 Uhr)- weiterhin 5 Eier bei den Falken (Nest heute um 08:40 Uhr). Mein Foto war leider nicht so optimal.
Viele Grüße aus Frankfurt
Bringfriede Sänger


 
 
Hallo,
jetzt sind es schon 5 Eier.
Viele Grüße
AKS

Veröffentlicht unter Teichkamera | 2 Kommentare

Beobachtungen 15.04.2020

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 11:25 – 16:25 Uhr
  • *********************************************************************
  •  
  • Höckerschwan                 7 ad.
  • Graugans                            > 159     darunter 1 brütende Gans und 3 Familien
  • Nilgans                                7
  • Brandgans                          25
  • Pfeifente                            ~ 10
  • Stockente                          > 74
  • Schnatterente                  > 177
  • Spießente                          1 M
  • Krickente                            > 96
  • Knäkente                           10 M, 4 W
  • Löffelente                          > 166
  • Reiherente                        3 M, 1 W
  • Fischadler                           1
  • Seeadler                             1 ad. brütend
  • Rotmilan                             2
  • Zwergtaucher                   1             Schwarzstorchtümpel
  • Wasserralle                       1
  • Kranich                                4             an 3 Stellen
  • Kiebitz                                 > 50       an 5 Stellen
  • Flussregenpfeifer           1
  • Uferschnepfe                   1             Überschwemmungswiese
  • Alpenstrandläufer          1
  • Rotschenkel                      2-3
  • Dunkelwasserläufer      4
  • Grünschenkel                   14           an 4 Stellen
  • Bruchwasserläufer         2
  • Waldwasserläufer          4
  • Kampfläufer                      > 47       an 2 Stellen
  • Schwarzkopfmöwe 1 ad.      Schwarzstorchtümpel
  • Grünspecht                       1
  • Dorngrasmücke               1             persönliche Erstbeobachtung 2020
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Ringdrossel                  3 M, 2 W
  •  
  • Westturm           – 15:25 – 15:35 Uhr
  • ******************************
  •  
  • Höckerschwan                 4
  • Stockente                          10
  • Haubentaucher                               10
  • Schwarzmilan                   1
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG bei Winzlar am 15.04.2020

vom Heudamm aus :

3  Grünschenkel ( Kleines Vogelbiotop )
    Pfeifente
3  Schafstelze
2  Ringdrossel
3  Blaukehlchen
1  Flußregenpfeifer
4  Rotmilan
1  Grünspecht

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Heudamm am 12.04.2020

Die Aufnahmen entstanden am 12.4.am Heudamm
Schwarzkehlchen
Schnatterente
Löffelente
Knäkente (w/m)
 
Viele Grüße
Gerd
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadler

Ostersonntag 08.40 Uhr….
DREI Seeadler auf dem Horst!!!

Liebe Ostergrüsse!!
Antje & Charleen ❤️

Veröffentlicht unter Seeadler | Ein Kommentar

Beobachtungen 14.04.2020

Am 14.04.2020 von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Hotspot Hütte 2
Bei kalten Nordwind, hatte ich heute meine Ruhe.
2 Bekassinen
1,1 Brandgänse
3 Paar Graugänse mit Nachwuchs
5 Grünschenkel
2 Höckerschwäne (Brutpaar)
Kiebitze am Brüten
1,1 Knäkente
4 Rotschenkel (Kopula beobachtet)
2 Schwarzmilane
1 Seeadler
1,1 Spießente
3 Uferschnepfen
1 Waldwasserläufer
Am kleinen Vogelbiotop
1 Ringdrossel
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Singvögel April

Moin,

Morgens sind die immer meisten Singvögel unterwegs:
Hausrotschwänzchen
Wiesenpiper
Schwarzkehlchen
Bluthänflinge

sonst noch:
an 4 Stellen Blaukehlchen
viele Ammern und Sieglitze
auf den südlichen Wiesen >100 Wacholderdrosseln

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Aurorafalter u.a. Mardorf über Ostern

Hallo zusammen,

Schmetterlinge zeigten sich besonders am Sonntag. Besondere Beobachtungen einer Hummel (wahrscheinlich Felsen-Kuckuckshummel) mit Milbenbefall. Milben bei Hummeln sind keine Seltenheit.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

4 Eier bei den Turmfalken

Heute Morgen [14.04.2020]
Webcam um 06:15 Uhr (Winterzeit) 4 Eier vom Turmfalken
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Hallo,
bei den Turmfalken im Schleiereulenkasten waren heute 4 Eier zu sehen.
Viele Grüße
AKS

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Teichkamera | Ein Kommentar

2. Fischadlerei 2020

Hallo zusammen,
heute beim Blick auf den Horst:
Weibchen rückt Gelege zurecht. Habe ich da ein zweites Ei gesehen oder spielt mir mein Wunsch einen Streich?
 
Eure begeisterte Beobachterin
Elisabeth Fürtjes, Aachen
 
ÖSSM: Ja, auch wir haben das 2. Ei gesehen.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Turmfalken – 3 Eier

Bei den Turfalken habe ich 3 Ostereier gefunden.
Mama schnappt eben mal frische Luft.
Hoffentlich gelingt die Aufzucht.

Viele Grüsse aus dem Elsass
Erwin

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar