Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

23.07.2021 Westufer

Die „(juvenilen) jungen Wilden“ sind am Freitag den 23.7. am Westufer unterwegs gewesen.
Man kann sie schon mit ihren Eltern verwechseln.
Grüße Gerd

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.07.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Schwarzstorchtümpel    – 17:55 – 21:50 Uhr
  • ****************************************************************
  • Höckerschwan                 3 ad., 2 Pulli
  • Graugans                            21
  • Pfeifente                            2 M
  • Stockente                          178         darunter mehrere Familien
  • Schnatterente                  > 117     darunter mehrere Familien
  • Krickente                            5
  • Knäkente                           12           darunter 1 W mit 3 K1
  • Zwergtaucher                   3             (1x Erweiterungsfläche, 2 Schwarzstorchtümpel)
  • Schwarzhalstaucher       1             Erweiterungsfläche
  • Silberreiher                       2
  • Weißstorch                        6             bei der Heuernte
  • Fischadler                           3
  • Rotmilan                             2  (-3)
  • Rohrweihe                         1 W
  • Kranich                                4 ad., 1 K1
  • Kiebitz                                 19
  • Flussregenpfeifer           1  K1
  • Bekassine                           12
  • Bruchwasserläufer         2
  • Flussuferläufer                1
  • Feldschwirl                        1 M
  • Rohrschwirl                       1 M        Erweiterungsfläche
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Blaukehlchen                    1
  • Neuntöter                         2 M, 1 W              (2 Reviere)
  • sowie
  • Laubfrosch                         gegen 21:40 Uhr noch ein Laubfrosch kurz quakend
  • Westturm           – 20:25 – 20:40 Uhr
  • *****************************
  • Höckerschwan                 10 ad.
  • „Gründelenten“              ~ 50
  • Reiherente                        6
  • Haubentaucher               156 ad.                 3 Familien mit je 1 Pulli
  • Flussseeschwalbe           6                             offensichtlich nach SW abziehend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.07.2021

  • Plattform Neue Moorhütte       – 11:50 – 12:35 Uhr
  • ******************************************
  • Höckerschwan                 13
  • Graugans                            > 125
  • Stockente                          8
  • Krickente                            ~ 40
  • „Gründelenten“              ~ 25
  • Tafelente                           11
  • Reiherente                        2
  • Silberreiher                       21
  • Haubentaucher                               54 ad.                   Eine Familie mit 2 Pulli
  • Lachmöwe                         > 310
  • Steppenmöwe                 1             K3
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 12:50 – 14:55 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad., 2 Pulli       
  • Graugans                            > 219
  • Stockente                          > 143
  • Schnatterente                  > 104
  • Weißstorch                        1             bei der Nahrungssuche – zum Teil weniger als 10 m vom Rundweg. Der Vogel ließ sich nicht stören. Eigenartig, dass von den Passanten keiner angehalten hat. Es wird doch sonst „von jedem Grashalm ein Handyfoto“ gemacht.
  • Weißstorch                        8             weitere Altvögel bei der Heuernte. Erst waren es nur 2. Dann kamen ständig welche hinzu.
  • Silberreiher                       2
  • Zwergtaucher                   1             Erweiterungsfläche
  • Schwarzhalstaucher       1             Erweiterungsfläche
  • Fischadler                           3
  • Rotmilan                             6             bei der Heuernte
  • Schwarzmilan                   2             bei der Heuernte
  • Kranich                                1
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Neuntöter                         1 W
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Hallo hallo,

gestern gegen Abend waren die jungen Fischadler mit ihrer Mama auf dem Nest zum Ausruhen.
Aber aufgepasst, alle Blicke rundherum im zweiten Foto.
LG von Jana.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.07.2021

  • Plattform Neue Moorhütte       – 16:25 – 17:20 Uhr
  • *******************************************
  • Höckerschwan                 18
  • Graugans                            > 305
  • Stockente                          > 25                      
  • Schnatterente                  19
  • Krickente                            ~ 40
  • Tafelente                           2 M
  • Reiherente                        6
  • Silberreiher                       25
  • Haubentaucher                               > 51 ad., 2 Pulli
  • Fischadler                           1
  • Steppenmöwe                 1 immat.
  • Flussseeschwalbe           > 45       darunter viele Jungvögel
  • Hagenburger Kanal        – 18:00 – 18:35 Uhr
  • ***********************************
  • Höckerschwan                 7
  • Graugans                            8
  • Stockente                          7
  • Haubentaucher                               48
  • Rotmilan                             1
  • Mittelmeermöwe           1 ad.     
  • Flussseeschwalbe           11
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 19.07.2021

vom Heudamm aus :
1      Grauschnäpper ( se wird noch gefüttert )
2      Grünfink
3      Rotmilan
ca. 30 Schwalben  (  Rauchschwalben und Uferschwalben )
2      Kranich
3      Schwarzkehlchen
1      Ringelnatter
1      ‚Junikäfer‘

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 18.07.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 17:40 – 22:20 Uhr
  • **********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad.
  • Graugans                            > 995
  • Pfeifente                            2 M, 1 W
  • Stockente                          > 221 Ex.              darunter > 10 Familien
  • Schnatterente                  > 115 Ex.              darunter > 6 Familien
  • Knäkente                           2
  • Löffelente                          1
  • Tafelente                           1 Pulli    (Weibchen nicht gesehen)
  • Zwergtaucher                   3 ad., 1 K1           (2 Reviere Erweiterungsfläche, 1 Revier Schwarzstorchtümpel)
  • Silberreiher                       9
  • Fischadler                           2
  • Turmfalke                          1             längere Zeit intensiv Rabenkrähen verfolgend und attackierend. Der Grund hierfür war nicht erkennbar. Möglicherweise hatte eine Krähe dem Falken eine Maus abgenommen.
  • Kranich                                25 Ex.    Schlafplatz bzw. Schlafplatzanflug Erweiterungsfläche
  • Kranich                                2 Paare                Erweiterungsfläche, davon 1 Paar mit juv.. Das führende Paar hielt sich abseits der Schlafgesellschaft.
  • Kiebitz                                 3
  • Bruchwasserläufer         1
  • Flussseeschwalbe           gegen 21:25 Uhr 8 Ex. am Kleinen Vogelbiotop hoch und ständig rufend nach SW ziehend
  • Feldschwirl                        2 M
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W                             (2 Reviere)
  • Blaukehlchen                    1
  • Neuntöter                         2 M, 1 W, 2  K1  (4 Reviere)
  • Dohle                                   > 70                       Schlaf-/Sammelplatz Pappelwald
  • Wiesenpieper                  1 Ex. mit Fußmissbildung (Vogel konnte nicht normal laufen)
  • Westturm           – 20:00 – 20:45 Uhr
  • *******************************
  • Höckerschwan                 12 ad.
  • Graugans                            8
  • Stockente                          8
  • Reiherente                        22
  • Haubentaucher                               107 ad., 1 K1      Der Jungvögel könnte altersbedingt bereits zugewandert sein
  • Fischadler                           1
  • „Raubmöwe“                    1             verfolgt vor der Mündung Hagenburger Kanal längere Zeit eine Lachmöwe.
  • Aufgrund der großen Entfernung (~ 2,5 km) war eine sichere Artbestimmung nicht möglich. Aufgrund der Größe und des Flugverhaltens vermute ich Schmarotzerraubmöwe.
  • 1 – 2 Schmarotzerraubmöwen halten sich bereits seit dem 13.07. am Steinhuder Meer auf. Auch heute am 18.07. wurden 1-2 Ex. mehrfach zwischen dem Wilhelmstein und Steinhude beobachtet.
  • Flussseeschwalbe           > 30       fast ausschließlich zwischen Wilhelmstein und Mündung Hagenburger Kanal.
  • Trauerseeschwalbe       5
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder vom Samstag

17.07.2021 Die Sonne scheint, aber es weht ein kräftiger Wind. Wenig Flugverkehr. Die Sicht in die Biotope durch den Pflanzenwuchs stark eingeschränkt. Wo gemäht wird sind Störche auf der Wiese und Rot- Und Schwarzmilan in der Luft, sonst ist nicht viel los.

Mit freundlichen Grüßen

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.07.2021

  • Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor          – 09:50 – 12:40 Uhr
  • **************************************************************
  • Rotmilan                             2
  • Hohltaube                          1 M        im Hohen Holz rufend
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Nachtigall                           1 warnend
  • Ostturm              – 10:50 – 11:35 Uhr
  • *********************************
  • Höckerschwan                 20
  • Graugans                            > 50
  • Brandgans                          1
  • Pfeifente                            5
  • Stockente                          ~ 10
  • Krickente                            ~ 10
  • Silberreiher                       5
  • Haubentaucher                               > 28
  • Fischadler                           1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Wasserralle                       1
  • Lachmöwe                         > 400
  • Steppenmöwe                 3
  • Flussseeschwalbe           ~ 55
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wochenendbeobachtung

Hallo zusammen,
Wochenendbeobachtungen
toi toi toi Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.07.2021

  • Hagenburger Kanal        – 12:35 – 13:05 Uhr
  • **********************************
  • Graugans                            30
  • Haubentaucher               67           darunter Familie mit einem Pulli (< 1 Woche)
  • Silberreiher                       3
  • Flussseeschwalbe           2
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 13:35 – 15:40 Uhr
  • *********************************************************************
  • Höckerschwan                 3 ad.      – Pulli wurden nicht mehr gesichtet. Das betreffende Paar hat offensichtlich alle vier Jungvögel verloren.
  • Graugans                            208
  • Stockente                          162
  • Schnatterente                  58
  • Löffelente                          3
  • Zwergtaucher                   2             (2 Reviere Erweiterungsfläche)
  • Rotmilan                             3 – 4
  • Schwarzmilan                   1
  • Silberreiher                       6
  • Kranich                                2
  • Kiebitz                                 1
  • Flussseeschwalbe           15
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Neuntöter                         1 M, 2 W
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.07.2021

  • Steinhude / Strandterrassen     – 07:00 – 07:30 Uhr
  • ****************************************
  • Graugans                            5
  • Hagenburger Kanal        – 07:40 – 08:25 Uhr
  • ********************************
  • Höckerschwan                 11 ad.
  • Graugans                            28
  • Stockente                          > 26
  • Schwarzhalstaucher       8 ad.
  • Steppenmöwe                 1
  • Gelbspötter                      1 M
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 08:40 – 11:55 Uhr
    ***********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad., 1 Pulli
  • Graugans                            > 751     darunter eine Gans mit gelbem Halsring. Leider konnte dieser aufgrund Entfernung, Luftflimmerns und Reflexion nicht abgelesen werden.
  • Pfeifente                            2
  • Stockente                          > 39
  • Schnatterente                  8
  • Löffelente                          1
  • Silberreiher                       4
  • Zwergtaucher                   1             Schwarzstorchtümpel
  • Seeadler                             1 ad.
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                2             Wiese Schwarzstorchtümpel
  • Kiebitz                                 3
  • Bekassine                           1             Zentralbereich
  • Kleinspecht                       1             Pappelwald rufend
  • Kuckuck                              noch ein Männchen rufend
  • Schilfrohrsänger              1 M
  • Sumpfrohrsänger           2 M
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            4 M, 1 W, 3 K1                   (4 Reviere)
  • Blaukehlchen                    1 K1
  • Neuntöter                         1 M
  • Westturm           – 11:15 – 11:25 Uhr
  • ******************************
  • Haubentaucher                               23
  • Schnatterente                  6
  • Flussseeschwalbe           1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Mit großen Flügelschlägen bereiten sich  die 3 kleinen Fischadler  für Ausflüge  vor. Alle 3 waren bereits unterwegs und flogen große Runden – immer unter Aufsicht der Mutter. Sie haben stets den Flug zurück zum Nest gefunden.

Sicher werden sie nun angeleitet, sich selber Fische zu holen, um dann schließlich stark und ausgewachsen auf die große Reise fliegen zu können.

Gestern war das Nest schon mehrmals ganz leer und bald wird es leer bleiben. Dann ist für uns Beobachter die interessante Zeit bis zum nächsten Jahr vorbei.

Ganz herzlichen Dank für die Organisatoren, die uns über die webcam am Fischadlerleben teilnehmen lassen.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Guten Tag liebe Tierfreunde,

nun werden die Kleinen flügge und verlassen das Nest. Ab und zu sind sie gleich nebenan im Baum.

LG von Jana aus Berlin

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Zu Hause schmeckt es immer noch am besten

Auch wenn die Jungen schon ihre Ausflüge unternehmen, nehmen sie gerne die Atz von Mama entgegen😊
Viele Grüße von Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Jungvogel allein Zuhaus…

Zwei Geschwister haben gerade den Horst verlassen. Der dritte Jungvogel traut sich nicht richtig. Er bleibt immer nur für 5-10 Sekunden in der Luft.
Liebe Grüße 
Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Flugübungen und Rundflüge

SE

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Schmarotzer-/Spatelraubmöwe

12.07.2021: gegen halb eins eine Raubmöwe zwischen Wilhelmstein-Hagenburger Kanal-Badeinsel.
13.07.2021: K.K. entdeckte erneut Raubmöwe, zunächst NO Wilhelmstein, dann vor Hagenburger Kanal.
Nachmittag: Sichere Beobachtung Schmarotzerraubmöwe

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeschwalbenküken

Hallo,
rechts neben dem zweiten Winkeldach von unten ist ein Flussseeschwalbenküken geschlüpft! Leider scheinen die vorderen Nester aufgegeben worden zu sein. Hat jemand vielleicht gesehen, ob da etwas passiert ist?
Grüße 
AKS

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | 2 Kommentare

Fischadler am Steinhuder Meer

Die 3 Fischadlerjungen machen schon kräftige Flügelschläge. Lange wird es nicht mehrt dauern und sie fliegen mit den Eltern auf Fischfang.

Es ist schön zu beobachten, wie die 3 Kleinen alles von den Eltern abschauen und lernen. Sie schleppen bereits keine Stöckchen durch das Nest und bringen es geschickt an den Nestrand.

Ich bin – wie jedes Jahr – gespannt, wie es weitergeht.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar