Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Würger am Westufer ?

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 21. September 2013 haben wir auf den Meerbruchwiesen bei Winzlar Graugänse mit folgenden Halsringmarkierungen beobachtet:
N-ND und N-NE.
Außerdem haben wir dort  zwei Weißwangengänse gesehen.
Auf dem Weg zum Beobachtungsturm am Steinhuder Meer haben wir drei Schwarzkehlchen (1 Männchen, 2 Weibchen bzw. Jungvögel) gesehen, am Beobachtungspunkt bei den Schwimmenden Wiesen einen Dunklen Wasserläufer sowie einen Alpenstrandläufer.
Auf den Meerbruchwiesen waren ausserdem: Krickenten, Pfeifenten, Stockenten, Löffelenten, Nilgänse und Kiebitze.

Kurz vor den Schwimmenden Wiesen haben wir am Weg flüchtig einen Vogel gesehen, der aussah wie ein Raubwürger bzw. Rotkopfwürger. Wir wären dankbar für eine Mitteilung, ob andere eine ähnliche Beobachtung gemacht haben.

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Jim Partington und Hans-Joachim Dohmeier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 21.09.2013

Beobachtungen 21.09.2013  –  10:45 – 15:45 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
********************************************
Höckerschwan                 3
Graugans                            > 2.000
Graugans                            1 Ex leukistisch mit breiter Blesse wie bei Blessgans und weißem
Brustband (evtl. auch Hybrid Hausgans)
Blessgans                           7             (1 Familie mit 2 ad, 5 juv)
Kanadagans                       1
Weißwangengans           2
Pfeifente                            8
Krickente                            42
Stockente                          120
Seeadler                             3             (darunter 1 immat)
Rotmilan                             >5
Rohrweihe                         1 W
Baumfalke                         3 über Hagenburger Moor / 1 Vogelbiotop
MERLIN                               1
Wasserralle                       2 Vogelbiotop
Kiebitz                                 235
Sandregenpfeifer           9
Bekassine                           18
PFUHLSCHNEPFE             1 zusammen mit 2 Großen Brachvögeln nach Westen ziehend
Alpenstrandläufer          16
Dunkelwasserläufer      1
Zwergstrandläufer         1
Kampfläufer                      2
Bachstelze                         1 leukistisches Ex. Vogelbiotop
Fitis                                       1 rufend
„Goldhähnchen“             mehrere Ex. Rufend / leider nicht gesehen. Vermutlich durchziehende Sommergoldhähnchen.
Schwarzkehlchen            1 M
Fichtenkreuzschnabel   mindestens 1 Meerbruchwiesen überfliegend (rufend)

Westturm
***********
Höckerschwan                 12
Pfeifente                            130
Schnatterente                  35
Krickente                            90
Spießente                          4
Löffelente                          80
Haubentaucher                               275
Zwergtaucher                   2
Kormoran                           550
Flussseeschwalbe           1
Trauerseeschwalbe       7

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Westufer 20.09.2013

Hallo zusammen,
anbei mein kurzer Bericht. In Winzlar habe ich die letzte Heuschrecke angetroffen? Am Heudamm sind die Turmfalken aktiv. Im Großen Vogelbiotop konnte ich ca. 30 Sandregenpfeifer und ca. 20 Alpenstrandläufer ausmachen. Am Westturm waren 4 Flußseeschwalben.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Turmfalke verschlingt große Maus

Hallo,

am 19.09. gegen Nachmittag am Parkplatz Birte getroffen, die direkt nach der Arbeit gekommen war. Gemeinsam sind wir dann los und direkt einen Turmfalken beobachtet / fotografiert, der sichtliche Probleme hatte seine Beute zu verschlingen. Erst vesuchte er sie in Stückchen zu verschlingen, aber dann doch komplett. Dabei ist sie im steckengeblieben und er hat alles wieder ausgewürgt. Nach einigem hin- und her hat es doch noch geklappt und er flog anschließend gleich davon.
Danach am kleinen Vogelbiotop noch die anwesende Pfuhlschnepfe und 4 Pfeifenten etc beobachtet und Wolfgang getroffen, der schon gute Aufnahmen „im Kasten“ hatte. Auf dem Weg zum Westturm dann in Hütte 2 ein Bussard auf seinem „Stamm-Ansitz“ auf den Weidepfosten und dann noch Josef getroffen, der vom Westturm kam.
Am Westturm in der Dämmerung schließlich noch einen überfliegenden Fischadler sowie Eisvögel beobachtet (evtl 2 gesehen). Teils saß ein Eisvogel direkt hinterm Turm und war ansonsten eigentlich ständig immer hin- und her unterwegs. Er wurde teils von Möwen „verscheucht“ – oder sie haben Ihn evtl als willkommene Abwechselung im Nahrungsplan gesehen…

Viele Grüße aus Bad O,
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.09.2013

Beobachtungen 19.09.2013  –  11:45 – 16:10 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
****************************************
Höckerschwan                 2
Graugans                            > 1.200
Kanadagans                       1
Weißwangengans           2
Nilgans                                4 ad + 3 pulli
Pfeifente                            25
Stockente                          110
Krickente                            45
Löffelente                          5
Kormoran                           mehrere Trupps Richtung SW ziehend
Rotmilan                             3
Habicht                                1 M ad
Baumfalke                         1
Kiebitz                                 330
Sandregenpfeifer           11
Bekassine                           3
PFUHLSCHNEPFE             1
Alpenstrandläufer          7
Zwergstrandläufer         2
Kampfläufer                      6
Braunkehlchen                5
Schwarzkehlchen            3
Bachstelze                         1 leukistisch ( Vogelbiotop )

Westturm
***********
Höckerschwan                 12
Pfeifente                            1
Schnatterente                  17
Krickente                            35
Löffelente                          140
Haubentaucher               130
Kormoran                           290
Silberreiher                       4
Flussseeschwalbe           9  (darunter auch wieder das Ex mit der Schnabelmissbildung)
Trauerseeschwalbe       4
Eisvogel                               mindestens 1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 18.09.2013

Beobachtungen 18.09.2013  –  16:00 – 19:00 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
**********************************
Höckerschwan                 1
Graugans                            halsbandmarkierte Vögel N-NE und N-NB
Pfeifente                            13
Stockente                          95
Krickente                            60
Löffelente                          5
Kranich                                >2 verhört aus hinterem Teil der Meerbruchwiesen
Kiebitz                                 260
Flussregenpfeifer           1
Sandregenpfeifer           1
Bekassine                           3
PFUHLSCHNEPFE             1             Kleines Vogelbiotop (KVB)
Alpenstrandläufer          3
Zwerggstrandläufer       1
Kampfläufer                      10           (4 VB / 6 KVB)
Braunkehlchen                3

Westturm
***********
Höckerschwan                 12
Stockente                          35
Schnatterente                  7
Haubentaucher               132
Kormoran                           200 am Schlafplatz Hagenburger Moor
Seeadler                             1 ad   (im Tiefflug über das Wasser vom Osten kommend )
Baumfalke                         1  auf Pappel am Stegzugang / Entfernung zum Beobachter ca. 20 m
Flussseeschwalbe           5  (darunter wieder das Ex. mit Schnabelmissbildung)
Eisvogel                               1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pfuhlschnepfe noch im Kleinen Vogelbiotop 18.9.2013

Hallo zusammen,
die Pfuhlschnepfe konnten wir erneut im Kleinen Vogelbiotop beobachten. Mehrere Pfeifenten bringen hier Farbe ins Spiel. Der junge Baumfalken Nähe Hütte 3.

Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Pfuhlschnepfe und Kampfläufer

Moin,
am 16.9. abends waren 3 Kampfläufer mit der Pfuhlschnepfe im kleinen Biotop unterwegs.
Im westlichen Bereich waren noch einige Bekassinen, Alpenstrandläufer, Regenpfeifer und die üblichen Enten, Gänse und Kiebitze.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pfuhlschnepfe

Hallo zusammen,
konnte im Kleinen Vogelbiotop eine Pfuhlschnepfe beobachten.

Gut Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.09.2013

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           09:20 – 12:50 Uhr
**************************************************
Graugans                            2 mit gelbem Halsband N-NE und N-NB
Nilgans                                2 mit 3 Pulli
Pfeifente                            4
Stockente                          35
Krickente                            41
Löffelente                          12
Rotmilan                             3
Kiebitz                                 200
Alpenstrandläufer          3
Kampfläufer                      1
Braunkehlchen                6
Schwarzkehlchen            1 M

Westturm           11:30 – 12:15 Uhr
**************************
Höckerschwan                 6
Krickente                            30
Reiherente                        4
Haubentaucher               290
Silberreiher                       6
Kormoran                           60
Seeadler                             2 Ex
über dem See kreisend, darunter 1 immat. Ex. Dieses wurde offensichtlich von dem anderen Vogel aus dem Revier gedrängt, da es nach NO abflog.
Wasserralle                       1
Trauerseeschwalbe       3
Flussseeschwalbe           5  (darunter wieder das Ex. mit Schnabelmissbildung )
Eisvogel                               1

Steinhude / Ostenmeer              19:00 – 20:30 Uhr
**************************************
Grünspecht                       1
Baumfalke                         1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.09.2013

Beobachtungen 16.09.2013  –  09:40 – 12:50 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
*************************************************
Graugans                            > 2.350
Kanadagans                       1             nur gehört (hat sich schön versteckt)
Nilgans                                4
Krickente                            30
Stockente                          140
Löffelente                          7
Rotmilan                             2
Kranich                                2
Kiebitz                                 250
Sandregenpfeifer           7
Alpenstrandläufer          10
Bekassine                           3
Kampfläufer                      3
Flussseeschwalbe           1             kurz das Kleine Vogelbiotop überfliegend
Schwarzkehlchen            2
Bachstelze                         1 leukistisch (Vogelbiotop)
Wiesenstelze                    etliche

Westturm
*********
Höckerschwan                 6
Krickente                            25
Tafelente                           16
Haubentaucher               295
Kormoran                           50
Silberreiher                       5
Flussseeschwalbe           4
Trauerseeschwalbe       5

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

leuzistische Bachstelze

Wolfgang schrieb uns gestern Abend:

Hallo zusammen,

konnte heute im Großen Vogelbiotop eine leukistische Bachstelze fotografieren. Bei der Bestimmung half Karl-Heinz Nagel. Auch von hier nochmals besten Dank.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Am Heudamm

Gestern schrieb uns Claus-Dieter Böhm:

Hallo zusammen,

anbei meine heutigen Beobachtungen vom Heudamm. Hauptdarsteller war der Turmfalke. Bussard, Seeadler und Kiebitze rundeten die Beobachtungen ab.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 15.09.2013

Beobachtungen 15.09.2013  –  11:00 – 15:30 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
***********************************
Höckerschwan                 2
Graugans                            > 3.000, darunter die halsbandberingten N-NB und N-NE
Kanadagans                       1
Nilgans                                4 ad + 3 pulli
Pfeifente                            3
Stockente                          130
Krickente                            42
Löffelente                          1
Rotmilan                             5
Sperber                               1 M, hat Streitigkeiten mit Baumfalken in der Luft. Wie die Streitigkeiten ausgingen, ist leider unbekannt.
Baumfalke                         2-3
Wasserralle                       1 verhört
Kiebitz                                 145
Sandregenpfeifer           >13
Bekassine                           1
Großer Brachvogel         > 2 Richtung W
Alpenstrandläufer          > 20
Sichelstrandläufer          1
Zwergstrandläufer         5
Kampfläufer                      4
Bergpieper                        1 Ex verhört
Wiesenstelze                    etliche / Zug
Schwarzkehlchen            1 M, 2 W, 5 Juv
Braunkehlchen                5
Gartenrotschwanz         1 W
Neuntöter                         1 W

Westturm
************
Höckerschwan                 12
Haubentaucher               265
Rotmilan                             1
Rohrweihe                         1 juv über den See kommend nach Westen
Sperber                               1 W
Baumfalke                         1 über dem Hagenburger Moor jagend
Kormoran                           300
Kiebitzregenpfeifer       1             Richtung Westen
Grünschenkel                   1             über den See kommend Richtung Westen fliegend
Mittelmeermöwe           3
Flussseeschwalbe           4  (der Vogel mit der Schnabelmissbildung bzw. der Wucherung am Schnabel war wieder dabei)
Eisvogel                               1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Großes Vogelbiotop u.a.

Hallo zusammen,

Limikolenbeobachtung in den Meerbruchwiesen. Hier exemplarisch Flugbilder aus dem Großen Vogelbiotop (GV) u.a.

Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 14.09.2013

Hallo zusammen,

habe den heutigen feuchten Vormittag im NSG Winzlar verbracht.
Anbei ein paar Beobachtungen.

Großes Vogelbiotop:
12 Alpenstrandläufer
5 Zwergstrandläufer
19 Sandregenpfeifer

Westturm:
2-3 Eisvögel

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rohrdrommel Aufnahme von Weseraue vor 1 1/2 Wochen

Hallo zusammen,

wir haben uns sehr über die Beobachtung der Rohrdrommel gefreut!

Vor  1,5 Wochen hatten wir an der Weseraue (zwischen Petershagen und Schlüsselburg) – also ganz in der Nähe von der jetzigen Beobachtung – das Glück morgens früh ebenfalls eine Rohrdrommel zu beobachten. Wir waren eigentlich auf „Seeadler jagd Gänse“ aus, als sie plötzlich in ca. 100m Entfernung neben uns aufflog und kurz neben uns hergeflogen ist. Dann ist sie abgedreht. Das Ganze war zur frühen Morgensstunde. Zum Glück habe ich die Kamera immer „griffbereit“ und konnte so eine kurze Serie von Aufnahme bei leider miserablen Bedingungen machen. Vielleicht ergibt sich ja bald die Möglichkeit ein paar bessere Aufnahmen zu bekommen?

Kann es sein, dass die jetzt beoabachtete Rohrdrommel ein Durchzügler ist und es sich evtl um den gleichen Vogel handelt.

Viele Grüße,
Markus aus Bad O

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Pfuhlschnepfen

Moin zusammen,
am 14.09.13 konnte man vom Katzenhide, neben anderen Limikolen, 3 Pfuhlschnepfen beobachten.

Viele Grüße,
Oliver

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung 13.09.13 – ROHRDOMMEL Katzenhide !!!

Kleines Vogelbiotop:
Alpenstrandläufer             3
Bekassine                         5
Stieglitze                           etliche
Kampfläufer                       3
Graugänse                        <2000
Großer Brachvogel            5
Schnatterenten                   etliche
Löffelenten                         <15
Sandregenpfeifer              6
Rotmilan                              1
Turmfalke                            1
Kanadagans                       1
Weißwangengans              2
Kiebitz                                <150
Stare                                   etliche
Knäkente                             1
Pfeifente                              <10
Tafelente                              3
Stockenten                         etliche
Krickenten                          etliche
Bruchwasserläufer              2
Fitis                                       1
Wiesenpieper                      3
Steinschmätzer                    1
Schwalben                           sehr viele!
Nilgans                                  5
Bussard                                 1

Katzenhide:
ROHRDOMMEL               1
– Zeigte sich nur für ca. drei Sekunden. Sie lugte zwischen dem Schilf am Rand heraus, war aber leider sofort wieder verschwunden. Trotzdem, es ist für mich die Beobachtung des Jahres!
Kampfläufer                       3
Alpenstrandläufer              8
Zwergstrandläufer             4
Neuntöter                            2
Schnatterenten                  8
Sandregenpfeifer              7
Steinschmätzer                  1
Kranich                                4
Sperber                               1
Turmfalke                             3
Höckerschwan                    1
Bussard                                3
Rotmilan                               2
Schwalben                           sehr viele!
Großer Brachvogel             1

Viele Grüße
Robert Schumann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.09.2013

Beobachtungen 13.09.2013  –  15:30 – 18:30 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
*********************************************
Graugans                                           > 700
Weißwangengans                          2
Nilgans                                                4 ad + 3 Pulli
Pfeifente                                           17
Stockente                                          150
Krickente                                           170
Löffelente                                         16
Seeadler                                             2 ad an Horsten im Pappelwald.
Es wurde vor einigen Tagen offensichtlich mit dem Bau eines dritten Horst im Nachbarbaum zu dem im Mai begonnenden Horst angefangen.
Rotmilan                                             1
Kranich                                                4
Kiebitz                                                 240
Sandregenpfeifer                           2
Zwergstrandläufer                         2
Alpenstrandläufer                          15
Bekassine                                          9
Großer Brachvogel                         1
Kampfläufer                                     2
Schwarzkehlchen                           10  (darunter 3 Familien)
Braunkehlchen                                6 auf dem Zuge
Fitis                                                       1 am Heudamm rufend
Ansonsten einsetzender Wiesenpieper-Zug und noch viele Wiesenstelzen

Westturm
**********
Höckerschwan                                 17
Schnatterente                                 15
Löffelente                                         56
Tafelente                                           40
Haubentaucher                               300
Kormoran                                          145
Silberreiher                                       1
Flussseeschwalbe                          4

Mit freundlichem Gruß‘
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar