Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen 18.12.2013

Badeinsel            – 09:10 – 10:00 Uhr
*****************************
Graugans                            30
Stockente                          12
Schellente                          12
Zwergsäger                       55
Gänsesäger                       52
Haubentaucher               16
Silberreiher                       2
Kormoran                           45
Steppenmöwe                 3
Mittelmeermöwe           1
Silbermöwe                       23

Hagenburger Kanal        – 10:15 – 10:50 Uhr
***************************************
Graugans                            40
Saatgans                             1
Blessgans                           500
Pfeifente                            16
Schnatterente                  25
Stockente                          610
Löffelente                          9
Tafelente                           1
Zwergsäger                       15
Gänsesäger                       100
Haubentaucher               5
Wasserralle                       2
Eisvogel                               1

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           –              11:10 – 13:30 Uhr
********************************************************
Graugans                            10
Saatgans                             1
Blessgans                           850
Silberreiher                       > 110 SW Winzlar sowie 5 im Kernbereich
Habicht                                1 ad W im Vogelbiotop ansitzend
Wasserralle                       1 Vogelbiotop
Kiebitz                                 35
Bergpieper                        2

Westturm           –              11:50 – 12:30 Uhr
************************************
Graugans                            12
Saatgans                             2 Trupps (28 + 35) Richtung Osten
Nilgans                                1
Pfeifente                            12
Stockente                          20
Krickente                            15
Zwergsäger                       52
Gänsesäger                       41
Haubentaucher               2
Kormoran                           45
Silberreiher                       2
Ansonsten etliche Kleinvögel zwischen Hide3 und Turm wie z.B. Wintergoldhähnchen, Bergfink, Buchfink, Birkenzeisig, Schwanzmeise, Weidenmeise, Kohlmeise, Blaumeise, Waldbaumläufer (schön dicht und ausgiebig)

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhude, Hagenburger Kanal – 16.12.2013

16.12.2013: Nach langer Zeit mal wieder am Steinhuder Meer. Da in Steinhude so recht nichts los war, weiter zum Hagenburger Kanal. Hier neben vielen Stockenten, Kormoranen, einigen Graureihern, Gänsesäger auch einige Zwergsäger, Schnatterenten, Pfeifenten und eine Löffelente. Ein Habicht flog einen Angriff auf die Wasservögel in Höhe der Ruheplätze der Kormorane, ohne Erfolg. Überfliegend ein dutzend Bläßgänse und ca. 100 Graugänse. In den Erlen kurzzeitig einige Schwanzmeisen.

Gruß
Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.12.2013 – Samtente

Badeinsel            – 08:50 – 09:40 Uhr
**********************************
Nilgans                                2
Stockente                          10           darunter auch eine weiße Hausente
Schellente                          7
SAMTENTE                         1 M, 1 W              vorm NSG Wulveskuhlen
Zwergsäger                       90
Gänsesäger                       146
Kormoran                           26
„Großmöwen“                 > 100 auf Steg vor Ferienpark, um 09:00 leider abfliegend
Mittelmeermöwe           1 ad
Eisvogel                               1
Birkenzeisig                       30

Hagenburger Kanal        – 09:55 – 10:40 Uhr
**********************************
Graugans                            75           in den Wiesen
Blessgans                           250         in den Wiesen
Pfeifente                            26
Schnatterente                  16
Stockente                          690
Löffelente                          3
Reiherente                        1
Tafelente                            2
Zwergsäger                       14
Gänsesäger                       51
Haubentaucher               3
Schwarzspecht                1

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 11:00 – 13:45 Uhr
*****************************************************
Graugans                            40
Blessgans                           110
Silberreiher                       60 Nähe Parkplatz Pappelwald / > 80 Buschmanns Landwehr
Bergpieper                        1
Birkenzeisig                       1

Westturm           – 11:35 – 12:50 Uhr
****************************
Zwergsäger                       240
Gänsesäger                       41
Haubentaucher               5
Zwergtaucher                   1
Kormoran                           10
Seeadler                             1
Habicht                                1             auf Steggeländer zum Turm

Plattform Neue Moorhütte       – 14:15 – 14:30 Uhr
****************************************
Stockente                          30
Zwergsäger                       57
Gänsesäger                       43

Anmerkung zum Zwergsäger
***********************
Insgesamt mehr als das international bedeutende 1%-Kriterium von 400 Vögeln.

 Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Silberreiher in den Meerbruchswiesen >300!!!

Hallo zusammen,
heute Morgen um etwa 9 Uhr standen in den südlichen Meerbruchswiesen (gezählte) 303 Silberreiher. Da mögen noch ein paar Versteckte gewesen sein. Auf jeden Fall ein unglaubliches Bild!!! Passten allerdings nicht alle auf ein Foto!
Bitte Abstand wahren, die Vögel sind sehr scheu und fliegen meist bereits auf eine Distanz von 300 m auf!!!
Viele Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotop und Hagenburger Kanal

14.12.2013
Hallo
Im großen Vogelbiotop Bereich Hütte 3 um 12:35 Uhr
2 Wintergoldhähnchen, meine allererste Sichtung.
Am Turm nichts los.
Danach zum Hagenburger Kanal gefahren.
Haubentaucher, einer war keine 10 m vom Ufer entfernt, war am schlafen.
Zwergsäger
Gänsesäger
12 Kormorane
2 Graureiher
1 Silbereiher
1 Mantelmöwe nur mit Spektiv erkannt
viele Stockenten
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Mittelsäger u.a.

Hallo zusammen,
am Wochenende wieder 3 beringte Möwe in Steinhude. Am Westturm der Mittelsäger (m), Prachtkleid.
Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Freitag der 13. – Birkenzeisige und Große Brachvögel

Hallo zusammen,

am Freitag den 13. sind wir bei schönstem Wetter mittags nach Winzlar gekommen. Am Parkplatz paar hundert Blässgänse, auf den Wiesen, im kleinen und großen Vogelbiotop keine Vögel gesehen, am Westturm ein paar Meisen und vorbei fliegende Reiher. Auf dem Rückweg zu den Hütten dann in den Bäumen hoch über uns ein großer gemischter Trupp aus Erlenzeisigen (Bild 4+5), Birkenzeisigen (Bild 8+9), Stieglitzen (Bild 6+7) und einem Buchfink. Gar nicht so einfach, die senkrecht nach oben zu beobachten oder zu fotografieren, still gesessen haben die auch nicht. Auf dem Weg zum Katzenhide ein halbes Dutzend Schwanzmeisen. Im kleinen Vogelbiotop hatten sich ganz hinten 16 Große Brachvögel laut rufend niedergelassen. Später wieder am Westturm sammelten sich allmählich Zwergsäger und Gänsesäger. Am Turm trafen wir auch Karl-Heinz Nagel, der uns bereitwillig von seinem Vogel-Wissen einiges abgab – vielen Dank nochmal dafür.

Herzliche Grüße aus Achim bei Bremen,
Ulrike und Jörg.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.12.2013

 

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach / Vogelbiotop              – 13:40 – 16:50 Uhr
***************************************************************
Blessgans                           700
Saatgans                             9
Graugans                            20
Kiebitz                                 15
Großer Brachvogel         18           auf dem Durchzug / nur kurze Zeit runtergehend
Silberreiher                       1             ( + 35 Nähe Buschmanns Landwehr)
Raubwürger                      1             Zentralbereich
Birkenzeisig                       20

Westturm           –              15:35 – 16:20 Uhr
***********************************
Pfeifente                            6
Schnatterente                  15
Zwergsäger                       150
Gänsesäger                       130

Möwenschlafplatz Bereich Wilhelmstein, Hagenburger Kanal – sich ständig auffüllend. Bestimmbarkeit aufgrund der Entfernung nur gering.
„Großmöwen“                 300         (wohl überwiegend Silbermöwen)
Steppenmöwe                 1 ad
Mantelmöwe                   1 ad
Sturmmöwe                      3.000     (von den Kleinmöwen dem Turm am nächsten)
„Kleinmöwen“                 6.000     (grob geschätzt. Mehr zwischen Wilhelmstein und Steinhude liegend. Wohl überwiegend Lachmöwen)

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

13.12.2013 bei Sonne

Hallo zusammen,
die Sonne kommt raus und schon kommen die Farben wieder zur Geltung. Fotos aus dem Bereich Heudamm und Westturm.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.12.2013

Badeinsel            – 09:50 – 10:30 Uhr
******************************
Stockente                          25
Schellente                          3
Zwergsäger                       185
Gänsesäger                       390
Kormoran                           61
Haubentaucher               5
Silberreiher                       1
Silbermöwe                       7
Steppenmöwe                 1
Birkenzeisig                       8

Hagenburger Kanal        – 10:50 – 11:30 Uhr
***********************************
Blessgans                           1100
Graugans                            80
Stockente                          460
Pfeifente                            3
Reiherente                        5
Zwergsäger                       12
Gänsesäger                       58
Haubentaucher               18
Birkenzeisig                       20

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 11:40 – 14:00 Uhr
****************************************************
Blessgans                           500
Saatgans                             1 überfliegend
Graugans                            10
Silberreiher                       > 70       + 15 bei Buschmanns Landwehr
Seeadler                             2

Westturm           – 12:40 – 13:30 Uhr
*****************************
Pfeifente                            8
Schnatterente                  22
Stockente                          240
Krickente                            4
Löffelente                          12
Schellente                          1
Zwergsäger                       25
Gänsesäger                       30
Haubentaucher               15
„Großmöwen“                 80           (wohl überwiegend Silbermöwen)
Birkenzeisig                       einzelne

Mardorf / Kranlage Hollunderweg          – 14:30 – 15:10 Uhr
*********************************************
Stockente                          280
Krickente                            40
Löffelente                          3
Schellente                          1
Gänsesäger                       15
Haubentaucher               37
Steppenmöwe                 1
Silbermöwe                       1 JK / 1.Winter  –              sehr dunkler Gesamteindruck

Plattform Neue Moorhütte       – 15:30 – 15:45 Uhr
****************************************
Zwergschwan                   3 ad, 5 juv
Stockente                          20
Schnatterente                  35
Löffelente                          2
Zwergsäger                       23
Gänsesäger                       220
Seeadler                             2 ad
Haubentaucher               25
Silberreiher                       30

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhuder Meer 12.12.2013

Hallo zusammen,
am frühen Donnerstagnachmittag (12.12.2013) waren auf der spiegelglatten Seefläche allein von der Badeinsel in Steinhude aus 440 Zwergsäger zu sehen, gut 50 dann nochmal vom Westturm. Südufer und Nordufer konnten aus Zeitgründen leider nicht kontrolliert werden. Erfahrungsgemäß sind dort auch immer welche zu sehen.
Außerdem:
Badeinsel Steinhude:
Gänsesäger: ca. 350
Schellente: 15
Stockente: 30
Kormoran: 5
Silberreiher: 37
Raubwürger: 1 (Im NSG Wulveskuhlen also nordöstlich der Insel)
KEINE Seetaucher und Meeresenten
Westturm/Westufer:
Gänsesäger: ca. 80
Stockente: ca. 300
Schellente: 2
Silberreiher: 1
Pfeif-, Löffel- und Schantterenten in geringer Zahl.
Kormoran: 135
Seeadler bauten beide am Nest (andere Beobachter)
Außerdem standen 10 Silberreiher im südlichen NSG Meerbruchswiesen.
Am letzten Samstag, den 7.12.2013 wurden auf dem Steinhuder Meer insgesamt etwa 550 Zwergsäger gezählt und ein (der?) Sterntaucher…!
1% Kriteriengrenze beim Zwergsäger sind übrigens 400 Vögel. Nach Blässgans (10.000 Indiv.) und Löffelente (ebenfalls 400 Indiv.) ist das in dieser Saison die dritte Art, die die Kriteriengrenze geknackt hat.
Beste Grüße, Thomas Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadlerküken am Steinhuder Meer entführt – neues Hörspiel

„Seeadler am Steinhuder Meer entführt“, Schaumburger Spürnasen ermitteln

Die neue Folge der Schaumburger Hörspielreihe „Die Schaumburger Spürnasen“ ist ab sofort in der ÖSSM und in vielen Buchhandlungen im Schaumburger Land und angrenzend erhältlich.

Die Seeadler am Steinhuder Meer sind nicht nur die Stars unter den Tieren am See, sondern spielen nun auch eine wichtige Rolle in dem gerade erschienenen Hörspiel für Kinder, und zwar in dem fünften Fall der seit 2006 in Fortsetzungen erscheinenden Reihe „Die Schaumburger Spürnasen“. In der Krimiserie lösen die drei jungen Detektive Claudia, Berni und Torbjörn kniffelige Fälle, dieses Mal am Steinhuder Meer und im Landkreis Schaumburg: Nach der dreisten Entführung der Seeadlerküken führt eine turbulente Verfolgung die jungen Detektive an das Steinhuder Meer und durch das nördliche Schaumburger Land. Dabei erfahren die Zuhörer Wissenswertes über die Entstehung und über die besondere Flora und Fauna des größten Flachwassersees Deutschlands. Und wie es ausgeht? Das wird hier nicht verraten! Aber: ZUHÖREN LOHNT SICH!!! Auch für Erwachsene übrigens!

Das Produktionsteam besteht aus Autor Torben Sven Schmidt, Illustratorin Kristina Malzahn und Hörspielproduzent Oliver Hartmann. Und die ÖSSM durfte helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. So entstand ein spannendes Hörspiel, in dem die Seeadlerküken vom Steinhuder Meer entführt werden. Na klar – es handelt sich um die Küken aus dem Meerbruch! Mit dem Produktionsteam fingen wir zur Untermalung der Geschichte an Originalschauplätzen die Stimmen der Vögel ein und manch ein Besucher der Meerbruchswiesen wird z. B. die singenden Mönchsgrasmücken und die im Hintergrund rufenden Graugänse höchstpersönlich kennen.

Die CD hat eine Gesamtspielzeit von 75 Minuten und ist für den Preis von 9,90 Euro erhältlich – auch in der ÖSSM (Versand leider nicht möglich).

Weitere Infos gibt es unter www.schaumburgerspuernasen.de.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Markierte Möwen -Promenade

Hallo zusammen,
wieder 2 beringte Möwen aus Steinhude, Promenade.
Lachmöwe E9RX
Sturmmöwe EB17

Gute Beobachtungen Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.12.2013

Wetter leider den ganzen Tag von Hochnebel und schlechter Sichtweite geprägt

Badeinsel            –              11:40 – 12:40 Uhr
***********************************
Graugans                            18
Schnatterente                  2
Stockente                          15
Schellente                          6
Zwergsäger                       8
Gänsesäger                       69
Haubentaucher                               5
Silberreiher                       5
Kormoran                           50
„Großmöwen“                 17           darunter 6 Silber-, 3 Steppen- und 2 Mittelmeermöwen
Birkenzeisig                       6
Frühlingsstimmung: Ringeltauben rufend und Reviermarkierungsflüge, Amsel schon einmal kurz singend

Hagenburger Kanal        –              12:55 – 13:30 Uhr
*******************************************
Stockente                          400
Zwergsäger                       86
Gänsesäger                       100
Haubentaucher                               7
Kormoran                           15

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 13:40 – 15:30 Uhr
********************************************************
Blessgans                           600
Graugans                            50
Seeadler                             1
Silberreiher                       > 30   Buschmanns Landwehr

Westturm           – 14:10 – 14:55 Uhr
********************************
Pfeifente                            7
Schnatterente                  12
Stockente                          400
Krickente                            4
Zwergsäger                       8
Gänsesäger                       20
Haubentaucher                               6
Silberreiher                       18
STERNTAUCHER               1             1. Winterkleid  / Vermutlich derselbe Vogel vom 10.12.
Silbermöwe                       18
Steppenmöwe                 1
Birkenzeisig                       2

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 10.12.2013 -Sterntaucher

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 12:00 – 14:00 Uhr
***************************************************
Seeadler                             2 am Horst
Silberreiher                       10 ( dazu noch > 60 in der Nähe des Damwildgeheges)
Bergpieper                        3

Westturm           – 12:55 – 13:30 Uhr
*******************************
Schnatterente                  25
Stockente                          200
Gänsesäger                       50
Zwergsäger                       35
Haubentaucher               16
STERNTAUCHER               1                             (1. Winter)         südlich Turm
Es ist recht unwahrscheinlich, dass es sich um den Vogel vom 07.12. handelt, da dieser ja Richtung Westen abgeflogen ist.
Silberreiher                       > 50  am Winzlarer Grenzgraben (Einmündung See)

Mardorf / Krananlage (Hollunderweg) –              14:30 – 14:45 Uhr
***************************************************
Stockente                          130
Krickente                            31
Löffelente                          10
Reiherente                        1
Tafelente                           3
Gänsesäger                       60
Haubentaucher               16
Kormoran                           8
Sperber                               1

Plattform Neue Moorhütte       – 15:10 – 15:30 Uhr
*******************************************
Höckerschwan                 7
Stockente                          25
Schnatterente                  21
Löffelente                          3
Schellente                          1
Zwergsäger                       135
Gänsesäger                       21
Haubentaucher               5
Silberreiher                       2

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Silberreiher Nähe Kapellenhöhe – Wiedenbrügge

Hallo zusammen,
83 Silberreiher an einem Graben Höhe Wiedenbrügge. Sie hatten es auf Kleinfische abgesehen, Barsche, Weißfische und Stichlinge.

Gute Beobachtungen Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Westturm am Dienstag

Claus-Dieter Böhm schrieb uns gestern Abend:

Hallo zusammen,
war heute um die Mittagszeit bei schlechter Sicht am Westturm.
Licht ins Dunkel brachte erst Karl-Heinz Nagel mit seinem Spektiv  beim Abscannen der Seeadlerbucht  mit der Meldung  „ein Sterntaucher“ !
Anbei noch Zwergsäger und Bussard mit Maus.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nonnengänse

am Mittwoch, 11.12.2013
in den nördlichen Meerbruchswiesen:
12 Nonnengänse zwischen hunderten Blässen
1 Raubwürger

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 08.12.2013

Badeinsel            – 10:00 – 10:50 Uhr
****************************
Stockente                          28
Gänsesäger                       61
Zwergsäger                       8
Haubentaucher               2
Kormoran                           15
„Großmöwen“                 25, darunter mindestens 2 Steppenmöwen und 2 Mittelmeermöwen. Der Rest wohl überwiegend Silbermöwen.
Birkenzeisig                       300

Hagenburger Kanal        – 11:00 – 11:40 Uhr
***********************************
Stockente                          220
Zwergsäger                       46
Gänsesäger                       95
Haubentaucher               9

Meerbruchwiesen Winzlar         – 12:00 – 13:40 Uhr
****************************************
Silberreiher                       > 125     südwestlich Winzlar

Westturm           – 12:25 – 13:15 Uhr
***************************
Schnatterente                  11
Stockente                          220
Reiherente                        3
Schellente                          3
Zwergsäger                       50
Gänsesäger                       60
Haubentaucher               5
Silberreiher                       4
Birkenzeisig                       5

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.12.2013

Badeinsel            – 10:30 – 11:10 Uhr
*****************************
Stockente                          3
Zwergsäger                       5
Gänsesäger                       8
Haubentaucher               2
Kormoran                           16
Birkenzeisig                       > 200
Unter guten Beobachtungsbedingungen konnte ich feststellen, dass die Vögel überwiegend der dunkleren mitteleuropäischen Rasse „cabaret“ angehörten. Lediglich 10-20 Vögel gehörten der helleren und oberseits graueren Rasse nordskandinavischen Rasse „flammea“ an. Einen Polarbirkenzeisig konnte ich in dem Schwarm leider nicht entdecken. Interessanterweise dafür jedoch einen teilleukistischen Vogel. Dieser war an Kopf und Hals schneeweiß.

Hagenburger Kanal        – 11:30 – 12:15 Uhr
***********************************
Graugans                            50           in den Wiesen
Blessgans                           350         in den Wiesen
Stockente                          210
Tafelente                           2
Zwergsäger                       7
Gänsesäger                       78
Haubentaucher               3

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 12:30 – 14:30 Uhr
***************************************************
Saatgans                             50 Richtung NW ziehend
Silberreiher                       ca. 90    (35 Aussiedlerhof Hagenburg / 55 alte Flakstellung)
Kornweihe                         1 W

Westturm           – 13:10 – 14:00 Uhr
****************************
Pfeifente                            2
Schnatterente                  25
Krickente                            15
Löffelente                          27
Schellente                          1
Zwergsäger                       160
Gänsesäger                       60
Haubentaucher               36
STERNTAUCHER               1             im 1. Winterkleid
Leider nur insgesamt 10 Minuten gesehen, bevor der Vogel gegen 13:20 Uhr in Richtung Westen abflog. Wäre ich etwas später am Turm erschienen, wäre mir der Vogel durch die Lappen gegangen. Wieder ein typischer Fall wie schnell sich die Vogelwelt an einem Standort ändern kann.
Kormoran                           125
„Großmöwen“                 25           wohl überwiegend Silbermöwen

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar