Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Freitag, 10.01.2014

Freitag Abend schrieb Claus-Dieter Böhm:

Hallo zusammen,
anbei einige Beobachtungen von heute.

Steinhude :
– 1 Steppenmöwe

Hagenburger Kanal:
– Zwergsäger

Am Heudamm :
– 1 Kornweihe 2 es KJ
– 25 Großer  Brachvogel
– 450 Kiebitz (NSG Meerbruchwiesen)
– 1 Raubwürger
– beide Seeadler auf dem Nest

Erlebnisweg :
– 1 Zilpzalp
– 3 Gartenbaumläufer

Westturm :
– 1 Habicht JK w.

Gruß
Claus-Dieter Böhm


Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Jungseeadler schaut vorbei

Am Nachmittag des 09.01. bei starker Bewölkung mit teils kräftigen Regenschauern und stärkeren Böen – also auf deutsch kurz: Mistwetter 😉 – konnte man in der Nähe des Steinhuder Meeres den Jungseeadler 2. KJ beobachten: Er flog in mittlerer Höhe an (1) und scheuchte dann eine größere Anzahl Stockenten auf (2). Enten, Grau- und Silberreiher sowie Kormorane flüchteten hektisch in alle Richtungen (3, 4, 5). Nach ca. 10-15 Minuten kehrte der SA dann zurück – schaute mich kurz an – und flog dann von dannen (6, 7). Ansonsten war ziemlich „tote Hose“ und es zog sich dann auch noch weiter zu.
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Westufer 08.01.2014

Claus-Dieter Böhm schrieb uns gestern Abend:
Hallo zusammen,
heute war ich mit Wolfgang einige Stunden im NSG Winzlar unterwegs. Anbei einige Beobachtungen von uns.

Bereich Kleines Vogelbiotop:
– der Trupp Gr. Brachvögel

Erlebnisweg:
– Birkenzeisige
– Schwanzmeisen
– Seeadler , zeitweise auch gemeinsam auf dem Horst

Großes Vogelbiotop:
– 1 Sperber
– einige Bachstelzen

Westturm:
– Gänsesäger und Zwergsäger
– 1 Habicht JK w.
– 1 Eisvogel

Gruß
Claus-Dieter Böhm


Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 08.01.2014

Hagenburger  Kanal       – 14:30 – 15:50 Uhr
*************************************
 
Graugans                            120
Blessgans                           > 600     in den Wiesen
Nilgans                                2
Pfeifente                            25
Schnatterente                  53
Stockente                          ca. 3.000
Löffelente                          47
Reiherente                        1 M
Tafelente                           5 M
Zwergsäger                       20
Gänsesäger                       25
Eisvogel                               1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.01.2014

Badedeinsel      – 09:50 – 10:30 Uhr
********************************* 
 
Stockente                          30
Zwergsäger                       2
Gänsesäger                       10
Kormoran                           127
Silbermöwe                       5
Steppenmöwe                 4
Birkenzeisig                       > 50
 
Hagenburger Kanal        –              10:40 – 11:50 Uhr
*************************************** 
 
Graugans                            35
Grau-/Blessgans              ca. 1.000 in den Wiesen (nicht detailliert ausgezählt, da zu weit weg)
Saatgans                             20 Richtung Westen
Nilgans                                6
Brandgans                          5
Pfeifente                            > 204
Stockente                          3.700
Schnatterente                  > 68
Löffelente                          45
Tafelente                           4
Zwergsäger                       18
Gänsesäger                       38
Haubentaucher               5
Eisvogel                               1
 
Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 012:5 – 15:55 Uhr
**************************************************** 
 
Graugans                            > 50
Blessgans                           > 7.000 ( incl. der weit im Süden und nördlich des Meerbachs umherfliegenden Trupps)
Silberreiher                       33           + ca. 80 Buschmanns Landwehr
Kranich                                gegen 15:40 Uhr nur verhört, nicht gesehen.
Kiebitz                                 125
Großer Brachvogel         24
Waldbaumläufer             1 in Pappeln Nähe Hide 3
Raubwürger                      1
Bachstelze                         6
Dohle                                   > 100
Saatkrähe                           > 300
Rohrammer                       2
 
Westturm           –              13:45 – 14:20 Uhr
***********************************
 
Pfeifente                            130
Stockente                          300
Krickente                            580
Schellente                          1
Zwergsäger                       101
Gänsesäger                       99
Haubentaucher               12
Seeadler                             1 von Norden kommend und den Horst ansteuernd
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bergpieper Großes Vogelbiotop u.a.

Hallo zusammen,
Höhepunkt der heutigen Beobachtungen der Bergpieper Hütte 1. Die beringte Steppenmöwe in Steinhude. Vor Hütte 3 Stieglitz, Birkenzeisig und Buntspecht. Im Großen Vogelbiotop 9 Bachstelzen.
Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.01.2014

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 13:30 – 16:35 Uhr
**************************************************** 
 
Höckerschwan                 2
Graugans                            > 200
Blessgans                           > 3.000
Nilgans                                4
Stockente                          50
Silberreiher                       48
Kiebitz                                 196
Großer Brachvogel         8
Bergpieper                        2             Vogelbiotop
Bachstelze                         5             Vogelbiotop
Auf dem Weg zwischen Hide2 und dem Steg zum Westturm ferner viele Kleinvögel wie Birkenzeisig, Erlenzeisig, Bergfink, Buchfink, Weidenmeise, Wintergoldhähnchen
 
Westturm           -15:10 – 16:00 Uhr
*******************************
 
Pfeifente                            230
Stockente                          500         (östlich des Hagenburger Kanals lagen weitere Entenschwärme)
Krickente                            240
Zwergsäger                       81
Gänsesäger                       49
Kormoran                           25
Haubentaucher               11
STERNTAUCHER                  1             westlich Wilhelmstein schwimmend. Nach einigen Minuten auffliegend und in der Nähe vom Hagenburger Kanal landend.
Seeadler                             1 ad
Steppenmöwe                 1             K1
Mantelmöwe                   1 ad
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

halsmark. Blessgans Y JB

Hallo zusammen,
am Wochenende Hermelin am Heudamm Nähe Parkplatz, die halsmark. Blessgans in den Meerbruchwiesen (Höhe Kleines Voelbiotop). Herr Lück machte mich auf den Vogel aufmerksam. Danke.
Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.01.2014

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop              – 13:00 – 16:50 Uhr
*********************************************************************
Graugans                            > 250
Blessgans                    > 12.000, davon 8.000 Zentralbereich und 4.000 Nordteil Meerbruchwiesen
Weißwangengans       4
Nilgans                       2
Moorente                   1 M  Meerbach
Silberreiher                ca. 50 zwischen Winzlar und Schwarzstorchtümpel  + 15 Buschmanns Landwehr
Kornweihe                  1 M, 1 W – möglicherweise Schlafplatzflug, da in Richtung Meer fliegend (16:25 und 16:45 Uhr).
Kiebitz                         75
Großer Brachvogel     14
Eisvogel                      1  Meerbach
Bergpieper                 2
Bachstelze                  > 3 verhört Vogelbiotop (genaue Anzahl unklar, da Büsche Sicht versperrten)
Stare                           > 60
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rothalsgans in den Meerbruchwiesen

Am Samstag, den 4.1., haben wir auf einer (umgepflügten…) Wiese in Höhe des Münzfernglases zwischen ca. 400 Blässgänsen eine Rothalsgans entdecken können. Die Bilder sind leider nicht besonders, da die Gans ohne Vergrößerung gar nicht zu sehen wäre.

Viele Grüße
Anke Jalass & Wolf Hartweg


Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Sonntag bei herrlichem Wetter

Umgebung Steinhuder Meer: Eigentlich waren für Sonntag nur Regen und Wolken angesagt, doch der Nachmittag verwöhnte uns mit herrlichem Wetter, Sonnenschein und fast frühlingshaften Temperaturen.
Unsere Beobachtungen begannen eher trübe, doch dann wurde „das Warten“ belohnt:
1.       Jungseeadler (2. KJ)
2.       Beringtes Seeadler Männchen (rechts: ? / links: orange: ? 6 / ? 2)
3.       Unberingtes Seeadler Weibchen
4.       Höckerschwan
5.       Kormoran im Schilf
6.       Kormoran kurz vor Sonnenuntergang
LG
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Adlerbesuch

Sonntagabend schrieb uns Marc-Andre Rehberg:
Hallo,

Gestern hab ich seit längerer Zeit mal wieder die Seeadler bei euch besucht Leider herrschten schlechte Lichtverhältnisse gegen Nachmittag (späten Nachmittag)
die es schwierig machten vernünftige Aufnahmen hin zu bekommen. Daher hier auch nur ein paar Belegfotos.
Ich werde jetzt aber wieder öfters in nächster Zeit dort vorbei schaun

Grüße und allzeit gutes Licht!
Marc-Andre Rehberg

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meldung

Hi,

heute gab’s dies hier zu sehen (meist zusammen mit Hans-Jürgen):

Meerbruch:

2 ad. Seeadler im Nest und bauend und kurz am Südufer (es ist das wohl bekannte Paar, beide unberingt)
23 Große Brachvögel
ca. 150-200 Kiebitze und etwas weniger Stare in 2 Schwärmen, dazu Raben und Saatkrähen
mehrere Hundert Bläss- und Graugänse

Westturm:

ca. 15 Mittelsäger
4-6 Zwerg- und Hunderte Gänsesäger
2 Krickenten
1 Reiherente

Viele Grüße,
Robert Lücke

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadler

4 Ornis in der Hütte 2
2 Seeadler im Horst, beide im Horst
am Schnäbeln, anschließend in den
überschwemmten Wiesen geflogen.
Horstmaterial besorgt.
23 Große Brachvögel Überflug an Hütte 2
Auf dem Rückweg, alle 23 Brachvögel
auf der Wiese, neben dem kleinen
Vogelbiotop, zwischen den Blässgänsen.
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 2. Januar, Sterntaucher, Singschwan u.a.

Moin!
Zunächst einmal möchte ich allen Mitarbeitern der ÖSSM und allen Beobachtern ein frohes neues Jahr wünschen! =)
Folgende Beobachtungen kamen heut zustande:
Meerbruchswiesen + Vogelbiotop:
mind. 4.500 Blässgänse
vor Sonnenaufgang mind. 248 Silberreiher östlich von Winzlar – Wahnsinnsanblick!!
23 Große Brachvögel
mind. 56 Kiebitze Nahrung suchend, außerdem ~65 üfl.
Nahrung suchender Corvidentrupp mit ~200 Saatkrähen + 80 Dohlen neben dem Schwarzstorchtümpel
~200 Stare
1 Misteldrossel
2 adulte Singschwäne (gr. Vogelbiotop)
mind. 3 Bergpieper
beide Seeadler bei Sonnenaufgang auf dem Horst
marodierender Finkentrupp mit Stieglitzen, Erlen- & Birkenzeisigen im Erlenbruch
vorm Westturm u.a.:
1 Sterntaucher vj.
91 Zwergsäger
~140 Pfeifenten
~60 Krickenten
Beste Grüße und schöne Beobachtungen im Jahr 2014,
Moritz Otten
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Großer Brachvogel mit Tauwurm u.a.

Hallo zusammen,
das neue Jahr fängt ja gut an. Gute Beobachtungen – ja, die hatte ich bzw. wir. Gute Fotos ? – mit dem Licht hat das nur noch nicht so geklappt. Egal! – Möwen wie gehabt in Steinhude. Die Brachvögel erneut Nähe Kleines Vogelbiotop. The early bird… Gegen Mittag kam Karl-Heinz Nagel und auf ging es zum Westturm.Von dort aus konnte ein Orni aus Leer am Morgen einen Sterntaucher sichten. Wir hatten leider kein Glück mehr. Dafür kam der Seeadler – ganz schön weit entfernt. Auf dem Weg zum Turm zwischen Hütte 2 und Steg Erlenzeisige, Birkenzeisige, Stieglitze und Buchfinken. Im Großen Vogelbiotop 5 Bachstelzen.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 02.01.2013

Hagenburger Kanal        – 11:45 – 12:45 Uhr
************************************* 
 
Graugans                            95
Blessgans                           6
Nilgans                                9
Pfeifente                            25
Schnatterente                  72
Stockente                          3.900
Krickente                            25
Tafelente                           3 M, 1 W
Reiherente                        1 M, 1 W
Löffelente                          75
Zwergsäger                       31
Gänsesäger                       36
Haubentaucher               1
Kormoran                           5
Birkenzeisig                       4
 
Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop           – 13:05 – 15:30 Uhr
****************************************************
 
Graugans                            > 250
Blessgans                           > 700
Silberreiher                       > 120 Nähe Kreuzung Buschmanns Landwehr
Großer Brachvogel         23
Birkenzeisig                       >40 zwischen Hide 2 und 3
Bachstelze                         6     Vogelbiotop vor Hide 3
 
Westturm           – ca. 14:00 – 15:00 Uhr
****************************** 
 
Pfeifente                            80
Schnatterente                  5
Stockente                          100
Krickente                            110
Zwergsäger                       56
Gänsesäger                       40
Haubentaucher               17
Seeadler                             1             (erst am Hagenburger Moor, später dann erfolgreich fischend)
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rückmeldung beringte Blessgans GA7

Karin und Wolfgang erhielten Rückmeldung zur beringten Bllessgans GA7.
Das Männchen wurde am 12.01.2013 in den Niederlanden, Skarsterland, Rottum beringt.
Blessgans_GA7schwarz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hagenburger Kanal

Moin,

am/im Hagenburger Kanal hatte ich in der letzten Woche mehrfach 3-12 Zwergsäger, 1-3 Moorenten und  1 Eisvogel entdeckt.

dann noch an alle, alles Gute und ein  Tierreiches 2014 ,    det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Neujahr am Westufer

Hallo zusammen,
zum Neujahrsbeginn Neues aus dem NSG Winzlar.
Ich bin der Meinung daß unser altes Seeadler Weibchen unserem Westpaar
Neujahrsgrüße persönlich überbracht hat.
Nachfolgend der Ablauf:
Ich nenne das Weibchen hierbei Nr.3
Foto 1 –  Nr.3  sitzt rechts oben im Baum
Foto 2 –  Nr.3 wechselt auf den Horst Baum oberhalb,
                 gleichzeitig wechselt ein  Horst Adler auf den rechten Baum (Vorgang ohne Foto)
Foto 3-  Nr. 3 wechselt auch wieder auf den rechten Baum oberhalb
 
Einen Moment später fliegen beide Adler vom rechten Baum ab , drehen eine Runde hinter der Baumgruppe
um kurz darauf wieder zurück zukommen.
Der Horst Adler  wird von seinem Partner begrüßt Foto 4 und 5 .
Nr.3 nimmt wieder in einem der rechten Bäume (Foto 6 und 7) platz um nach kurzer Zeit in Richtung Süd-Ost zu verschwinden.
Hinweis:
Bei Nr.3 konnte ich keine Ringe erkennen.
Die Stoß Zeichnung (Punkte) könnte aber meiner Ansicht nach mit Foto 8 (vom alten Weibchen) überein stimmen !
Oder hat jemand diesbezüglich eine andere Version  ?
 
Weitere Beobachtungen:
– 1 Raubwürger im Büffelturm Bereich.
– mehrere Weidenmeisen am Heudamm
– 2 Höckerschwäne im Großen Vogelbiotop
– 2 Turmfalken im Bereich Hütte 2
– 23 Gr. Brachvögel im Bereich Kleines Vogelbiotop.
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare