Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)
Junger Habicht jagt Großmöwe am Westturm
Auf Grund noch mangelnder Erfahrung konnte sich die Großmöwe mit einem
Tauchgang noch einmal retten.
Weiter konnten wir am Ostufer und im NSG Winzlar einige Tausend Rauchschwalben
darunter auch Ufer- und Mehlschwalben beim Sammeln für den Zug Richtung Süden beobachten.
Weitere Beobachtungen u.a.:
– 1 Hermelin im Bereich Meerbach
– 1 Seeadler ad
– 1 Seeadler JK
– 1 Habicht w. ad
– 1 Wanderfalke
– Flußseeschwalben
– Zilpzalp JK
– 1 Neuntöter ( mit Nachwuchs im Baum) am Ostufer !
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meldung vom 30.08.2014
Hi,
heute sahen wir:
WestturmMeerbruchswiesen/Vogelbiotop:
1 Seeadler im 2. Sommer am SW-Ufer
mind. 20 Flussseeschwalben
Dutzende Rauchschwalben Zug – SW
1 Wespenbussard “
1 dj. Seeadler, zuerst im alten Nest, später am SW-Ufer
1 ad. Seeadler ( W), zuerst im alten Nest, später in 1. Pappelreihe
4 Rotmilane
1 Scharzmilan
2 Kolkraben
Beste Grüße,
Robert und Nicole Lücke
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 29.8.2014 – 16:20 – 20:25 Uhr
Meerbruchwiesen – Kleines Vogelbiotop bis Nordrand
*****************************************************
Höckerschwan 10
Graugans > 1.294
Pfeifente 3
Schnatterente > 70
Stockente > 53
Krickente > 184
Knäkente > 12
Löffelente > 60
Tafelente 1 W
Reiherente 5 Südbach / Familie
Zwergtaucher 2
Fischadler 2
Rohrweihe 1 juv
Kranich > 22
Wasserralle 3
Bekassine 3
Flussuferläufer 2
Grünspecht 1 Pappelwald südlich Hütte 2
Wiesenschafstelze 90 darunter großer Trupp von 66 Ex
Wiesenpieper 23 darunter großer Trupp von 15 Ex
Steinschmätzer 3
Schwarzkehlchen 1 M, 2 W, 1 juv
Birkenzeisig 1 Meerbach
Laubfrosch gegen 20 Uhr an Meerbachbrücke 4 Ex quakend
Westturm
*************
Höckerschwan 5
Schnatterente > 50
Tafelente 13
Reiherente 10
Haubentaucher > 345
Zwergtaucher 5
Steppenmöwe 2
Flussseeschwalbe > 34
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
INFO: Baumaßnahmen Meerbruch
Die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Vogelbiotops schreiten gut voran – nicht zuletzt dank des einigermaßen stabilen Wetters. Derzeit wird die neue Verwallung vorn am Rundweg aufgebaut (zuvor bzw. derzeit verläuft sie im Hintergrund parallel zum Weg). Flachgewässer, die hinterher tiefe Stellen in der Wasserfläche bilden sollen, sind ausgehoben.
Erste Gäste wie Weißstorch, Schwarzstorch, Flussuferläufer, Grünschenkel und Bekassine nutzen zeitweise schon das neue Angebot. Im Moment fühlen sich Steinschmätzer, Wiesenschafstelzen, Wiesenpieper und Bachstelzen auf den Rohbodenflächen ziemlich wohl.
Diese wichtige Naturschutzmaßnahme ist ein ÖSSM-Projekt und wird vom Land Niedersachsen, der Niedersächsischen BINGO-Umweltstifung und der Region Hannover finanziert. DANKE dafür!
(weitere Infos hier)
Grüße, Thomas Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Naturschutzprojekte
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 27.08.2014 – 17:30 – 20:45 Uhr
Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach
******************************************************
Höckerschwan 13
Graugans > 1.420
Kanadagans 1
Pfeifente 2
Schnatterente > 190
Stockente > 35
Krickente > 425
Knäkente > 12
Löffelente > 46
Moorente 1 Froschtümpel
Zwergtaucher 2
Fischadler 2
Flussregenpfeifer 1
Bekassine 5
Grünschenkel 1
Waldwasserläufer 1
Flussuferläufer 2
Alpenstrandläufer 1
Gartenrotschwanz 1 M
Schwarzkehlchen 6
Braunkehlchen 6
Steinschmätzer 3
Neuntöter 2 juv
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Wespenbussarde weiter auf dem Zug.
Bei unseren heutigen Beobachtungen vom Westturm konnten wir 28 Wespenbussarde
beim Zug in Richtung Süd/West in großer Höhe beobachten.
Weitere Beobachtungen u.a.:
– 5 Baumfalken
– 1 Eisvogel
– 1 Seeadler JK
– 1 Seeadler ad
– Teichrohrsänger
– Flußseeschwalben
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Wendehals
Am 26.08.2014 gegen 17:30 Uhr hielt sich in den zentralen Meerbruchswiesen neben Neuntötern und Eisvogel ein Wendehals auf..
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Dorngrasmücken stellen ihre Nahrung auf Früchte um.
26.08.2014
Weitere Beobachtungen: – 4 Steinschmätzer ( Biotop Erweiterung ) – 2 Eisvögel und Teichfrosch am Meerbach – Haubentaucher werden noch gefüttert. – 1 Großer Brachvogel – 3 Schwarzkehlchen Gruß Claus-Dieter Böhm
Weitere Beobachtungen: – 4 Steinschmätzer ( Biotop Erweiterung ) – 2 Eisvögel und Teichfrosch am Meerbach – Haubentaucher werden noch gefüttert. – 1 Großer Brachvogel – 3 Schwarzkehlchen Gruß Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 26.08.2014 – 9:40 – 13:10 Uhr
Großenheidorner Wiesen / Zugang Ostturm
*************************************
Kormoran 17 nach Westen ziehend
Wespenbussard 2 ziehend – sehr hoch / mindestens 1.000 m (leicht zu übersehen)
Rotmilan 1 arg in der Mauser – vom Gabelschwanz fast nichts mehr zu sehen
Bekassinen 8 in den Wiesen beim alten Klärwerk
Kleinspecht 1 Erlenbruch zum Ostturm
Mauersegler 3 ziehend
Uferschwalbe > 30
Wiesenschafstelze > 19
Baumpieper > 8 ziehend
Steinschmätzer 8 Durchzug / rastend
Braunkehlchen 8 Durchzug / rastend
Schwarzkehlchen 3
Neuntöter 3 W, 1 juv
Ostturm
***********
Höckerschwan 6
Krickente 1
Silberreiher 12
Haubentaucher > 27 darunter 7 Familien
Kormoran 2
Seeadler 1 ad
Rohrweihe 1 juv
Wasserralle 1
Bekassine 1
Flussseeschwalbe > 35
Uferschwalbe > 20
Wiesenschafstelze 1 ziehend
Baumpieper 1 ziehend
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 25.08.2014 – 09:40 – 14:00 Uhr
Meerbruchwiesen Winzlar
***********************************
Höckerschwan 14
Graugans > 3.700
Nilgans 4 (Familie)
Schnatterente > 55
Stockente > 80
Krickente > 300
Knäkente > 23
Löffelente > 55
Zwergtaucher 2
Seeadler 1 ad, 1 juv
Fischadler 1
Rohrweihe 2 W, 1 juv
Baumfalke 1 nach SW ziehend, 5 über NW-Rand Hagenburger Moor jagend (Familie?)
Weißstorch 2
Silberreiher 2
Wasserralle 4
Grünspecht 1 Parkplatz
Wiesenschafstelze > 3
Braunkehlchen 1
Schwarzkehlchen 1 M
Fitis 2
Grauschnäpper 3
Neuntöter 2 W, 1 juv
Westturm
*****************
Höckerschwan 3
Graugans 4
Schnatterente > 110
Löffelente > 25
Haubentaucher > 220
Habicht 1 ad
Wespenbussard 1 nach SW ziehend
Grünschenkel 1 durchziehend
Flussseeschwalbe > 21
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Viel Arbeit für die Flussseeschwalben (Westturm und großes Vogelbiotop)
Moin, Moin,
ein harter Vormittag für die Flussseeschwalben – Fütterung am laufenden Band. Die rotweißen Flatterbänder störten offensichtlich nicht.
Und dann waren da noch: Fischadler mit Beute (weit entfernt), junger Seeadler im Vorbeizug, Rohrweihe bei der Jagd, ein Bisam, ein Eisvogel im schnellen Vorbeiflug (zu schnell für ein Foto).
Es grüßt herzlich aus Lindhorst 🙂
Gerhard Steege
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Beobachtungen 24.08.2014 – 07:00 – 12:40 Uhr
Meerbruchwiesen Nordrand bis Kleinem Vogelbiotop
************************************************
Graugans > 2.700
Pfeifente 1
Schnatterente > 127
Stockente 97
Krickente > 300
Knäkente > 9
Löffelente > 73
Seeadler 1 ad, 1 juv
Wespenbussard 28 in vier Trupps nach SW ziehend
Fischadler 3 am Horst
Rohrweihe 1 W, 2 juv
Baumfalke 2x 1 Ex.
Zwergtaucher 3
Weißstorch 3 kreisend, vermutlich ziehend (Richtung unklar)
Silberreiher 9
Kranich 6
Wasserralle 3
Bekassine 6 an verschiedenen Stellen
Grünschenkel 1
Flussseeschwalbe 2 2x 1 Ex. nach Westen ziehend
Mauersegler 4 durchziehend
Baumpieper > 7 durchziehend
Schwarzkehlchen 2
Westturm
*************
Schnatterente 9
Stockente 4
Löffelente 8
Tafelente 5
Reiherente 1
Haubentaucher > 167
Zwergtaucher 1
Flussseeschwalbe > 15
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meerbruchwiesen, Meerbach und Westturm
Gestern Abend schrieb H.-J. Meier:
Um 07:10 Uhr
Um 07:10 Uhr
3 Kolkraben, überflug am kleinen Vogelbiotop
Richtung Pappelwald. 2 Kolkraben machten kurz
ein Balzflug, verhaken der Füße.
1 Kolkrabe, vorbeiflug am Katzenhide
1 diesj. Schwarzkehlchen
4 Fischadler
1 Eisvogel Meerbach (07:39 Uhr)
1 Star (Rücken noch braun, Brust durchgefärbt)
auf dem Rücken eines Rindes.
Kraniche nur gehört
7 Wiesenpieper (wahrscheinlich diesj.)
4 Bachstelzen (diesj.)
1 Seeadler, auf dem alten Horst
Westturm
2 Rohrweihen, kamen aus Richtung Osten
angeflogen, kreisten im nördlichen Bereich
vom Turm, im JK.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 22.08.2014 – 10:45 – 14:15 Uhr
Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor / Zugang Ostturm
********************************************************
Sperber 1 M, 1 W – ziehend
Baumfalke 2 über Wunstorfer Bürgermoor
Mauersegler 41 sehr starker Zug, einzeln oder in kleinen Gruppen
Uferschwalbe > 45
Baumpieper 4 Zug
Wiesenschafstelze 8 Zug
Dorngrasmücke 3
Schwarzkehlchen 1 W
Neuntöter 3 M, 6 W, 4 juv
Ostturm
************
Höckerschwan 1
Schnatterente 8
Krickente 3
Kormoran 5
Haubentaucher 43 ad, 18 juv
Silberreiher 1
Wasserralle 1
Mittelmeermöwe 1 ad, 1 K1
Flussseeschwalbe 8
Mauersegler 7
Uferschwalbe 1
Teichrohrsänger 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
22.08.2014
Beobachtungen vom Heudamm
– Grauschnäpper mit Nachwuchs aus zweiter Brut
– Wiesenpieper
– Dorngrasmücke JK
– Schwarzkehlchen m u. w
– Hase
Am Westturm
– Flußseeschwalben
– 1 Seeadler JK
– 2 Fischadler
– 1 Eisvogel
– 1 Pirol
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meerbruchwiesen – Westturm
Heute morgen um 8:00 Uhr, keine Gänse
in den Wiesen.
4 Grauschnäpper (Nähe Parkplatz)
1 Neuntöter (w) in den Wiesen
Westturm
3 Flussuferläufer, nähe Turm, knapp übern
Wasser fliegend
1 diesj. Seeadler, im südlichen Bereich
im Baum sitzend, kam dann angeflogen
Richtung Turm, kreiste mehrmals und flog
dann Richtung Osten.
1 Eisvogel, kam aus südlicher Richtung
und machte ein kurz Besuch auf dem
Steg (2sek.) flog dann zurück Richtung Süden.
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 21.08.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach – 10:10 – 15:00 Uhr
********************************************************
Höckerschwan 15
Graugans > 2.650
Pfeifente 5
Schnatterente > 12
Stockente > 135
Krickente > 200
Knäkente > 12
Löffelente > 109
Zwergtaucher 1
Silberreiher 3
Fischadler 2
Wespenbussard 1 durchziehend
Rohrweihe 1 W
Kranich > 30
Wasserralle 4
Flussuferläufer 1
Mauersegler > 8 einzeln auf Durchzug
Schwarzkehlchen 2 M, 1 W
Grauschnäpper 1
Neuntöter 1 M, 1 W, 2 juv
Laubfrosch 1 Meerbach um 12:15 Uhr quakend / 1 Pappelwald bei Hütte 3 um 14:00 Uhr quakend
Westturm – 13:00 – 14:05 Uhr
*****************************************
Höckerschwan 4
Schnatterente > 53
Tafelente 4
Silberreiher 2
Haubentaucher > 281 ad, 72 juv
Rotschenkel 5 nach Westen ziehend
Zwergmöwe 3 immat
Flussseeschwalbe > 31
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen am Rundweg und Westturm
20.08.2014
Von Winzlar bis Meerbachbrücke und Westturm
Von Winzlar bis Meerbachbrücke und Westturm
mit Karl-Heinz unterwegs
1 Schwarzkehlchen (ad. m)
2 Schwarzkehlchen (diesj.)
Dorngrasmücken
Grauschnäpper
1 Rohrweihe (vermutlich diesj.)
1 Turmfalke (m)
2 Silberreiher
1 Regenbrachvogel (nur gehört, Danke an Karl-Heinz)
2 Fischadler am Horst
1 Mauersegler
Mehlschwaben, Rauchschwalben
Wasserrallen (nur gehört)
Westturm
1 Rote Heidelibelle ?
2 Fischadler (nicht zeitgleich fliegend gesehen)
1 EISVOGEL (endlich, knapp über dem Wasser fliegend)
Flussseeschwalben, Nachwuchs wurde noch gefüttert
Haubentaucher, Nachwuchs wurde auch noch gefüttert.
Keine Sichtung von den Seeadlern
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Wespenbussard Westturm
20.08.2014: Hallo zusammen,
Höhepunkt unser gestrigen Exkursion war der Vorbeiflug eines Wespenbussards direkt am Westturm. Auf dem Hinweg -Heudamm- Stare im Holunder, der Herbst kündigt sich an. Vor Hütte 2 4 Neuntöter, 1 Alt- und 3 Jungvögel. Die werden sich auch bald auf die Reise machen. Am Turm das vertraute Bild, Haubentaucher werden gefüttert, die Flußseeschwalben machen Jagd auf Fische, die Jungvögel sitzen auf den Reusenstangen und werden gefüttert. Ruhig geht das da nicht zu. Permanentes Gefiepe der Haubentaucherjungen, Geschrei der Seeschwalben. Fisch- und Seeadler leider nur in weiter Ferne.
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
