Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Hermelin gegen Saatkrähe

Das Hermelin traf bei seiner Mäusejagd  am Büffelturm auf eine Saatkrähe.
Es zeigte der Krähe das sie stört.
Das Wetter  sorgte für guten Libellenflug und schon waren die Baumfalken zur Stelle.
Am Heudamm zeigten sich Zilpzalp und Hausrotschwanz .
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Moorentenbeobachtung am Wochenende

Hallo zusammen,

am Wochenende konnte ich 3 Moorenten in den Meerbruchwiesen beobachten Begrüßt hat mich am Samstag erneut ED am Froschtümpel (Heudamm), ca 400 m von Parkplatz entfernt in Richtung Kleines Vogelbiotop. Am Meerbach dann am Sonntag 2 Erpel. CZ hatte ich schon mal, die zweite Ente trägt ‚lediglich‘ einen Metallring am rechten Paddel. Da muß schon alles stimmen, um den identifizieren zu können.

Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.09.2014

Nordrand Meerbruchwiesen bis Kleinem Vogelbiotop – 16:15 – 20:10 Uhr
**************************************************************
 
Höckerschwan                 2 ad, 1 juv
Graugans                            > 2.414
Saatgans                             18
Blässgans                            15
Brandgans                          1             K1
Stockente                          > 33
Krickente                            > 159
Löffelente                          > 44
Moorente                          2 M        Meerbach / gelbe Ringe, leider nicht ablesbar
Zwergtaucher                   3
Silberreiher                       3
Seeadler                             2 ad
Baumfalke                         1
Wasserralle                       5
Kiebitz                                 > 203
Sandregenpfeifer           15  – 17
Bekassine                           > 16
Alpenstrandläufer          > 24       (-46?)
Knutt                                    1
Zwergstrandläufer         1             K1
Bruchwasserläufer         1
Grünschenkel                   1
Kampfläufer                      6             (-10)
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            1
Neuntöter                         1 W
 
Westturm           – 18:45 – 19:10 Uhr
**********************************
 
Höckerschwan                 5 ad
Graugans                            > 580
Blässgans                            6
Pfeifente                            > 23
Schnatterente                  > 52
Stockente                          > 45
Krickente                            10
Löffelente                          > 24
Reiherente                        4
Tafelente                           5
„unbestimmte Enten“  > 50       Nähe Hagenburger Kanal
Haubentaucher                               > 170
Lach-/Sturmmöwen      > 2.500                 Schlafplatz Umgebung Wilhelmstein
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Kiebitzregenpfeifer Erweiterungsfläche

Hallo zusammen,

Goldregenpfeifer [Kiebitzregenpfeifer!] erneut in der Bio-Erweiterungsfläche.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Hei hussassa, der Herbst ist da

Jetzt ist der Herbst aber endgültig angekommen.
Die ersten Blässgänse sind da.

Viele Grüße
Armin Zieseniß

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meldung vom 27.9.

hi, heute sahen wir:
Meerbruch/Vogelbiotop/westturm.

1 ad. Seeadler, zuerst am alten Nest, später am Südufer)
1 dj. Seeadler am SW-Ufer
2 Baumfalken
1 W Rotfußfalke
2 Spatelraubmöwen zwischen Wilhelmstein und Ostufer
1 Habicht immat jagt Kormorane
1 Kolkrabe
1 Rotmilan
1 weißstorch

Robert und Nicole Lücke

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

27.09.2014
Großen Vogelbiotop-Katzenhide
Um 09:45 Uhr
25 Alpenstrandläufer
2 Dunkler Wasserläufer
2 Grünschenkel
2 Knutt
14 Sandregenpfeifer
1 Silberreiher
neue Fläche
Um 10:20 Uhr – 12:15 Uhr
ca. 60 Alpenstrandläufer
2 Bekassinen
Enten, nicht gezählt
1 Kiebitzregenpfeifer
Graugänse, nicht gezählt
12 Kampfläufer
2 Kolkraben
3 Knutts
5 Sandregenpfeifer
1 Schwarzhalstaucher
1 Zwergtaucher
kleinen Vogelbiotop
Um 12:30 Uhr
3 Alpenstrandläufer
1 Bekassine
Graugänse, nicht gezählt
ca. 160 Kiebitze
2 Nilgänse
1 ad. Seeadler beobachtet von der Südbachbrücke,
auf dem alten Horst
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.09.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis südlich Meerbach            – 10:30 – 15:00 Uhr
****************************************************************
 
Höckerschwan                 2 ad, 1 K1
Graugans                            > 660
Brandgans                          1             K1
Nilgans                                1 ad, 1 juv
Krickente                            > 217
Knäkente                           5
Löffelente                          > 36
Silberreiher                       7
Zwergtaucher                   2
Schwarzhalstaucher       1             K1
Seeadler                             1 ad am alten Horst / 1 K1 über Vogelbiotop nach Norden fliegend
Rotmilan                             1
Rohrweihe                         1 W
Baumfalke                         1
Merlin                                  1 W-farben
Wasserralle                       3
Kiebitz                                 > 108
Kiebitzregenpfeifer       1             K1  (evtl. noch 2. Ex.)
Sandregenpfeifer           > 20
Bekassine                           > 29
Alpenstrandläufer          ~ 55
Knutt                                    3             (-4?)
Grünschenkel                   1
Rotschenkel                      1
Dunkler Wasserläufer   2
Bruchwasserläufer         1
Kampfläufer                      11
Bergpieper                        4
Wiesenpieper                  > 47
Steinschmätzer                               1
Schwarzkehlchen            1
 
 
Westturm           – 13:50 – 14:00 Uhr
***********************************
 
Höckerschwan                 2
Schnatterente                  5
Reiherente                        5
Silberreiher                       1
Haubentaucher                               > 176
Mittelmeermöwe           1             K1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pfuhlschnepfe mit Rotmilanen

25.09.2014

Hallo zusammen,

mit dem auffrischenden Wind kamen die Greifvögel. Hier 4 Rotmilane. Einer schnappte sich auch Beute. Keine Ahnung, was er da aufgabelte. Die Pfuhlschnepfe konnte man nicht übersehen. Sonst Limikolen wie gehabt (Wort und Bild )im blog. Der junge Schwarzhalstaucher erneut vor Ort.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

25.09.2014
Heute von 16:00 Uhr bis 18:45 Uhr
20 Saatgänse, Wiese zwischen Froschtümpel
und kleinen Vogelbiotop. Rückweg keine Gänse mehr,
ca. 110 Rabenkrähen
1 Silberreiher Wiese am Fernrohr
4 Silberreiher gegenüber Katzenhide
13 Silberreiher NW Westturm
kleinen Vogelbiotop
1 Kampfläufer
ca. 40-50 Alpenstrandläufer ( Hinweg keine)
ca. 100 Kiebitze
1 Kolkrabe
neue Fläche
16:45 Uhr bis 17:30 Uhr
6 Kiebitze
keine weiteren Limikolen
1 Schwarzhalstaucher (SK)
1 Eichelhäher (mit seinen Warnrufen)
2 Rabenkrähen (1 Rabenkrähe mit Maiskolben im Schnabel)
1 Brandgans diesj.
im großen Vogelbiotop, nichts los.
Rückfahrt vom Parkplatz, viele Gänse auf einen
frischen Acker (vorher Mais) gegenüber Kuhstall.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Die Fischadler ziehen Richtung Süden

24.09.2014
Konnte heute zwei Fischadler bei einem kurzen Zwischenstopp Richtung Süden am Westturm beobachten.
Die Zahl der Silberreiher nimmt zu.
Am Erlebnisweg zwei junge Baumfalken. Am Heudamm ein Hermelin auf Jagd.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelfotos

Gestern Abend schrieb T. Prahl:
Hallo,
heute Vormittag habe ich mir die Erweiterungsfläche auch mal angeschaut. Sieht ja sehr viel versprechend aus, den Watvögeln scheint es hier zu gefallen.
Für wirklich gute Fotos sind die Distanzen zu groß, aber Gruppenaufnahmen gehen ganz gut (wenn man die Bilder stark beschneidet). Anbei drei Belegfotos.
Gruß
T. Prahl
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 24.09.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 11:40 – 16:00 Uhr
***********************************************************
 
Höckerschwan                 2 ad, 1 K1
Graugans                            > 849
Saatgans                             7
Nilgans                                2 ad, 1 juv
Brandgans                          1  K1
Stockente                          > 32
Krickente                            > 66
Löffelente                          > 32
Schwarzhalstaucher       1
Silberreiher                       3
Seeadler                             2
Fischadler                           1 Ex am Kleinen Vogelbiotop durchziehend
Sperber                               2
Wasserralle                       3
Kiebitz                                 > 195
Goldregenpfeifer           5             Erweiterungsfläche überfliegend,  nach Süden ziehend. Nirgends wiederentdeckt.
Sandregenpfeifer           16
Bekassine                           10
Zwergschnepfe               1 ?          Möglicherweise diese Art. Kleine Limicole im Sturzflug in höherer Vegetation der Erweiterungsfläche verschwindend. Beobachtungszeit < 3 Sekunden.
Alpenstrandläufer          > 46
Sichelstrandläufer          1             K1
Zwergstrandläufer         1
Sanderling                          1             K1
Knutt                                    3
Grünschenkel                   1-2
Dunkler Wasserläufer   2
Rotschenkel                      1
Kampfläufer                      8
Sturmmöwe                      1
Kleinspecht                       1             Nördlich Katzenhide rufend
Schwarzkehlchen            2
 
Laubfrosch                         1             Vogelbiotop 14:30 Uhr quakend
 
 
Westturm           – 15:00 – 15:30 Uhr
**********************************
 
Höckerschwan                 12 ad
Graugans                            > 160
Schnatterente                  16
Krickente                            5
Löffelente                          3
Reiherente                        5
Tafelente                           9
Haubentaucher               > 163
Kormoran                           >170
Silberreiher                       7
Fischadler                           1             über Hagenburger Moor nach SW ziehend
Rohrweihe                         1 W        über Hagenburger Moor
Baumfalke                         3             über Hagenburger Moor jagend
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.09.2014

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               – 16:05 – 19:40 Uhr
********************************************************************
 
Höckerschwan                 1 ad, 1 K1
Graugans                            > 856
Saatgans                             5
Nilgans                                4
Stockente                          4
Krickente                            > 58
Löffelente                          > 28
Seeadler                             1 ad nach NO fliegend / 1 ad + 1 K1 auf altem und neuen Horst
Sperber                               1 W
Habicht                                1 M
Kiebitz                                 > 139
Sandregenpfeifer           5
Bekassine                           9
Alpenstrandläufer          > 63
Knutt                                    2
Rotschenkel                      1
Grünschenkel                   1
Dunkler Wasserläufer   4 – 7
Kampfläufer                      17
Eisvogel                               4
Bergpieper                        1
Schwarzkehlchen            4             Dreckmoor
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Knutt mit Sanderling

Hallo zusammen,

am Montag und Dienstag Vogelbiotop – Erweiterungsfläche. Schade, fast alle Fotos konnte ich schreddern. Flimmern. Mit Eckhard Lietzow darüber gesprochen. Er hat die selben Probleme. Hoffentlich hat er ein qualitativ besseres Ergebnis. Hier sehr verkürzt:

Bild 1 Wanderfalke
Bild 2 Alpenstrandläufer
Bild 3 Knutt mit Sanderling

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 22.09.2014 Nachtrag

Limikolen – Festival auf der Vogelbiotop Erweiterungsfläche am 22.09.2014
Neben Knutts  und Bekassinen sorgten der Trupp Alpenstrandläufer und Kampfläufer
für viel Bewegung auf der Fläche.
Der junge Wanderfalke schaute dem Treiben zu. Der junge Baumfalke saß am Erlebnisweg.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotope

Hallo zusammen,
anbei ein paar Stimmungen aus der Vogelbiotop-Erweiterungsfläche (gestern Abend und heute morgen). Ich glaube es wird deutlich was für ein Potenzial diese Fläche in Zukunft haben kann.
Außerdem auch ein Bild vom Kleinen Vogelbiotop:
Dort heute Morgen u.a. 6 Sandregenpfeifer, ca. 30 Alpenstrandläufer; 38 Bekassinen und ein Sanderling.
Beste Grüße, Thomas Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 22.09.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach                            – 13:00 – 17:00 Uhr
***********************************************************
 
Höckerschwan                 1 ad, 1 K1
Graugans                            > 398
Saatgans                             3
Brandgans                          1  K1
Krickente                            > 83
Löffelente                          17
Zwergtaucher                   2
Schwarzhalstaucher       1 K1
Seeadler                             1 ad
Fischadler                           1             nach SW ziehend
Sperber                                              1
Rotmilan                             3
Rohrweihe                         1 juv
Baumfalke                         2
Kiebitz                                 > 76
Sandregenpfeifer           8
Bekassine                           6
Alpenstrandläufer          > 43
Sichelstrandläufer          1
Knutt                                    2
Sanderling                          1             JK
Dunkler Wasserläufer   6
Rotschenkel                      2
Grünschenkel                   1
Flussuferläufer                1
Kampfläufer                      > 18
Steinschmätzer                               1
 
Westturm           – 16:00 – 16:30 Uhr
**********************************
 
Höckerschwan                 8 ad, 2 K1
Pfeifente                            17
Schnatterente                  4
Löffelente                          42
Haubentaucher                               > 269
Silberreiher                       5
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Sonnabend 20.09.14

Hallo ÖSSM-Team,
ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle einmal für eure Arbeit. Was die Erweiterungsfläche in den nächsten Jahren an Veränderungen bringt,
bleibt natürlich erst einmal abzuwarten. Im Moment kam die Erweiterung auf alle Fälle genau zum richtigen Zeitpunkt und hat allen Beobachtern
und Fotografen bereits in den ersten Tagen schöne Erlebnisse geboten. Mind. 15 Limicolenarten und teilweise hohe Zahlen zeigen dies deutlich.
Z. B. am Sonnabend 20.09.14: > 250 Bekassinen, > 30 Kampfläufer, > 30 Alpenstrandläufer.
Foto 1: Erweiterungsfläche
Foto 2-4: Kampfläufer
Viele Grüße
Frank Hessing

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolenbeobachtung Erweiterungsfläche Vogelbiotop

Hallo zusammen

am Wochenende Erweiterungsfläche Vogelbiotop. Limikolen en masse. Radfahrer, Jogger,  Beobachter – die Watvögel ließen sich nicht stören. Dank des Schutzwalles fühlen sich die Vögel sicher und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Habicht und Sperber sorgten für Irritationen Am Sonntag war der Goldregenpfeifer noch zu sehen. Als Neuankömmling ein junger Schwarzhalstaucher.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar