Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

1 Jahr Vogelfotografie am Steinhuder Meer

Marc-Andre sendete uns einen Blick auf Wolfgangs „Vogelfotografie-Schuhe“ 🙂 :

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Hermelin und Raubwürger Höhe Katzenhide

Hallo zusammen,
am Montag Besuch vom Hermelin, Dienstag kam der Raubwürger.

Gute Beobachter
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 11.11.2014

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop        – 12:00 17:15 Uhr
**************************************************************************
Graugans                >228
Saatgans                > 89
Blässgans               > 4.696 darunter auch die beringte Blässgans 6 YJ
Weißwangengans  1
In der Zeit von 16:45 – 17:15 Uhr flogen > 10.000 Gänse zum Schlafen auf das Steinhuder Meer. Die Nahrungsgründe liegen teilweise offensichtlich auch westlich bzw. nordwestlich von Rehburg.
Nilgans                 3 sowie 1 P. mit 3 Pulli
Krickente               34
Silberreiher            22
Sperber         1
Kranich                 12:50 Uhr ca. 40 nach SW ziehend
Kiebitz                 > 317
Goldregenpfeifer        1
Bekassine               > 26
Alpenstrandläufer       9
Bergpieper              4
Raubwürger              2       (1x Dreckmoor, 1x gegenüber Katzenhide – letzterer intensiv Kleinvögel (Wiesenpieper/Rohrammern) jagend
Eisvogel                1
Birkenzeisig            15
 
Westturm        – 15:45 – 16:10 Uhr
**********************************
 
Höckerschwan            3
Graugans                ~ 30
Pfeifente               > 100
Stockente               > 40
Schnatterente           >80
Krickente               > 550
Löffelente              > 60
Gründelenten“          > 200   (weit draußen)
Tafelente               6
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Silberreiher

Hallo zusammen,

heute gegen 9 Uhr saßen etwa 60 Silberreiher in den Bäumen und auf den Wiesen bei Buschmanns Landwehr. Das war schon sehr eindrücklich. Auch im Gegenlicht sah das ganz nett aus.

Beste Grüße
Florian

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.11.2014

Liebe Naturfreunde,
gestern am 09.11.2014 habe ich im Heudamm den vielleicht kleinsten Gast entdeckt und zwar mehrere Goldhähnchen. Ich glaube, es handelt sich um Wintergoldhähnchen (Regulus regulus). Das leicht verrauschte Foto möge dies dokumentieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Lemgo,
Jürgen Zapp

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Halsmark. Blessgänse u.a.

Hallo zusammen,

am Freitag Bekassinen in der Erweiterungsfläche. Am Samstag kam endlich mal die Kornweihe vor die Kamera, zwar noch weit entfernt. Zuerst sahen wir (Claus u. Karl-Heinz) sie vom Katzenhide aus in den ‚Zentralen Meerbruchwiesen‘. Beim Überqueren des Tümpels ca. 300 m, halb rechts vom Hide, scheuchte sie etliche Limikolen auf. Das Bild hier im blog, Evtl. entdeckt ja der eine oder anderer Besucher unserer Seite eine Schnepfe auf dem Foto. Danach patrouillierte sie Vogelbiotop- Erweiterungsfläche bis Meerbach und zurück.

Der Raubwürger wie so oft am Heudamm, Erweiterungsbiotop. Sonntag nun der Tag der beringten Blessgänse. 6 YJ (25.10.2014) beob. v. Andree. 6 YJ konnte ich wiederholt im Frühjahr 2014 sichten. T HL(18.10. Erstbeobachtung) und H A4(beob. 19.10. von H.-J.Meier) sind ebenfalls alte Bekannte. Alle Gänse auf dem Weg von Mardorf in Richtung Bad Rehburg.

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 08.11.2014 aus dem NSG Winzlar

Die meisten Beobachtungen konnten wir im Bereich der Erweiterungsfläche machen.
Anbei einige Beobachtungen von mir.
Die Kornweihe zeigte uns bei ihren Streifzügen die versteckten Bekassinen.
Die Stieglitze waren im Bereich Katzenhide.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 08.11.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach    – 10:30 15:30 Uhr
************************************************************
Graugans                > 478
Saatgans                > 82
Blässgans               > 4.152
Nilgans                 1 P + 3 Pulli
Krickente               > 74
Spießente               4
Seeadler                2 ad
Rotmilan                3
Kornweihe               1 W
Wanderfalke             1
Silberreiher            > 23    (davon Buschmanns Landwehr > 15)
Kiebitz                 > 250
Bekassine               > 135
Alpenstrandläufer       > 18
Kampfläufer             1
Eisvogel                1
Bergpieper              8
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 07.11.2014 vom Ostufer und NSG Winzlar

am Ostufer :
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen)
– 1 Habicht
– mehrere Gimpel und Birkenzeisige
– ca. 20 Silberreiher
 
NSG Winzlar:
– 2 Seeadler ad im Bereich Dreckmoor
– 3 Eisvögel am Meerbach
– 1 Habicht Großes Vogelbiotop
– ca. 50 Kraniche
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.11.2014

Badeinsel       – 09:55 – 10:45 Uhr
**************************************
 
Schnatterente           4
Schellente              2
Zwergsäger              3
Gänsesäger              > 69
Haubentaucher   > 42
Kormoran                > 20
Eisvogel                1
Birkenzeisig            1
 
Hagenburger Kanal       – 11:10 11:30 Uhr
****************************************
 
Graugans                25
Schnatterente           17
Stockente               > 93
Löffelente              8
Moorente                2
Zwergsäger              > 25
Gänsesäger              7
Haubentaucher   > 37
Zwergtaucher            1
Silberreiher            1
Wasserralle             1
Mittelmeermöwe  8
Eisvogel                1
 
Hagenburger Wiesen westlich Hagenburg / W-Rand Schlosspark      – 11:50 14:10 Uhr
**********************************************************************
Graugans                > 133
Blässgans               > 4.000
Darunter eine Gans mit schwarzem Halsring. Leider konnte ich diesen aufgrund Entfernung und Spektivgezitter nicht ablesen.
Saatgans                1
Nilgans                 4
Silberreiher            2
Grünspecht              1       Schlosspark
Eisvogel                1
Bergpieper              2
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.11.2014

 Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 12:00 – 17:00 Uhr
*********************************************************
 
Graugans                                           > 387
Blässgans                                           > 704
Saatgans                                             > 93
KURZSCHNABELGANS                   1 ad
Nilgans                                                2 und 1 P. mit 3 Pulli
Pfeifente                                           2
Schnatterente                                 4
Stockente                                          55
Krickente                                           > 311
Spießente                                          4
Löffelente                                         2
Zwergtaucher                                  3
Silberreiher                                       4
Seeadler                                             2 ad
Kranich                                                1
Wasserralle                                       1
Kiebitz                                                 > 2.059                 davon um 16:45 Uhr 2.000 im Kleinen Vogelbiotop
Goldregenpfeifer                           > 1                         beim Kleinen Vogelbiotop verhört (mit Kiebitzen abfliegend)
Bekassine                                          > 240                     (davon Kleines Vogelbiotop 40, Erweiterungsfläche > 200)
Alpenstrandläufer                          ~ 22
Eisvogel                                               2
Bergpieper                                        3
Raubwürger                                      1
 
Westturm           – 15:30 – 16:10 Uhr
*********************************
Aufgrund der Windstille waren die Wasservögel sehr weit weg vom Turm auf der Seemitte
 
Höckerschwan                                 3
Silberreiher                                       12
Pfeifente                                           4
Schnatterente                                 > 40
Stockente                                          > 120
„Enten“                                               > 300
Krickente                                           >100
Spießente                                          2
Löffelente                                         > 130
Tafelente                                           > 36
Reiherente                                        > 30
Zwergsäger                                       6
Gänsesäger                                       22
Haubentaucher                               > 22
Heringsmöwe                                  1 ad
Lach-/Sturmmöwen                      ~ 3.000 Schlafplatz
Eisvogel                                              1
Birkenzeisig                                       5
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Einige Beobachtungen am 03.11.2014 aus dem NSG Winzlar

ca. 300 Bekassinen auf der Erweiterungsfläche und 4 Spießenten
– 1 Raubwürger im Bereich Meerbach
– Kormoran, Silberreiher und Löffelenten am Westturm
– 2 Seeadler ad. auf dem Horst
– je ein Goldregenpfeifer und Kiebitzregenpfeifer auf dem Kleinen Vogelbiotop
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 02.11.2014

Nordrand Meerbruchwiesen bis Kleines Vogelbiotop   – 13:15 – 17:45 Uhr
**************************************************************
 
Graugans                            > 316
Saatgans                             > 60 umherfliegend
Blässgans                            > 4.650
In der Zeit von 17:15 bis 17:30 Uhr flogen allein im Bereich Meerbach / Nordbach > 6.500 „Gänse“ von Westen kommend zum Schlafen auf das Steinhuder Meer.
Insgesamt dürften wohl deutlich mehr als 10.000 Gänse auf dem See übernachten.
Nilgans                                8 sowie 1 P. + 3 Pulli
Pfeifente                            x
Spießente                          4
Krickente                            > 115
Silberreiher                       5
Seeadler                             2 ad
Wasserralle                       1
Kiebitz                                 > 323     vor allem Kleines Vogelbiotop und Bereich Nordbach
Kiebitzregenpfeifer       1             K1
Bekassine                           > 57
Alpenstrandläufer          > 24
Kampfläufer                      1
Eisvogel                               1
Bergpieper                        1
Schwarzkehlchen            1
Raubwürger                      1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.10.2014

Badeinsel            – 09:30 – 10:00 Uhr
*********************************
 
Schnatterente                  14
Zwergsäger                       1 M, 3 W
Gänsesäger                       5
Haubentaucher               > 200
Birkenzeisig                       2
 
Hagenburger Kanal        – 10:20 – 10:45 Uhr
******************************************
 
Graugans                            16
Nilgans                                4
Stockente                          80
Gänsesäger                       1
Haubentaucher               15
Wasserralle                       1
Fichtenkreuzschnabel   1 den Kanal überfliegend
 
Meerbruchwiesen Winzlar bis Vogelbiotop- Erweiterungsflächen          – 11:00 – 14:50 Uhr
************************************************************************
 
Graugans                            > 71
Blässgans                            > 1.345
Saatgans                             > 25
Nilgans                                1 P. + 3 Pulli
Pfeifente                            ~ 60
Stockente                          21
Spießente                          4 rastend + 7 überfliegend
Krickente                            > 142
Silberreiher                       3
Zwergtaucher                   1
Seeadler                             2 ad
Sperber                               1
Habicht                                1
Kranich                                3
Wasserralle                       1
Kiebitz                                 > 105
Kiebitzregenpfeifer       1             K1
Bekassine                           > 182     überall, vor allem im Vogelbiotop, dem Kleinen Vogelbiotop und den Erweiterungsflächen
Alpenstrandläufer          ~ 30
Dunkler Wasserläufer   1
Waldwasserläufer          1
Kampfläufer                      1
Bergpieper                        9
 
Westturm           – 13:50 – 14:10 Uhr
***********************************
 
Höckerschwan                 5
Graugans                            > 45
Schnatterente                  > 80
Krickente                            > 60
Löffelente                          > 50
Reiherente                        2
Haubentaucher               > 10
Silberreiher                       1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.10.2014

Großenheidorner Wiesen einschließlich Erlenbruch bis Ostturm             – 11:00 – 14:00 Uhr
***********************************************************************  
 
Graugans                            > 155
Wasserralle                       1
Birkenzeisig                       3
 
Ostturm              – 12:00 – 12:45 Uhr
**********************************
 
Höckerschwan                 2 ad, 1 K1
Schnatterente                  20
Stockente                          30
Spießente                          2
Löffelente                          19
Reiherente                        5
Schellente                          5
Gänsesäger                       1 M, 2 W
Haubentaucher               > 101
Silberreiher                       14
Seeadler                             1 ad
Wasserralle                       2
Steppenmöwe                 1
Raubwürger                      1
Bartmeise                          > 10       (mindestens 2 Familienverbände)
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

markierte Blässgans

Liebes ÖSSM-Team,
am Freitag, 25.10.14 um ca. 16h, konnte ich in den Meerbruchswiesen Richtung Rehburg (nähe Büffelturm) viele Blässgänse beobachten, eine davon war markiert. Ist diese schon mal hier gesichtet worden?
Mit freundlichen Grüßen
A. Albers
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 27.10.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Erweiterungsflächen      – 11:20 – 15:45 Uhr
**************************************************************
 
Graugans                            > 528
Blässgans                            > 733
Saatgans                             > 34
Nilgans                                1 P. + 3 Pulli sowie 7 weitere Altvögel
Pfeifente                            4
Stockente                          6
Spießente                          1
Krickente                            > 100
Zwergtaucher                   1
Silberreiher                       4
Seeadler                             1 ad
Sperber                               1
Wasserralle                       4
Kiebitz                                 > 405
Kiebitzregenpfeifer       1
Bekassine                           > 179     überwiegend Kleines Vogelbiotop und Erweiterungsflächen
Alpenstrandläufer          ~ 37
Dunkler Wasserläufer   1
Kampfläufer                      1
Bergpieper                        > 8
Schwarzkehlchen            3
Steinschmätzer                1
Birkenzeisig                       1
 
Ringelnatter                      1 Ex (ca. 60 cm) den Heudamm überquerend vom Vogelbiotop zu den Wiesen hin
 
 
Westturm           – 12:50 – 13:20 Uhr
********************************
 
Höckerschwan                 6 ad
Graugans                            ~ 80
Blässgans                            2
Schnatterente                  5
Krickente                            > 80
Löffelente                          > 150
Reiherente                        8
Tafelente                           5
Gänsesäger                       2 W
Haubentaucher               > 15
Silberreiher                       4
Eisvogel                               1
 
Altenhagen / Ortsdurchfahrt B441
******************************
 
Nebelkrähe                       1             recht reinrassig wirkender Vogel direkt neben der Hauptstraße auf Nahrungssuche gehend
Der Vogel wurde von mir dort fast an derselben Stelle bereits am 30.05.2014 beobachtet. Es handelt sich daher vermutlich um einen einheimischen Vogel.
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 26.10.2014

 Heute morgen 06:50 – 10:00 Uhr
vom kl. Vogelbiotop bis Nordbach
Im kl. Vogelbiotop Hinweg
Wasserfläche voll mit Blässgänsen
Bei Ankunft um 07:04 Uhr alle Gänse
aufgeflogen und Richtung Süden abgeflogen.
(Filmaufnahme)
2 ad. Nilgänse 3 Pullis
Rückweg
ca. 420 Kiebitze
Bekassinen und Alpenstrandläufer nicht gezählt,
Heudamm
1 Buntspecht
1 Zaunkönig
neue Fläche
20 Bekassinen (Foto)
1 Steinschmätzer (Foto)
1 Kiebitzregenpfeifer (Foto)
1 Dunkler Wasserläufer (Foto)
3 Höckerschwäne
Kiebitze, Stare, Wiesenpieper,
Meerbachbrücke
1 Mäusebussard (Foto)
1 Raubwürger (Foto)
Wiese hinterm Nordbach
ca. 500 Blässgänse
gegenüber Katzenhide
7 Silbereiher
1 Ballon übern Steinhuder Meer, sah erst aus
das er es nicht mehr schafft an Höhe, vom
Katzenhide aus fotografiert
Hütte 2
Enten nicht bestimmt
Hütte 3
2 Zaunkönige direkt an der Hütte
1 Rotkehlchen
Im großen Vogelbiotop Wasserfläche
nichts los.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.10.2014

Meerbruchwiesen Nordrand bis Kleines Vogelbiotop   – 14:30 – 18:00 Uhr
****************************************************************
 
Höckerschwan                 5 ad, 1 K1
Graugans                            > 700
Saatgans                             > 65
Blässgans                            > 5.000 darunter > 4.000 um 17:30-17:45 Uhr zum Schlafplatz (See) fliegend
„Gänse“                              > 600 um 17:30 Uhr aus dem Bereich Winzlar zum Schlafplatz (See) fliegend
Nilgans                                5 sowie 1 P. mit 3 Pulli
Krickente                            112
Rebhuhn                            > 1          in der Dunkelheit vom Wegrand am Angelteich (N-Rand Dreckmoor) abfliegend
Silberreiher                       4
Kranich                                > 30 (darunter mindestens 1 Jungvogel) ab 17:30 Uhr von NO kommend auf Rastplatzsuche
Wasserralle                       2
Kiebitz                                 > 700
Bekassine                           > 137
Alpenstrandläufer          ~ 19
Dunkler Wasserläufer   1
Bergpieper                        1
Steinschmätzer                1
Raubwürger                      1             Dreckmoor / alte Stelle
Star                                       > 5.000 Schlafplatz / Sammelplatz
Rabenkrähe                      > 600     Schlafplatz/Sammelplatz
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 26.10.2014

– Im Bereich Erweiterungsfläche  ca. 50 Bekassinen und Raubwürger.
– Am Bereich Büffelturm eine Kornweihe ziehend Richtung Süden.
– Kleines Vogelbiotop ca. 40 Alpenstrandläufer und ein Kampfläufe
  zwischen den Kiebitzen.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar