Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen 10.03.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               – 13:40 – 18:00 Uhr
******************************************************************
 
Graugans                            > 43
Blässgans                            > 9.300
 
Blässgans                            folgende Halsringe konnten abgelesen werden
5 CA       schwarz               beringt 05.05.2011 in Litauen
R 96       hellgrün               beringt 07.02.2014 in den Niederlanden (auch von Wolfgang fotografiert)
F K2       schwarz               beringt 05.01.2013 in den Niederlanden (auch von Wolfgang fotografiert)
B A8       schwarz               nur von Wolfgang fotografiert. Ich habe den Vogel nicht gefunden (Stecknadel im Heuhaufen). Es liegen noch keine Beringsdaten vor. Die Beringung muss jedoch vor noch nicht allzu langer Zeit erfolgt sein, denn erstmals wurde der Vogel am 10.01.2015 bei Xanten (NRW) beobachtet.
 
Weißwangengans           26
Gänse-Hybrid                   1             Hybrid Weißwangengans X und vermutlich Bläss- oder Zwerggans. Der Vogel war vor einiger Zeit schon einmal da.
Brandgans                          5 M, 2 W
Pfeifente                            > 23
Schnatterente                  12
Krickente                            4
Knäkente                           2 M, 1 W
Silberreiher                       > 33       darunter mindestens 30 an der Meerbachmündung auffliegend
Merlin                                  1
Wanderfalke                     1             Kiebitze und Stare erfolglos jagend, bevor der Vogel nach Osten abflog
Kranich                                2             auf Acker nach Nahrung suchend
Kiebitz                                 > 670
Goldregenpfeifer           ~ 70
Kampfläufer                      5
Eisvogel                               2             sich am Meerbach heftig streitend
Schwarzkehlchen            1             Dreckmoor
Raubwürger                      1             Dreckmoor
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

halsmark. Blessgänse Höhe Kleines Vogelbiotop

Hallo zusammen,

waren heute am Kleinen Vogelbiotop. Konnten hier 3 Blessgänse ablesen, Karl-Heinz Nagel half bei R 96 und F K2. Ich revanchierte mich mit B A8 und Hybridgans.

Gute Beobachtungen

Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meine Beobachtungen

09.03.2015:
Hallo.
In Loccum um 11:12 Uhr ein Weißstorch
im Nest liegend.
ca. 1300 Blässgänse, Wiese am Fernrohr,
2 Weißwangengänse, nicht beringt
2 Feldlerchen, Wiese am Froschtümpel
am kleinen Vogelbiotop
6 Brandgänse
gegenüber Katzenhide
1 Kolkrabe, überfliegend
Gänse, Kiebitze, Stare und Wacholderdrosseln
nicht gezählt
1,1 Schwarzkehlchen
neue Fläche
1,1 Brandgans
7 Kraniche Richtung Norden fliegend
gegenüber neuer Fläche
1 Feldlerche
Blässgänse
ca. 11 Weißwangengänse
Westturm
ca. 32 Löffelenten
ca. 30 Haubentaucher
2,2 Spießenten
1,1 Knäkente
Krickenten, Pfeifenten, Tafelenten,
Schnatterenten, Stockenten und
Zwergsäger nicht gezählt
Hütte 2
1 Graureiher
1,1 Stockente
1,1 Reiherente
2 Seeadler
Hütte 1
1,1 Brandgans
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar 09.03.2015

– 1 Rotmilan im Bereich ÖSSM Station
– 1 Kranich im Bereich Meerbach
– Haussperlinge am Heudamm

Gruß
Claus-Dieter Böhm

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Erweiterungsflächen      – 10:45 – 14:00 Uhr
******************************************************************
 
Graugans                            > 65
Kurzschnabelgans           1             ad           (zwischen den Blässgänsen)
Blässgans                            > 9.100                 (in den Hagenburger Wiesen waren noch weitere, von der Straße aus gesehen)
Weißwangengans           17                           (zwischen den Blässgänsen an verschiedenen Stellen)
Brandgans                          6
Pfeifente                            9
Schnatterente                  2
Löffelente                          1
Zwergtaucher                   1             Kleines Vogelbiotop
Seeadler                             1             immat (vermutlich K3) den Zentralbereich nach SW überfliegend.
Kranich                                20           Trupp um 14 Uhr nach NO
Kiebitz                                 > 430
Kampfläufer                      7 M
Grünspecht                       1             Nähe Parkplatz rufend
Schwarzkehlchen            2 P.
Star                                       > 5.300                 an mehreren Stellen des Gebietes zusammen mit Kiebitzen
Bergpieper                        1             Vogelbiotop
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ostturm Sonntagmorgen

Moin,

am Ostufer mischten 2 junge Seeadler ca. 60 Silberreiher auf, während das alte Weibchen  auf seinem Lieblingsbusch saß. Später kreuzte noch ein weiterer Seeadler (er sah älter aus als die beiden vorherigen). Damit wären es mit dem Brutpaar 5 oder 6 gleichzeitig am Meer !

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Nordbach-Brücke             – 11:35 – 16:50 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 40       (die meisten Weibchen dürften schon auf dem Gelege sitzen)
Blässgans                            > 5.650
Weißwangengans           24
Brandgans                          5
Pfeifente                            > 22
Stockente                          > 27
Schnatterente                  > 23
Krickente                            > 53
Löffelente                          2
Silberreiher                       6
Kranich                                3             Vogelbiotop-Erweiterungsfläche im Tiefflug von S nach N überfliegend
Kiebitz                                 > 880
Alpenstrandläufer          1
Schwarzspecht                 1             Pappelwald vor Westturm
Waldbaumläufer             1             singend im Pappelwald bei Hütte 3
Gartenbaumläufer         1             gleich daneben, ebenfalls singend
Bachstelze                         1
Bergpieper                        1
Raubwürger                      1             Dreckmoor
 
sowie
Wildschwein                     2 Ex vor Hütte 2 in weniger als 100 m Entfernung am Schwarzstorchtümpel
 
 
Westturm           – 15:40 – 16:00 Uhr
**********************************
 
Pfeifente                            > 26
Stockente                          > 40
Schnatterente                  > 75
Krickente                            > 500
Spießente                          > 125
Löffelente                          > 23
Zwergsäger                       > 67
Gänsesäger                       > 22
Haubentaucher                               > 10
Kormoran                           > 110
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.02.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Nordbachbrücke                              – 12:30 – 16:15 Uhr
****************************************************************
 
Graugans                            46
Blässgans                            > 5.000
Nilgans                                3             (1 Paar balzend / Revierverhalten gegenüber 2. M)
Silberreiher                       4
Kranich                                1             in den Wiesen östlich Rehburg rufend
Kiebitz                                 > 25
Großer Brachvogel         2
Schwarzspecht                 1             im Wald nördlich Büffelturm trommelnd
Eisvogel                               2             Meerbach
Wacholderdrossel          > 275     überall in den Wiesen
Raubwürger                      1             Dreckmoor
Bergpieper                        3
Bachstelze                         7
 
Westturm           – 15:15 – 15:45 Uhr
***********************************
 
Blässgans                            660         auf dem Wasser
Brandgans                          1
Pfeifente                            5
Stockente                          > 950
Spießente                          1 M
Krickente                            > 55
Zwergsäger                       1 M
Gänsesäger                       > 38
Haubentaucher                               2
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorentenbeobachtung Großenheidorn Strand, 31.1.2015

Hallo zusammen,
konnte am 31. in Großenheidorn-Strand 7 Moorenten beobachten,
6 davon identifizieren, u.z.

CT   ED   EX   EY   GR   GY.

CT ist meine Erstbeobachtung.
Den Mäusebussard nahmen wir in Blumenau mit.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hermelin – Rund ums Steinhuder Meer

Hallo zusammen,

in den vergangenen Tagen zog uns das Hermelin in seinen Bann. Alles ging blitzschnell. Wir sind begeistert.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 5 Kommentare

Beobachtungen 27.01.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Vogelbiotop        – 14:00 – 17:00 Uhr
***********************************************************
 
Graugans                            8
Blässgans                            > 3.500
Weißwangengans           6             (4 + 2 Ex)
Silberreiher                       6
Kornweihe                         1 W
Grünspecht                       1             am Ortsrand von Winzlar kurz rufend
Schwarzkehlchen            1             1. Winter
Bachstelze                         1
 
Westturm           – 15:35 – 16:15 Uhr
*********************************
 
Brandgans                          1 M
Pfeifente                            > 65
Stockente                          > 1.150
Schnatterente                  > 26
Krickente                            > 110
Spießente                          2 M, 1 W
Löffelente                          1 M
Zwergsäger                       > 165
Gänsesäger                       > 190
Haubentaucher                               > 25
Silberreiher                       3
Silbermöwe                       > 30
Mittelmeermöwe           2
Steppenmöwe                 3
Sturmmöwe                      > 110
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Flugbetrieb über dem NSG Winzlar am 27.01.2015

anbei einige Fotos dazu.
Ansonsten war es sehr ruhig.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

INFO: Fällarbeiten in Mardorf

Die Region Hannover informiert:

Fällarbeiten in Mardorf: Die „Weiße Düne“ wird renaturiert

Am kommenden Dienstag (27.1.) beginnen im Bereich der Badestelle an der Weißen Düne in Mardorf Fällarbeiten. Im Auftrag der Region Hannover werden Bäume und Jungaufwuchs entfernt. Die Ausforstung soll zur Renaturierung des Geländes beitragen. Ziel ist es, die typische Vegetation einer Binnendüne wieder herzustellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Hermelin

Hallo, eine Beobachtung mit Foto
Hermelin im Winterpelz, Heudamm nahe Katzenhide, heute 10:30 Uhr. Immer wieder über den Weg wechselnd, wenig scheu.
Herzliche Güße
Ingo Hartkopf

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.01.2015

Meerbruchwiesen Nordrand bis Heudamm (Sperrpfosten südl. Meerbach)     – 12:30 – 14:30 Uhr
***********************************************************************************
 
Graugans                            6
Silberreiher                       3
Kornweihe                         1 W
Kiebitz                                 28           (8 + 20 Ex)
Wacholderdrossel          > 115
 
Ansonsten nichts los. Sehr ruhig. Nicht einmal Blässgänse gehört, geschweige denn gesehen.
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

23.01.2015 Baumpflege am Ostufer

Zwei Schwarzspechte  machten durch Rufe und ihre hackende
Futtersuche auf sich aufmerksam.
In einem kleinen Bach neben dem Radweg konnte ich einige Fisch-
schwärme  beobachten . Art ?
Weitere Beobachtungen:
– mehrere Wintergoldhänchen
– 2 Seeadler ad
– 1 Fuchs
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 21.01.2015

Westturm :
Zwergsäger in Paarungsstimmung  sowie das Teichhuhn.
Erlebnisweg:
Schwarzspecht Weibchen und Erlenzeisige.
Heudamm:
Blaumeisen und Rotkehlchen.
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

NSG Winzlar am 19.01.2015

Anbei wieder die derzeitigen Kandidaten.
Weitere Beobachtungen:
– beide Seeadler  auf dem Horst
– 1 Raubwuerger
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.01.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 12:25 – 15:40 Uhr
*************************************************************
 
Graugans                            30
Blässgans                            > 5.450
Blässgans                            1 mit schwarzem Halsband – K S7
Beringt am 22-01-2014 in Skarsterland, Rottum NL, zuletzt gesichtet am 31-10-2014 bei Miesterhorst, Altmarkkreis Salzwedel
Silberreiher                       5
Bekassine                           1
Bergpieper                        1
Bachstelze                         9
Wacholderdrossel          > 660
Rotdrossel                         1
Saatkrähe                           > 220
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Gänsesäger

Am Wochenende beobachtete B. Breitfeld Gänsesäger bei Steinhude und sendete folgende Fotos – vielen Dank.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar