Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Am kleinen Vogelbiotop

Hallo
18.09.2015
Heute morgen am kleinen Vogelbiotop
ca. 25 Alpenstrandläufer
8 Zwergstrandläufer
3 Sandregenpfeifer
ca. 150 Kiebitze
2 Bekassinen
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               – 15:15 – 19:10 Uhr
**************************************************************
 
Pfeifente                            8
Schnatterente                  1
Spießente                          3
Krickente                            > 420
Löffelente                          > 72
Moorente                          1 M
Sperber                               1
Kranich                                9
Kiebitz                                 ~ 100
Flussregenpfeifer           1
Sandregenpfeifer           1
Bekassine                           2
Alpenstrandläufer          > 41
Zwergstrandläufer         5 JK
Dunkler Wasserläufer   1
Rotschenkel                      1
Bruchwasserläufer         4
Kampfläufer                      3
Schwarzkehlchen            1
 
Westturm           – 17:30 – 18:00 Uhr
**********************************
 
Schnatterente                  ~ 58
Krickente                            10
Löffelente                          17
Haubentaucher               > 140
Seeadler                             1 ad
Trauerseeschwalbe       6
Eisvogel                               1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rotfußfalke Hildesheim

Hallo,

hatten heute Glück mit Rff. Hier zur Erbauung. Der grüße Vogel??? Kann jemand helfen? Danke.

Beste Grüße
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Kurzbesuch im NSG Winzlar am 15.09.2015

– Heudamm:  Neuntöter w.
 Erweiterungsfläche:
– ca.50 Alpenstrandläufer
– ca. 5 Sandregenpfeifer
– 1 Großer Brachvogel
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Biotoperweiterung 14.9.2015

Hallo zusammen,

am Montagnachmittag Sperrpfosten Biotoperweitrung. Leider kein
Odinshühnchen mehr zu sehen, dafür Limikolen.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 14.09.2015

Liebes Team von ÖSSM,
hier meine Beobachtungen vom 14.09.2015
Vogelbiotope und Westturm (07.15 – 14.00):
Alpenstrandläufer          55, wenige ad.
Dunkler Wasserläufer     5, alle 1KJ
Kiebitz                        ~200
Bruchwasserläufer         4
Flussuferläufer              1
Zwergstrandläufer         2
Sandregenpfeifer           4, alle 1KJ
Bekassine                    ~15
Trauerseeschwalbe        6, alle 1KJ
Flussseschwalbe            7, (>3 1KJ)
Silbermöwe                   1
Mittelmeermöwe            einige
Steppenmöwe               1
Sturmmöwe                  1
SCHMAROTZERRAUBMÖWE  1, 1KJ, dunkle Morphe, taucht um 10.00 vor West auf, Möwen fliehen, wird aber kurz von Steppenmöwe gejagt.  Merkmale konnten gut gesehen werden. Weiße Handschwingenbasen, rautenförmige Steuerfedern, keine schwarze „Kappe“.
Silberreiher                   6
Krickente                    ~250
Schnatterente             ~200
Löffelente                   ~120
Pfeifente                     13
Tafelente                    13m, 1w
Reiherente                    2m
Fischadler                    1, 1KJ dz.
Habicht                        1w, saß bei der Erweiterungsfläche
Turmfalke                     1m, 1w
Rotmilan                      1
Grauschnäpper              2, alle 1KJ
Zilpzalp                       etliche, Gesang
Uferschwalbe               ~80
Mehl/Rauchschwalbe     >500
Fitis                            einige
Blaumeisen                   sehr viele!
Plattform neue Moorhütte (14.20 – 15.30):
Rohrweihe                    2
Silberreiher                  ~50
Graureiher                   ~15
Kiebitz                        ~80
Alpenstrandläufer          3
Mittelmeermöwe            ~10
Sturmmöwe                 1, ad
Lachmöwe                   >15
SCHMAROTZERRAUBMÖWE  1, 1KJ, dunkle Morphe, das selbe Ind wie schon am Westturm, schmarotzt hier erfolgreich nach einer spektakulären Verfolgungsjagd bei einer Lachmöwe! Gut zu erkennen war, wie die Lachmöwe „von unten“ angegriffen wurde und die hochgewürgte Nahrung durch die Luft flog. Schwimmt danach einige Zeit im Wasser.
Viele Grüße
Robert Schumann
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.09.2015

Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
******************************************************
 
Brandgans                          1             K1
Pfeifente                            6
Krickente                            > 337
Löffelente                          8
Moorente                          1 M        gelber Fußring JS
Rohrweihe                         1             K1
Rotmilan                             1
Kiebitz                                 > 170
Sandregenpfeifer           9
Bekassine                           > 13
Alpenstrandläufer          ~ 46
Sichelstrandläufer          1
Zwergstrandläufer         1             K1
Dunkler Wasserläufer   2             nach W abfliegend
Bruchwasserläufer         4
Odinshühnchen               1             K1
Schwarzkehlchen            8
 
Westturm
**********
Schnatterente                  ~ 15
Tafelente                           5
Reiherente                        7
Haubentaucher               > 150
Flussseeschwalbe           4
 
Hagenburger Kanal
*****************
Haubentaucher               > 100
Fischadler                           1
Flussseeschwalbe           1
 
Promenade Steinhude / Strandterrassen
*********************************
Haubentaucher               41
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    –  17:25 – 20:40 Uhr
************************************************************************
 
Krickente                            390
Löffelente                          9
Moorente                          1 M, 1 W
Silberreiher                       1
Kranich                                24           Schlafplatz
Kiebitzregenpfeifer       1             um 19:40 verhört / Wegen fortgeschrittener Dämmerung leider nicht festgestellt, ob der Vogel gerade gelandet ist oder das Gebiet überflogen hat
Sandregenpfeifer           4
Odinshühnchen               1             K1           mindestens bis 19:40 Uhr da
Großer Brachvogel         > 2          gegen 20:20 Uhr einfallend. Wegen Dunkelheit Anzahl nicht mehr konkret ermittelbar, jedoch mindestens 2.
Bekassine                           1
Alpenstrandläufer          30
Bruchwasserläufer         4
Braunkehlchen                6             rastender Trupp
Neuntöter                         1             Entfernungsbedingt nur als weibchenfarben eingestuft
 
Laubfrosch         1 Ex am Meerbach um 18:00 Uhr kurz quakend
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Odinshühnchen

Hallo zusammen,

das Odinshühnchen war auch am Donnerstag gegen 17.00 in den Erweiterungsflächen für eine halbe Stunde wieder zu beobachten.

Gruß Birte Runge

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 10.09.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:50 – 20:20 Uhr
***********************************************************************
 
Krickente                            > 360
Knäkente                           1
Löffelente                          18
Moorente                          1 M
Silberreiher                       2
Habicht                                1 JK
Kranich                                5
Kiebitz                                 5
Sandregenpfeifer           3
Bekassine                           > 12
Alpenstrandläufer          ~ 15
Zwergstrandläufer         1
Dunkler Wasserläufer   > 1          (nur gehört)
Bruchwasserläufer         6
Flussuferläufer                3
ODINSHÜHNCHEN          1             (zeitweise bis auf 20-30m)
Kampfläufer                      ~ 10
Eisvogel                               2
Uferschwalbe                   > 80
Steinschmätzer                1
Neuntöter                         1 W
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.09.2015

Meerbruchwiesen         – Winzlar bis Erweiterungsfläche              – 11:00 – 17:30 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 2.550
Nilgans                                4 ad, 3  K1
Brandgans                          2             K1
Pfeifente                            4
Schnatterente                  4
Krickente                            ~ 475
Knäkente                           1
Löffelente                          > 33
Reiherente                        1 W
Moorente                          1 M
Silberreiher                       1
Seeadler                             1 ad
Sperber                               1
Kiebitz                                 > 160
Sandregenpfeifer           1 ad, 1  K1
Bekassine                           > 9
Alpenstrandläufer          ~ 25
Grünschenkel                   2
Dunkler Wasserläufer   3
Bruchwasserläufer         > 7
Kampfläufer                      7
Eisvogel                               1
Uferschwalbe                   ~ 150
Steinschmätzer                2
Braunkehlchen                3
Schwarzkehlchen            3 M, 2 W
Neuntöter                         2 W, 1 juv
 
Westturm           – 16:00 – 16:30 Uhr
**********************************
 
Tafelente                           2 M
Seeadler                             1  K1
Haubentaucher               > 210     davon max. 15 Pulli
DREIZEHENMÖWE          1             K1           sehr schnell nördlich des Turms von W nach O durchziehend
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.09.

Liebes ÖSSM-Team,

Anbei unsere Beobachtungengen vom vergangenen Montag (viele davon gemeinsam mit Frank Hessing & Karl-Heinz Nagel:

Kl. Vogelbiotop:
  • 3 Kampfläufer (K1)
  • 2 Sandregenpfeifer (K1)
  • 6 Alpenstrandläufer (K1)
vor Westturm (16:00-16:40):
  • 5 Trauerseeschwalben
  • 2 Mittelmeermöwen (K1)
  • >10 Pfeifenten
Schwarzstorchtümpel:
  • 9 Braunkehlchen
  • 2,1 Schwarzkehlchen
  • 1 Neuntöter (wf)
  • 2 Dorngrasmücken
Meerbruchwiesen (Kl. Vogelbiotop bis Erweiterungsfläche)
  • 6 Braunkehlchen
  • 8 Schwarzkehlchen (darunter vermutlich noch eine Familie mit 4 Jungvögeln)
  • 1 Neuntöter (m)
  • 4 Baumpieper (dz)
Vogelbiotop – Erweiterungsfläche (17:00-20:15)
  • ca. 40 Löffelenten
  • >400 Krickenten
  • 1 Spießente (w)
  • 2 Knäkenten
  • 8 Pfeifenten
  • 3 Moorenten (Projektvögel, darunter ein ad. Männchen mit gelben Ring re)
  • 1 Zwergtaucher
  • mind. 2 Wasserrallen
  • 49 Kraniche (in Abenddämmerung einfallend)
  • viele Kiebitze
  • 1 Goldregenpfeifer (PK -> SK)
  • 4 Sandregenpfeifer (2 ad, 2 K1)
  • mind. 2 Sanderlinge (K1)
  • ca. 15 Alpenstrandläufer (2 ad, übrige K1)
  • 1 Zwergstrandläufer (verm. ad)
  • 4 Rotschenkel (K1)
  • 3 Dunkle Wasserläufer (K1)
  • 4 Grünschenkel
  • 1 Flussuferläufer
  • >15 Bruchwasserläufer
  • ca. 10 Kampfläufer
  • >20 Bekassinen
  • 1 ODINSHÜHNCHEN (K1 – von F. Hessing entdeckt)
  • 1 Fischadler
  • 2 Rohrweihen (w und m ad)
  • 1 Habicht (ad)
  • 1 Merlin (wf, schlägt Singvogel in angrenzenden Meerbruchwiesen)
  • 2 Wespenbussarde (dz SW)
  • 1 Mauersegler
  • 2 Eisvögel
  • >400 Rauchschwalben
  • >10 Uferschwalben
  • 1 GELBKOPF-SCHAFSTELZE (nur kurz im Spektiv beobachtet, dann abfliegend)

Herzliche Grüße,
Béla Bartsch & Moritz Otten

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Dienstag, 8.9.15

Hallo ÖSSM-Team,
anbei ein paar Fotos von heute. Der junge Neuntöter war wenig schreckhaft und jagte am Büffelturm, die Kolkraben suchten in den Wiesen bei der Biotoperweiterungsfläche Nahrung. Highlight, wenn auch sehr weit weg, deshalb ohne Foto, war das Odinshühnchen, das sich von morgens bis mindestens ca. 15h im hinteren Teil der Biotoperweiterung aufhielt.
Bis demnächst
Andree

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Odinshühnchen + Bekassine Biotoperweiterung

Hallo zusammen,

konnten heute das Odinshühnchen bewunden; Dank Frank Hessing.
Die Bekassine kam am frühen Nachmittag ganz nah und  trieb intensive Körperpflege.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nachtrag zum 02.09.2015

Bei meinem Besuch am Steinuder Meer am 02.09.15 konnte ich den Seeadler und das Schwarzkelchen von Hütte 2 aus fotografieren. Der Rotmilan und Störche kontrollierten den wohl letzten Grasschnitt des Jahres in der Nähe des Laubfroschtümpels auf Fressbares. Die Sandregenpfeiffer hielten sich wie von Th. Brandt bereits gemeldet auf der Erweiterungsfläche auf.
Gruß aus Wiedenbrück
D.Grett
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.09.2015

Meerbruchwiesen  – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               –              15:50 – 20:40 Uhr
*********************************************************************
 
Kanadagans                       18           Kleines Vogelbiotop
Nilgans                                4 ad, 3  K1, 3 Pulli             (2 Familien)
Pfeifente                            4
Spießente                          1
Krickente                            ~ 530
Löffelente                          ~ 49
Zwergtaucher                   1
Rotmilan                             3
Rohrweihe                         1 W, 1 juv
Kranich                                ~ 50       ab 20:10 Uhr zum Schlafen einfallend
Kiebitz                                 > 277
Goldregenpfeifer           1
Sandregenpfeifer           6
Alpenstrandläufer          12
Sanderling                          1  JK
Bekassine                           5
Grünschenkel                   3
Dunkler Wasserläufer   4
Bruchwasserläufer         7
Flussuferläufer                1
Kampfläufer                      5
ODINSHÜHNCHEN          1             JK
Braunkehlchen                24           (darunter ein Trupp von 21 Vögeln)
Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
Neuntöter                         7             an mehreren Stellen     (1 M, 3 juv, 3 w-farben)
 
Westturm – 18:55 – 19:20 Uhr
*******************************
 
Pfeifente                            7
Krickente                            5
Löffelente                          48
Tafelente                           8 M
Reiherente                        2
Kormoran                           11
Haubentaucher               > 175     darunter nur 12 juv/Pulli
Silberreiher                       1
Eisvogel                               1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 04.09.2015

– am Westturm Flußseeschwalben und Haubentaucher
– Kleines Vogelbiotop Kampfläufer und Alpenstrandläufer
– am Heudamm Versammlung von Rauchschwalben zwecks Abzug ?
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.09.2015

Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 12:20 – 17:00 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 3.120
Brandgans                          1   K1
Nilgans                                2 ad, 3 Pulli
Krickente                            > 305
Löffelente                          > 36
Reiherente                        1   K1
Moorente                          1  M       / gelber Ring JS
Seeadler                             1   K1  /                 2 ad bei Balzspielen in der Luft
Rotmilan                             3
Habicht                                1
Rohrweihe                         2
Baumfalke                         1
Kiebitz                                 > 90
Sandregenpfeifer           3  ad
Großer Brachvogel         1
Alpenstrandläufer          3
Grünschenkel                   1
Bruchwasserläufer         4
Kampfläufer                      5
Zwergtaucher                   1
Schwarzkehlchen            4
Braunkehlchen                1
 
Laubfrosch                         1 Vogelbiotop rufend
 
Westturm           – 15:25 – 16:00 Uhr
*********************************
 
Pfeifente                            3
Schnatterente                  28
Reiherente                        8
Haubentaucher               > 166     darunter 15 Pulli
Silberreiher                       2
Kormoran                           5
Wespenbussard              2             nach SW ziehend (sehr hoch)
Flussseeschwalbe           13
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 17:00 – 20:00 Uhr
***************************************************************************
 
Pfeifente                            1 M, 1 W
Krickente                            > 386
Knäkente                           3
Löffelente                          > 43
Moorente                          3 M
Reiherente                        1             K1
Fischadler                           1
Rohrweihe                         1 juv
Kiebitz                                 > 102
Sandregenpfeifer           1             K1
Flussregenpfeifer           > 1                         leider nur verhört / in nicht einsehbarem Bereich
Bekassine                           > 18
Zwergstrandläufer         2             K1
Alpenstrandläufer          5
Dunkler Wasserläufer   > 1                         leider nur verhört / in nicht einsehbarem Bereich
Bruchwasserläufer         > 10
Rotschenkel                      4
Kampfläufer                      > 8
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            3
Neuntöter                         1 juv
 
Ringelnatter                      1             ca. 20 cm / über den Rundwanderweg Höhe Angelteich in Richtung Felder schlängelnd
Laubfrosch                         4             an verschiedenen Stellen quakend
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 28.08.2015

Am Heudamm:
– Grauschnäpper Altersbestimmung ?
– Schwarzkehlchen dj
 
Erweiterungsfläche:
– Bruchwasserläufer
– Bekassine
– Kampfläufer
– Kiebitze
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar