Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Lachmöwe HW03 Steinhude – Promenade 18.10.2015

Hallo zusammen,

am Sonntag, 18.10.2015, konnte ich erneut die Lachmöwe HW03 in Steinhude, Promenade, beobachten. Bereits am 6.11.2012 bekam ich den Vogel vor die Kamera. Die Möwe wurde am 28.2.2011 in Ungarn, Plattensee (Balatonfüred,Veszprém) beringt.

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Beobachtungen 17.10.2015

Plattform Neue Moorhütte       – 15:00 – 15:40 Uhr
************************************************
 
Graugans                            > 410
Haubentaucher                               ~ 200
Silberreiher                       27
Seeadler                             1 ad
Eisvogel                               3
 
Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:00 – 19:10 Uhr
**********************************************************************
 
Graugans                            482
Blässgans                            3.812
Saatgans                             15
sowie weitere durchziehende Bläss- und Saatgans-Trupps. Größte Trupps ~ 200 und ~ 450 Ex.
Pfeifente                            17
Krickente                            > 147
Löffelente                          29
Kranich                                7
Bekassine                           1
 
Westturm           – 17:45 – 18:00 Uhr
*********************************
 
Pfeifente                            3
Schnatterente                  4
„Gründelenten“                              220       (sehr weit draußen auf Seemitte)
Silberreiher                       13
Haubentaucher                               4
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
 
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.10.2015

Meerbruchwiesen – nördlich des Meerbaches                – 12:40 – 14:00 Uhr
sehr ungemütliches Wetter
********************************************************
 
Graugans                            ~ 50
Saatgans                             ~ 30
Blässgans                            ~ 1.600
Hausgans                            1             mit Graugans verpaart
Kranich                                8             darunter 1 Familie mit einem Jungvogel
Raubwürger                      1             Nähe Büffelturm
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.10.2015

Meerbruchwiesen         – Winzlar bis Kleines Vogelbiotop            – 10:50 – 13:15 Uhr
*********************************************************************** 
 
Graugans                            > 145
Saatgans                             ~ 85
Blässgans                            > 4.500
Weißwangengans           1
Pfeifente                            4
Schnatterente                  7
Krickente                            ~ 55
Löffelente                          12
Silberreiher                       4
Kiebitz                                 1
Grünspecht                       1
Bergpieper                        1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.10.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung                            – 16:20 – 18:15 Uhr
********************************************************************************** 
 
Graugans            > 415
Blässgans            > 360
Hausgans            1
Pfeifente            7
Spießente          2
Krickente            > 340
Löffelente          ~ 60
Seeadler             1             K1
Habicht                                1
Sperber                               1 M
Kranich                17:30 Uhr            ca. 30 Ex nach NW ziehend
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Herbststimmung im NSG Winzlar am 11.10.2015

Anbei einige Fotos dazu.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Raubwürger Dreckmoor

Hallo zusammen,

‚unser‘ Raubwürger ist wieder im Dreckmoor angekommen.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Blessgänse Kleines Vogelbiotop

Hallo zusammen,

gestern konnte man erneut Blessgänse im Kleinen Vogelbiotop beobachten, gut 600 – 700. Leider konnte ich keine beringte Gans entdecken.

Auf ein Neues
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 02.10.2015

Beobachtungen ohne Foto:
– 3 Schwarzkehlchen
– 1 Eisvogel
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen vom 01.10.15

Liebes Team von ÖSSM,
hier meine Beobachtungen vom 01.10.
Ostturm (08.15 – 11.00):
Saatgans              hunderte, Zug
Blässgans              hunderte, Zug
Habicht                1w, ad.
Zwergtaucher        1
Kampfläufer           1m, 1KJ
Alpenstrandläufer    7+3
Kiebietz                1
Löffelente             5
Pfeifente               1
Spießente             1m, 1KJ
Bartmeise              4, im Hochflug
Reiherente             6
Tafelente              1w
Schwarzkehlchen    5
Heidelerche            1
Kormoran              ~600
Kranich                 einige, dz.
Kl.Vogelbiotop, Vogelbiotop und Westturm (11.30 – 14.00):
Seeadler               2
Kampfläufer          1m, 1KJ
Kiebitz                  ~160
Waldwasserläufer   1
Alpenstrandläufer    6
Bekassine              5
Spießente              35
Reiherente             6
Tafelente               5m, 3w
Rotmilan                 2
Schwarzkehlchen    ~10
Pfeifente                40
Stockente              35
Krickente              etliche
Blässgans             >2000
Tundrasaatgans    >300
Neue Moorhütte (15.20 – 16.00):
Saatgans              ~800, nach Stürung auffliegend
Lachmöwe            ~600, auf Sandbänken ruhend und in der Luft
Kiebitz                  ~70
Insgesamt sehr viele Gänse, auch Saatgänse, ein Tag nach dem spektakulären Massenzug. Viele Saatgänse. Sonst kein Zug an Kleinvögeln und Greifen. Wenige Limikolen, zu wenig geeignete Flächen in den Vogelbiotopen, Wasser müsste im kleinen Vogelbiotop abgelassen werden.
Viele Grüße
Robert Schumann
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.09.2015

Plattform Neue Moorhütte       – 14:25 – 14:50 Uhr
**********************************************
 
Haubentaucher               > 43
Silberreiher                       19
Baumfalke                         2
Kiebitz                                 ~ 45
Schnatterente                  1
Reiherente                        2
 
Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 15:10 – 19:50 Uhr
****************************************************************
 
Graugans                            > 886
Saatgans                             > 130     (darunter 1 Trupp von ca. 100 welcher um 19:15 Uhr zur Rast einfiel)
Blässgans                            > 63
Pfeifente                            > 71
Krickente                            > 388
Knäkente                           1
Löffelente                          > 74
Moorente                          1             M
Seeadler                             1             K1
Kranich                                25           um 15:15 Uhr nach W ziehend
Kranich                                23           um 19:30 Uhr zum Schlafplatz fliegend (darunter mindestens 1 Jungvogel)
Wasserralle                       1
Kiebitz                                 ~ 120
Bekassine                           19
Alpenstrandläufer          2
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            4
Bergpieper                        1
 
Westufer            – 18:10 – 18:35 Uhr
*******************************
 
Graugans                            ~ 1.500
Blässgans                            ~ 60
Saatgans                             2
Pfeifente                            > 50
Schnatterente                  > 50
Löffelente                          > 60
Reiherente                        5
Haubentaucher               > 188
Seeadler                             1 ad
 
Gänsezug
**********
Den ganzen Tag vom frühen Morgen bis weit nach Sonnenuntergang lebhafter Gänsezug (Saat- und Blässgänse).
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 28.09.2015

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 28.09.2015
Anbei die Fotos dazu.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.09.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:40 -20:00 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 2.700
Saatgans                             22
Blässgans                            1
Pfeifente                            24
Spießente                          1
Krickente                            > 433
Löffelente                          64
Sperber                               1
Kornweihe                         1 M        durchziehend nach SW
Kranich                                13           Schlafplatz
Kiebitz                                 > 37
Bekassine                           10
Alpenstrandläufer          3
Kampfläufer                      3
Schwarzspecht                 1
Schwarzkehlchen            5
Bergpieper                        1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hildesheimer Börde

Hallo,

bekam  in der vergangenen Woche die Steppenweihe bei Adlum vor die Kamera. So nah war sie noch nie. Dank an NK für die Unterstüzung und Bestimmung –  K3-Vogel.

Beste Grüße und eine gute Woche
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.09.2015

Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 07:30 – 11:45 Uhr
********************************************************************
 
Blässgans                            2
Kanadagans                       11
Pfeifente                            17
Krickente                            > 325
Löffelente                          > 61
Silberreiher                       5
Rotmilan                             6             (1 Trupp kreisend bzw. ziehend)
Sperber                               1
Kiebitz                                  ~ 25
Großer Brachvogel         1
Bekassine                           7
Alpenstrandläufer          1
Bruchwasserläufer         2
Kampfläufer                      4
Grünspecht                       1
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Krickente – mit einem Hauch von Grün

Hallo zusammen,

hier meine Beobachtungen vom Samstag.

Bis bald
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               –              16:40 – 20:00 Uhr
*******************************************************************
 
Graugans                            > 1.952
Pfeifente                            1
Schnatterente                  8
Krickente                            > 576
Knäkente                           2
Löffelente                          > 145
Silberreiher                       2
Habicht                                1
Kranich                                ~ 25
Kiebitz                                 > 34
Sandregenpfeifer           1
Großer Brachvogel         1
Bekassine                           5
Alpenstrandläufer          7
Zwergstrandläufer         2
Waldwasserläufer          2
Bruchwasserläufer         3
Kampfläufer                      2
Braunkehlchen                8             (ein Trupp)
Dorngrasmücke               1
Bergpieper                        1
Dohle                                   27
Saatkrähe                           3
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel             
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Kleines Vogelbiotop

Hallo zusammen,

Limikolen lassen sich zur Zeit im Kleinen Vogelbiotop beobachten. Hier Alpenstrandlaeufer und Zwergstrandlaeufer, Westturm Seeadler.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.09.2015

Hagenburger Kanal        – 09:15 – 09:50 Uhr
****************************************
 
Tafelente                           2
Haubentaucher               > 86
Trauerseeschwalbe       2
Eisvogel                               1
 
Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 10:00 – 14:25 Uhr
********************************************************************
 
Graugans                            > 751
Blässgans                            1
Pfeifente                            5
Schnatterente                  2
Krickente                            > 271
Löffelente                          ~ 76
Seeadler                             1             am Westufer entlang nach S fliegend
Sperber                               1 W        nach SW ziehend
Kiebitz                                  > 65
Großer Brachvogel         2
Bekassine                           6
Alpenstrandläufer          10
Zwergstrandläufer         2 JK
Kampfläufer                      12 Kleines Vogelbiotop / 2 nach SW ziehend
Schwarzkehlchen            4
 
Auf dem Weg zu Hütte 1 etliche Waben (Wespe o.ä.) verteilt auf dem Boden. Wer kann das gewesen sein? Wespenbussard?
 
Westturm           – 11:40 – 12:20 Uhr
***********************************
 
Schnatterente                  ~ 76
Haubentaucher               > 116
Kormoran                           ~ 30 am Ruheplatz Mardorf sowie 16 nach W ziehend
Silberreiher                       16
Seeadler                             1
Trauerseeschwalbe       4             vor dem Hagenburger Moor
Eisvogel                               1
 
Plattform Neue Moorhütte       – 14:50 – 15:30 Uhr
*******************************************
 
Haubentaucher               ~ 34
Silberreiher                       > 33
Seeadler                             1 ad
„Raubmöwe“                    1 immat              
mehr als 1,5 km entfernt. Gegenlicht, daher leider nicht zu bestimmen. Auf dem Wasser schwimmend. Mittelgroß. Vermutlich Schmarotzerraubmöwe. Nur kurz beobachtet. War „plötzlich weg“, als ich kurze Zeit mal woanders hingeschaut habe.
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 21.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop     – 15:05 – 19:45 Uhr
********************************************************************
 
Blässgans                            1             K2
Pfeifente                            ~ 30
Schnatterente                  1
Krickente                            > 410
Löffelente                          > 59
Moorente                          2 M
Zwergtaucher                   1 JK
Kormoran                           ~ 70       über Westufer kreisend und auf dem See landend / 25 nach Westen durchziehend
Fischadler                           1             nach SW ziehend
Habicht                                1
Rohrweihe                         1 M, 1 W
Kranich                                7             Schlafplatzflug
Kiebitz                                 ~ 150
Sandregenpfeifer           5             aus Erweiterungsfläche nach W abziehend
Sichelstrandläufer          1             aus Erweiterungsfläche nach W abziehend
Alpenstrandläufer          > 17
Zwergstrandläufer         5 JK
Bruchwasserläufer         2
Wasserralle                        1
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            6             (an 3 Stellen)
Braunkehlchen                2             (an 2 Stellen)
 
Laubfrosch                         1             quakend
 
Westturm           – 18:00 – 18:25 Uhr
*******************************
 
Graugans                            ~ 1.000 aus den Hagenburger Wiesen einfliegend und vorm Hagenburger Moor wassernd
Schnatterente                  > 70
Tafelente                           16
Haubentaucher               > 193
Silberreiher                       5
Seeadler                             1 ad
Fischadler                           1             nach S durchziehend
Habicht                                1
Eisvogel                               1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar