Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 25.05.2015

Anbei einige unserer Beobachtungen:

– Seeadler im Bereich Erlebnisweg

– 1 Uferschnepfe im Bereich Schwarzstorchtümpel

– Blaukehlchen am Heudamm

 

Gruß

Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hyperaktive Rauchschwalben

Moin, moin,
am Sonntag hatte ich es mit besonders aktiven Rauchschwalben zu tun. Ich fand es interessant und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das vorletzte Schwalbenbild zeigt das Männchen – nach getaner Arbeit – mit stolz geschwellter Brust und hochgestelltem Kopfhaar.
Der Seeadler mit Ringelnatter war leider sehr weit entfernt.
Herzliche Grüße aus Lindhorst
Gerhard Steege
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler 24.05.2016

Heute Nachmittag (24.04.16)
Fütterung und Umbau des Kinderzimmers 🙂
Liebe Grüsse, Antje Kleinert
Veröffentlicht unter Fischadler | 3 Kommentare

2016

Das Brutfloß vor den Livekameras füllt sich: erste Lachmöwen brüten und Flussseeschwalbenpaare zeigen Brutplätze, scharren „Nester“ und übergeben Fische. 2015 startete das erste Flussseeschwalbenpaar vor der Kamera Anfang Juni mit der Brut.

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

2. Fia-Küken geschlüpft

Heute Morgen um kurz nach 6 war bereits kurz eine zweite Eischale zu sehen, gegen halb sieben sah man zwei Küken vor der Kamera:

Maria sendete uns ihre Schanppschüsse der Fütterung der beiden Küken:

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

1. Fischadlerküken 2016

Mehrere Beobachter entdeckten den Fischadlernachwuchs vor der Kamera und meldeten ihre Beobachtung –vielen Dank!

U.T. sendete uns folgenden Screenshot:

D.H.:
Beobachtung Montag, 23. Mai 2016 10.30 Ein Fischadlerkücken ist geschlüpft!

EriK:
Guten Morgen!
Das erste Junge ist geschlüpft!
Viele Grüße aus Franken
EriK

L.R.:
Hurra, 1. Küken geschlüpft!!!!!

Burkhard Weidner:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte am 23.05.2016 um 16:30 Uhr das Glück die Fischadler Familie beim füttern der ersten Kükens zu beobachten.
Vielleicht möchen Sie die Aufnahmen ja veröffentlichen.
Einen schönen Tag noch

A.K.:
Hier noch ein paar schöne Screenshots vom gestrigen Nachmittag: liebevolle Eltern und Fütterung!

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Beobachtungen 23.05.2016

  • Meerbruchwiesen –       Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 11:40 – 16:05 Uhr
  • **********************************************************************
  • Nilgans                                5
  • Brandgans                          6
  • Schnatterente                  > 95
  • Knäkente                           5 M
  • Löffelente                          6 M, 1 W
  • Reiherente                        8 M, 3 W
  • Silberreiher                       2
  • Rohrweihe                         1 W
  • Schwarzmilan                   1
  • Kiebitz                                 14
  • Temminckstrandläufer 1
  • Zwergstrandläufer         1
  • Heringsmöwe                   1             K3
  • Mittelmeermöwe           1 ad, 1 K2
  • Steppenmöwe                 1             K2
  • Silbermöwe                       1             K2
  • Flussseeschwalbe           1
  • Sumpfrohrsänger           4
  • Gartenrotschwanz         1 M
  • Blaukehlchen                    2 M
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Karmingimpel                   2
  • Westturm           – 13:25 – 13:45 Uhr
  • *******************************
  • Stockente                          1 W        mit 7 Pulli. 3 Pulli waren normal gefärbt. 4 Pulli gelb wie Hausentenküken.
  • Haubentaucher                               50
  • Schwarzhalstaucher       2
  • Flussseeschwalbe           4
  • Kuckuck                              1 W        braune Phase
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 22.05.2016

Bereich Heudamm und Umgebung:

1 Karmingimpel

– 1 Neuntöter m.

– 1 Baumpieper

– 1 Wiesenpieper

– 5 Hasen

– Plattbauch Libelle w.

 

Gruß

Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Fots vom 19.05.2016

Hallo,

hier einige Fotos aus dem NSG Winzlar vom 19.05.2016

Gruß Birte Runge

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Kuckuck

Beobachtung vom 22.05.2016

Kuckuck Südlich der Moorstaße im Toten Moor. Fuchs saß auf der Wiese in der Senke. Konnte mich

bis 15m nähern, ohne das er in meine Richtung guckte. 2 Fotos, dann ist er losgesprintet.

Gruß
Stephan Heyse 🙂

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 19.05.2016

  • Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop/Schwarzstorchtümpel         – 17:25 – 21:45 Uhr
  • ****************************************************************************
  • Brandgans                          20
  • Schnatterente                  > 89
  • Krickente                            3 M, 3 W
  • Knäkente                           6 M
  • Löffelente                          5 M, 2 W
  • Reiherente                        9 M, 2 W
  • Gänsesäger                       1 M        Erweiterungsfläche
  • Silberreiher                       1
  • Kranich                                > 30
  • Kiebitz                                 > 17
  • Flussregenpfeifer           2
  • Großer Brachvogel         1             Schlafplatz Erweiterungsfläche
  • Regenbrachvogel            1             nur Triller gehört
  • Uferschnepfe                   1
  • Bekassine                           4
  • Grünschenkel                   3
  • Bruchwasserläufer         2
  • Flussuferläufer                1
  • Steppenmöwe                 1             K2
  • Flussseeschwalbe           9
  • SUMPFOHREULE             1             um 20:30 Uhr und 20:55 Uhr im Zentralbereich
  • Uferschwalbe                   ~ 80
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Neuntöter                         1
  • ansonsten
  • Rotfuchs                             2 Welpen spielend         (Beobachtung aus ca. 10m Entfernung – gar nicht scheu, sehr neugierig)
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 19.05.2016

– Großes Vogelbiotop:

Reh mit Kitz

– Erweiterungsfläche:

Moorenten m.  JJ und JP

– Bereich Heudamm:

Neuntöter

Baumpieper

Braunkehlchen

Kernbeißer

– Westturm:

Flußseeschwalbe

 

Gruß

Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Fischadler 19.05.16

Bei der Brutablösung war ich heute zufällig live dabei. Im Screenshot der Live-Cam sind 2 Eier zu erkennen!
Gruß aus Wiedenbrück
DG
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.05.2016

  • Meerbruchwiesen         – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 12:00 – 17:35 Uhr
  • ******************************************************************
  • Graugans                            > 351
  • Blässgans                            1 ad
  • Nilgans                                5
  • Brandgans                          12
  • Schnatterente                  > 86
  • Krickente                            2 M, 2 W
  • Knäkente                           3 M, 1 W
  • Löffelente                          1 M
  • Reiherente                        6 M, 2 W
  • Silberreiher                       1
  • Rotmilan                             5
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W
  • Baumfalke                         1
  • Kranich                                8 nach NO ziehend         sowie 8 weitere Standvögel
  • Stelzenläufer                    1
  • Kiebitz                                 > 16
  • Kiebitzregenpfeifer       1             durchziehend
  • Flussregenpfeifer           1
  • Uferschnepfe                   1
  • Bekassine                           1
  • Grünschenkel                   2
  • Rotschenkel                      1
  • Bruchwasserläufer         8
  • Steppenmöwe                 1             K2
  • Mittelmeermöwe           1             K2
  • Trauerseeschwalbe       1
  • Gartenrotschwanz         1 M        singend
  • Blaukehlchen                    2
  • Steinschmätzer                1
  • Westturm           – 13:55 – 14:10 Uhr
  • *****************************
  • Haubentaucher               > 22
  • Austernfischer                 3             vorbeifliegend
  • Steppenmöwe                 2             K2
  • Steppen-/Mittelmeermöwe     5             für Bestimmung zu weit weg
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

fotos von dienstag

Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch der Erweiterungsflächen.

Die restlichen Fotos zeigen wir wie immer auf unserem Blog.

VG Hans und Maria

Vogelbiotop Winzlar

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

ein Stelzenläufer noch da – Hütte II

Hallo zusammen,

meine Enttäuschung war groß, Ort Hütte II,  17.5. gegen 10.00 Uhr, keine Stelzenläufer, keine Uferschnepfen. Was soll’s. Fernglas, vielleicht ist ja noch eine interessante Limikole da. Nichts! Weiter beobachten. Dann kurz hintereinander zwischen den Binsen 3 Bewegungen. Rote lange Beine mit schwarz-weiß dran. Ne Möwe kann das nicht sein. Pause – ab zum Westturm – kannste vergessen. zurück. zur Hütte II. Thomas und ein Drittbeobachter.  ‚Ich glaub ich hab einen Stelzenläufer im hinteren Bereich gesehen‘. Blickkontakt. – Nichts. Tschau, ich geh zur Biotoperweiterung – war wohl nur eine Einbildung.

Katzenhide: Mit Orni über angebliche Stelzenläuferbeobachtung gesprochen – seine Antwort: Der Kibitz hat ein Junges. Danke, hätte ich nicht gesehen . Weiter zur Erweiterung. Hier 3 Trauerseeschwalben + eine Flußseechwalbe. Orni aus dem Soltauer Raum machte sich nun auf zur Hütte II, ich folgte ihm eine 1/2 Stunde später. Hütte II angekommen – Stelzenläufer ist da.

Und nun hier im blog.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Karmingimpel angekommen

Nun sind auch die Karmingimpel am Steinhuder Meer angekommen. Anbei zwei Fotos von heute.

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Ringelnatter frisst Laubfrosch

Hallo zusammen,

die diesjährige Erfassung der Laubfrösche am Steinhuder Meer ist gelaufen, das Ergebnis war mit über 3.000 Rufern grandios.

Nicht jeder Laubfrosch überlebt das Jahr alledings, das zeigen dier beiden Bilder anbei. Die Ringelnatter war nur etwa 30-35 cm lang.

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Steinwälzer Vogelbiotop 16.5.2016

Hallo zusammen,

Steinwälzer heute im Vogelbiotop.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Raubseeschwalbe und Stelzenläufer

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 14.05.2016

Raubseeschwalbe am Westturm

– 2 Stelzenläufer im Bereich Schwarzstorchtümpel

 

Gruß

Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar