Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- Bernd bei Brutabbruch?
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
Beobachtungen 21.08.2015
Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 17:00 – 21:00 Uhr
***************************************************************************
Blässgans 1 K2
Brandgans 1 K1
Schnatterente 6
Krickente > 230
Knäkente 2
Löffelente ~ 22
Moorente 2 M, 1 W
Reiherente 2 diesjährige
ACHTUNG! Auf die Schnelle leicht mit Moorenten zu verwechseln, da diese Vögel einen weißen Steiß hatten. Durch den Umstand, dass aber auch der Schnabelgrund ausgedehnt weiß war, kommen nur Reiherenten in Betracht. Bergenten-Weibchen kämen zwar üblicherweise aufgrund des weißen Schnabelgrundes in Verdacht, können aber aufgrund des weißen Steißes ausgeschlossen werden.
Zwergtaucher 1 K1
Fischadler 3-4 je ein Jungvogel wird sowohl am alten als auch am neuen Horst gefüttert
Kranich > 33
Habicht 1
Sperber 1
Baumfalke 1
Kiebitz > 117
Sandregenpfeifer 2 ad
Flussregenpfeifer 2 nach SW abfliegend
Bekassine > 11
Alpenstrandläufer > 7
Zwergstrandläufer 2
Dunkler Wasserläufer 3
Grünschenkel 1
Bruchwasserläufer > 20
Waldwasserläufer 2
Flussuferläufer 4
Kampfläufer ~ 15
Mauersegler > 8 Durchzug nach SW
Eisvogel 1
Schwarzkehlchen 1 W
Schilfrohrsänger 1 Ex in der hohen Dammvegetation an der Erweiterungsfläche kurz gesichtet / Durchzügler
Schafstelze > 80 Schlafplatz Erweiterungsfläche
Neuntöter 1 M, 1 W
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Dieser Beitrag wurde unter Beobachtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.