Heute, 04.03.2014, haben die Seeadler mit der Brut begonnen: seit sieben Uhr ist der Horst kontinuierlich von einem tief sitzenden Adler besetzt. „Duckt“ sich der Adler tief in die Horstkuhle ist er -wie im Gelände- kaum bis überhaupt nicht zu sehen. Mit etwas Geduld sieht man jedoch meist den Kopf aus den Zweigen luken.
Die Brutzeit beträgt ca. 40 Tage – erwarteter Schlupftermin ist demnach um den 13. April herum!
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- W. Simon bei Ankunft des Männchens
- Karsten Brand bei Schleiereule im Kasten
- Lüers (ÖSSM) bei Beobachtungen 13.03.2025
- Robert, Grenz bei Beobachtungen 13.03.2025
- Konrad Löhmer bei Fischadler am Steinhuder Meer
Heute, am 6.3.2014, um 14.42 Uhr saß er am Horstrand, eine Rabenkrähe schimpfte oberhalb in ca. 1 1/2 m Höhe, sie ließ sich nicht beindrucken. Paar Minuten später verschwand die Krähe, anschließend auch der Terzel. Wie man sieht, ist alles in bester Ordnung; er behält die Übersicht! Hoffentlich bleibt es so, wünscht mit einem Gruß, K.L.