- Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop (Katzenhide) – 16:40 – 20:15 Uhr
- **************************************************************************
- Höckerschwan 1
- Graugans > 450 darunter 7 Familien
- Weißwangengans 1
- Brandgans 5
- Nilgans 2
- Pfeifente 1 M
- Schnatterente > 96
- Knäkente 8 M, 1 W
- Reiherente 3 M, 3 W
- Tafelente 2 M
- Silberreiher 3
- Fischadler 2
- Baumfalke 1 p. Erstbeobachtung 2021
- Kranich ~ 23
- Kiebitz 10
- Bekassine 2 balzend
- Bruchwasserläufer 1
- Lachmöwe > 100
- Schwarzkopfmöwe 1 K2
- Steppenmöwe > 101 immat.
- Heringsmöwe 2 K3, 1 K2 – Die Dreijährigen hatten eine Mantelfärbung ähnlich der westlichen Heringsmöwe „graellsii“. Vermutlich Wattenmeer-Anrainer.
- Flussseeschwalbe 4
- Feldschwirl 1 M
- Schilfrohrsänger 1 M
- Sumpfrohrsänger 1 M p. Erstbeobachtung 2021
- Gelbspötter 3 M p. Erstbeobachtung 2021
- Schwarzkehlchen 3 3 Reviere davon in einem warnend
- Gartenrotschwanz 1 M im Mardorfer Wald singend
- Nachtigall 1 M
- Blaukehlchen 3 M
- Neuntöter 3 an 2 Stellen / p. Erstbeobachtung 2021
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- Bernd bei Brutabbruch?
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?