- Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 11:25 – 16:25 Uhr
- *********************************************************************
- Höckerschwan 7 ad.
- Graugans > 159 darunter 1 brütende Gans und 3 Familien
- Nilgans 7
- Brandgans 25
- Pfeifente ~ 10
- Stockente > 74
- Schnatterente > 177
- Spießente 1 M
- Krickente > 96
- Knäkente 10 M, 4 W
- Löffelente > 166
- Reiherente 3 M, 1 W
- Fischadler 1
- Seeadler 1 ad. brütend
- Rotmilan 2
- Zwergtaucher 1 Schwarzstorchtümpel
- Wasserralle 1
- Kranich 4 an 3 Stellen
- Kiebitz > 50 an 5 Stellen
- Flussregenpfeifer 1
- Uferschnepfe 1 Überschwemmungswiese
- Alpenstrandläufer 1
- Rotschenkel 2-3
- Dunkelwasserläufer 4
- Grünschenkel 14 an 4 Stellen
- Bruchwasserläufer 2
- Waldwasserläufer 4
- Kampfläufer > 47 an 2 Stellen
- Schwarzkopfmöwe 1 ad. Schwarzstorchtümpel
- Grünspecht 1
- Dorngrasmücke 1 persönliche Erstbeobachtung 2020
- Schwarzkehlchen 1 M
- Blaukehlchen 1 M
- Ringdrossel 3 M, 2 W
- Westturm – 15:25 – 15:35 Uhr
- ******************************
- Höckerschwan 4
- Stockente 10
- Haubentaucher 10
- Schwarzmilan 1
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- Bernd bei Brutabbruch?
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?