Blaukehlchen – Gesang im Regenschauer u. a.

Als ich heute Morgen kurzzeitig vor dem ordentlichen Gewitter Zuflucht in der ersten Beobachtungshütte am Vogelbiotop Zuflucht suchte, gelangen mir folgenen Beobachtungen:

Waldwasserläufer: 4
Bruchwasserläufer: 1
Kiebitz: 1 Paar warnend, vermutlich mit Jungen
Bekassine: 1 vor der Hütte 1 auf der Schlammfläche
Schnatterente: Weibchen mit 6 und 9 Jungen (vorsichtig, auch Stockentenweibchen mit ähnlich großen Jungvogelpulks)
Krickenten: In der heftigsten Phase des Gewitters hoben alle ihre Köpfe, streckten den Hals lang aus und schauten direkt in die Regenrichtung. Ein paar Graugänse hielten es genau so. Habe ich so noch nie gesehen.
Löffelente: ca. 20
Fischadler: Auch im Gewitterschauer auf der Jagd am Westufer
Blaukehlchen: Ein Männchen sang direkt nördlich Hütte 1, zeitweise saß es völlig frei (im Regen) auf einer Ampferblüte und sang! Ein weiteres Männchen sang auf der „gegenüberliegenden“ Seite. In diesem Jahr übrigens das Blaukehlchen-„Rekordjahr“ mit erstmals über 20 Revieren am Steinhuder Meer!
Teichhuhn: kam im Regen aus der Vegetation und hielt sich völlig frei auf der Schlammfläche auf
Graureiher: 16 beim Fischfang, anfangs auch im Regen, gaben dann aber weitgehend auf.

Nach und vor dem Regen: Kraniche tröteten aus dem zentralen Bereich der Meerbruchswiesen, ein Paar stand am Kleinen Vogelbiotop – völlig frei.

Fazit. Besser bei Regen in einer Beobachtungshütte als gar nicht „draußen“…

Grüße, Thomas Brandt

Dieser Beitrag wurde unter Beobachtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Blaukehlchen – Gesang im Regenschauer u. a.

  1. Wolfgang Karin sagt:

    Hallo Thomas,
    deine Blaukehlchenbeobachtungen haben uns schon neugirig gemacht,
    am Samstag dann das ‚Blaue Wunder‘ bei strahlendem Sonnenschein.

  2. Stiller Beobachter sagt:

    Tolle Beobachtungen kann man wirklich bei jedem Wetter machen.
    Schade, dass Sie keine Fotos gemacht haben. Ein Blaukelchenportrait, wäre doch super gewesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert