Hallo zusammen,
Mohnblumen im Erbsenfeld Nähe Steinhude. Die Blumen war der Anlaß zum Anhalten. Eigentlich wollten wir nur ein paar Aufnahmen vom Mohn machen, dann wurden 3 Tage draus mit jeweils 3 – 4 Stunden. Grund waren Sperlingsschwärme. Sie ließen sich im Erbsenfeld nieder und waren dann für Minuten verschwunden. Wie auf Kommando stiegen die Vögel wieder auf , drehten eine Runde und ließen sich an einer anderen Stelle wieder ins Feld fallen. Was machen die da? Am ersten Tag waren die Spatzen relativ weit entfernt, keine Chance für brauchbare Aufnahmen. Am darauffolgenden Tag kamen sie schon näher, und am Samstag setzten sie sich direkt vor die Kamera. Des Rätsels Lösung: Die Erbsen waren voller Raupen und Blattläuse. Ein gefundenes Fressen für die Haussperlinge, für uns ein exzellentes Motiv. Zum Abschluss kam noch eine Schafstelze, die die Pflanzen nach Blattläusen absuchte.
Gruß Karin und Wolfgang
Danke schön.. 🙂
Hallo Tina,
Canon 600, EOS 7d,
toi toi toi bei der Entscheidung.
VG kuw
Hallo Karin und Wolfgang,
darf ich euch fragen, mit welchem Objektiv + Kamera ihr die Bilder gemacht habt? Insbesondere Bild 2?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Objektiv und daher super neugierig, weil die Auswahl mich derzeit erschlägt. Die Auswahl versuche ich nun über mich faszinierende Bilder einzuengen.
VG Tina
Hallo Karin undWolfgang,
Superaufnahmen, die ihr im Erbsen- bzw. Mohnfeld gemacht habt. Eigentlich fast zu schade, sie „nur“ hier auf dieser Seite zu zeigen.Mein Vorschag wäre, die Aufnahmen mit dem Bericht darüber einmal anzubieten, z.B dem Falken oder dem Vögel-Magazin.
Gruß Jürgen