- Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 15:20 – 21:20 Uhr
- ****************************************************************
- Graugans > 349 darunter 7 Familien
- Nilgans 9
- Brandgans 13
- Rostgans 1 M, 1 W
- Pfeifente 6 M
- Schnatterente > 144
- Krickente 6
- Knäkente 6 M
- Löffelente 8 M, 2 W
- Reiherente 10 M, 6 W
- Rohrweihe 1 M, 2 W gleichzeitig an der Erweiterungsfläche
- Baumfalke > 5 im Gebiet südlich Schwarzstorchtümpel kreisend/jagend
- Zwergtaucher 3
- Wasserralle 1
- Kranich 30
- Kiebitz > 17 darunter 1 Familie mit 3 Pulli
- Sandregenpfeifer 2
- Flussregenpfeifer 5
- Bekassine 5
- Alpenstrandläufer 2
- Temminckstrandläufer 2 abfliegend
- Grünschenkel 4
- Rotschenkel 3
- Bruchwasserläufer > 421 davon > 385 vor Hütte 2
- Kampfläufer > 39
- Lachmöwe ~ 150 darunter 1x Kopula, 3 Nester mit brütenden Vögeln
- Steppenmöwe 1 immat
- Trauerseeschwalbe 7
- Flussseeschwalbe 1
- Grauspecht 1 gegen 21:00 Uhr kurz im Pappelwald (Parkplatz) rufend
- Blaukehlchen 2 M
- Steinschmätzer 1 M
- Schwarzkehlchen 1 M
- Thunbergschafstelze 5 M, 2 W
- Westturm – 20:30 – 20:15 Uhr
- ******************************
- Flussseeschwalbe 8
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- Bernd bei Brutabbruch?
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?