- Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:40 – 15:45 Uhr
- ***********************************************************************
- Graugans > 287
- Nilgans 5 darunter 1 Vogel mit 2 Pulli (< 1 Woche) in der Erweiterungsfläche
- Brandgans 3
- Schnatterente ~ 20
- Krickente ~ 15
- Löffelente ~ 15
- Reiherente 24 darunter nur 3 W
- Moorente 1 M mit gelbem Ring HI in der Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
- Zwergtaucher 1 JK Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
- Seeadler 1 ad, 1 K1 letzterer auf einer Südbachbrücke sitzend
- Schwarzmilan 2
- Rotmilan 5
- Wasserralle 1
- Kranich 2
- Kiebitz 15
- Waldwasserläufer 1
- „Raubmöwe“ 1 15:15 Uhr – ein Vogel attackierte Lachmöwe am Kleinen Vogelbiotop und zog dann Richtung Westen ab.
- Vermutlich eine der Schmarotzerraubmöwen, welche vorher auf dem See vor dem Westturm beobachtet werden konnte.
- Türkentaube 2 rufende Männchen in Winzlar Ist mittlerweile auch schon etwas Besonderes
- Kuckuck 1 M immer noch rufend
- Schwarzkehlchen 1 M, 1 W
- Westturm – 13:40 – 14:55 Uhr
- *******************************
- Haubentaucher > 100
- Tafelente 15
- SCHMAROTZERRAUBMÖWE [nachbestimmt] 2 immat (je 1 Ex. einer mehr graubraunen und einer dunkelbraunen Morphe)
- Flussseeschwalbe > 23
- Trauerseeschwalbe 1
- Uferschwalbe > 70
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- Bernd bei Brutabbruch?
- Dietmar Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?
- W. Simon bei Brutabbruch?