Tagesarchive: 27. März 2025

Schleiereule im Kasten

Moin zusammen,
die Dohlen hatten versucht den Kasten der Schleiereulen als neuen Brutplatz in Beschlag zu nehmen. Nachdem nun alle Nistkästen gereinigt wurden, hat eine einzelne Schleiereule wieder den Weg in den Nistkasten gefunden. Bleibt zu hoffen, das sich bald ein Partner(in) findet, um den Kasten wieder mit Leben zu füllen.
viele Grüße
Dietmar Simon

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Beobachtungen 24.03.2025

  • Meerbruchswiesen          – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung     – 15:55 – 19.10 Uhr
  • ************************************************************************
  • Höckerschwan                  4
  • Graugans                           > 26
  • Kanadagans                       8             Überschwemmungswiese
  • Nilgans                               1
  • Brandgans                         19
  • Stockente                          > 83
  • Schnatterente                   > 219
  • Spießente                          10          ( 5 M, 5 W)
  • Krickente                           > 327
  • Knäkente                           25          (19 M, 7 W)
  • Löffelente                          > 174
  • Tafelente                            ~ 25
  • Reiherente                         ~ 15
  • Silberreiher                        4
  • Zwergtaucher                   2             Überschwemmungswiese
  • Fischadler                          1
  • Blässhuhn                          > 59
  • Kranich                               6             am Schlafplatz Vogelbiotop (ca. 18:25 Uhr)
  • Kiebitz                                > 29       1x Nestbau Überschwemmungswiese
  • Bekassine                          > 10
  • Alpenstrandläufer            x             durchziehend, nur gehört
  • Rotschenkel                       1
  • Kampfläufer                      1 M
  • Schwarzkehlchen             1
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Wiesenschafstelze           2 M
  • Ansonsten
  • „Kleine Fledermaus“       1 Ex.      ca. 19 Uhr am Winzlarer Pappelwald jagend. Langsamer ruhiger Flug mit gelegentlichen Sturzflügen in maximal 6 m Höhe.
  • Erdkröte                             1 M        aus Graben östlich Südbachbrücke rufend
  • Laubfrosch                         1 M        aus Graben an Überschwemmungswiese rufend

    Mit freundlichem Gruß
    Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar