Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Holger Henschel bei Noch kein Junges bei den Fischadlern zu sehen
- Heinz-Hermann Hewuszt bei Schlupf der Fischadler
- Hans bei Schlupf der Fischadler
- Leo Wilhelm bei Schleiereule im Turmfalkenkasten
- Dorle bei Schlupf der Fischadler
Tagesarchive: 3. Juli 2019
Beobachtungen 01.07.2019
- Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 19:05 – 21:45 Uhr
- *********************************************************************
- Graugans > 100
- Nilgans 2 ad. mit 2 Pulli (ca. 8-10 Tage) und 2 ad. mit 7 Pulli (schon voll befiedert, aber noch nicht flügge)
- Schnatterente 3 W mit 28 Pulli (2x 10 und 1x 8)
- Krickente > 75
- Knäkente 7 darunter vermutlich eine Familie mit 5 Ex. Jungvögel waren schon flügge.
- Löffelente 6
- Fischadler 2 ad., 1 Pulli
- Baumfalke 1 bringt die Limicolen und Lachmöwen in Aufruhr
- Kranich 19 an 3 Stellen
- Kiebitz 41 darunter 1 Familie mit 4 Pulli (erste Federn) in der Vogelbiotop-Erweiterung
- Flussregenpfeifer 1
- Bekassine 1
- Grünschenkel 1
- Rotschenkel 1
- Bruchwasserläufer 4
- Kampfläufer 4 M, 1 W
- Lachmöwe 1 beringter Vogel, Farbring schwarz, welchen ich mit H94 abgelesen habe.
- Lachmöwe 1 beringter Vogel, Farbring gelb, 4-stelliger Code, beginnend mit T8. Vermutlich in Polen beringt.
- Leider waren die Beobachtungsumstände nicht sehr günstig, so dass ich die Ringe trotz relativer Nähe nicht sicher ablesen konnte. Hauptproblem war vor allem der Wind, der das Spektiv ständig zum Zittern brachte. Der Baumfalke nervte auch. Schade. Neues Spiel, neues Glück.
- Flussseeschwalbe 14
- Feldschwirl 1 M
- Schwarzkehlchen 1 M an 1 Stellen
- Neuntöter 2 M, 1 W an 2 Stellen
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar