Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 21. April 2017
Schwarzhalstaucher Biotoperweiterung Höhe Sperrpfosten
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 20.04.2017
- Großenheidorner Wiesen / Weg zum Ostturm / Waldrand – 10:30 – 13:40 Uhr
- ******************************************************************
- Weißstorch 1 brütend
- Hohltaube 1 M rufend
- Dorngrasmücke 1 M
- Nachtigall 2 M Erstbeobachtung 2017
- Gartenrotschwanz 2 M wohl noch Durchzug
- Schwarzkehlchen 2 M, 2 W (3 Reviere)
- Baumpieper 4
- Ostturm – 11:40 – 12:30 Uhr
- *****************************
- Schnatterente 6
- Löffelente 4
- Haubentaucher > 38 nur ein Paar balzend
- Rothalstaucher 1
- Silberreiher 1
- Wasserralle 2
- Bekassine 1 balzend
- Zwergmöwe 4 ad.
- Steppenmöwe 2 immat.
- Rohrschwirl 1 M
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
20.04.2017
Eine kleine Übersicht meiner
Beobachtungen.
1 Rotmilan, Winzlar kreisend
Nähe der Pizzeria.
1 Seeadler am Horst
2 Fischadler am Horst
1 Silberreiher
2 Paar Kiebitze Brutverdacht
2,1 Schwarzkehlchen
1 Weißstorch Überflug,
Wiese am Fernrohr nicht beringt.
1 x 8 Kraniche in den Wiesen
1 x 5 Kraniche Überflug (adulte)
4 Kampfläufer Hütte 1
wahrscheinlich die selben an der
Kranichwiese.
2 Grünschenkel
Bereich 2. Sperrpfosten
Wolfgang getroffen
1 Blaukehlchen
4 Kolkraben Balzflug
1 Fischadler kreisend
1 Flussregenpfeifer
2 Große Brachvögel
1 Dunkler Wasserläufer
Rückweg
gegenüber Katzenhide
ca. 23 Kraniche in den Wiesen
in dem Bereich auch ein Fuchs
gesehen.
Das beste kam für uns zum Schluß,
an der Südbachbrücke, über uns
2 Fischadler, einer kreisend, der
andere war sogar am rütteln.
(Fotos mit einer Kompaktkamera)
Auf dem Rückweg haben 2 Beobachter
uns mitgeteilt, ein Rotmilan mit einem
Ei im Schnabel, verfolgt von einem Kranich.
Für die Kraniche ist es schwer bis unmöglich
hier Nachwuchs zu bekommen. Da in den
Meerbruchwiesen zu viele Predatoren
unterwegs sind. Zu Lande und aus der Luft.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar