Monatsarchive: März 2015

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar 09.03.2015

– 1 Rotmilan im Bereich ÖSSM Station
– 1 Kranich im Bereich Meerbach
– Haussperlinge am Heudamm

Gruß
Claus-Dieter Böhm

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Erweiterungsflächen      – 10:45 – 14:00 Uhr
******************************************************************
 
Graugans                            > 65
Kurzschnabelgans           1             ad           (zwischen den Blässgänsen)
Blässgans                            > 9.100                 (in den Hagenburger Wiesen waren noch weitere, von der Straße aus gesehen)
Weißwangengans           17                           (zwischen den Blässgänsen an verschiedenen Stellen)
Brandgans                          6
Pfeifente                            9
Schnatterente                  2
Löffelente                          1
Zwergtaucher                   1             Kleines Vogelbiotop
Seeadler                             1             immat (vermutlich K3) den Zentralbereich nach SW überfliegend.
Kranich                                20           Trupp um 14 Uhr nach NO
Kiebitz                                 > 430
Kampfläufer                      7 M
Grünspecht                       1             Nähe Parkplatz rufend
Schwarzkehlchen            2 P.
Star                                       > 5.300                 an mehreren Stellen des Gebietes zusammen mit Kiebitzen
Bergpieper                        1             Vogelbiotop
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ostturm Sonntagmorgen

Moin,

am Ostufer mischten 2 junge Seeadler ca. 60 Silberreiher auf, während das alte Weibchen  auf seinem Lieblingsbusch saß. Später kreuzte noch ein weiterer Seeadler (er sah älter aus als die beiden vorherigen). Damit wären es mit dem Brutpaar 5 oder 6 gleichzeitig am Meer !

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Nordbach-Brücke             – 11:35 – 16:50 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 40       (die meisten Weibchen dürften schon auf dem Gelege sitzen)
Blässgans                            > 5.650
Weißwangengans           24
Brandgans                          5
Pfeifente                            > 22
Stockente                          > 27
Schnatterente                  > 23
Krickente                            > 53
Löffelente                          2
Silberreiher                       6
Kranich                                3             Vogelbiotop-Erweiterungsfläche im Tiefflug von S nach N überfliegend
Kiebitz                                 > 880
Alpenstrandläufer          1
Schwarzspecht                 1             Pappelwald vor Westturm
Waldbaumläufer             1             singend im Pappelwald bei Hütte 3
Gartenbaumläufer         1             gleich daneben, ebenfalls singend
Bachstelze                         1
Bergpieper                        1
Raubwürger                      1             Dreckmoor
 
sowie
Wildschwein                     2 Ex vor Hütte 2 in weniger als 100 m Entfernung am Schwarzstorchtümpel
 
 
Westturm           – 15:40 – 16:00 Uhr
**********************************
 
Pfeifente                            > 26
Stockente                          > 40
Schnatterente                  > 75
Krickente                            > 500
Spießente                          > 125
Löffelente                          > 23
Zwergsäger                       > 67
Gänsesäger                       > 22
Haubentaucher                               > 10
Kormoran                           > 110
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Tauchvorgang von Moorenten -Eintauchphase

Hallo zusammen,
wie tauchen eigentlich Wasservögel? Kleine Unterschiede lassen sich in der Eintauchphase beobachten (da habe ich eine Chance, mögliche Markierungen zu fotografieren). Sieger war die Reiherente.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen

Hallo.
Vom kleinen Vogelbiotop bis Nordbach
14:30 Uhr – 16:30 Uhr
1,1 Brandgans
26 Pfeifenten
2 Seeadler im Pappelwald, von der Südbachbrücke beobachtet,
gegenüber Katzenhide
8 Rehe
1 Rehbock
1 Silberreiher
Kiebitze, Stare und Wacholderdrosseln nicht gezählt.
4 Mäusebussarde
neue Fläche
1 Rotmilan (meine Erstsichtung) kreisend zwischen neuer Fläche
und Nordbach
2 Höckerschwäne
2 Silberreiher
2 Graugänse (weitere Paarbildungen in den
Meerbruchwiesen)
5 Graureiher
Meerbach
Blässgänse, zwischen Meerbach und Nordbach.

Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.03.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Vogelbiotop – 11:45 – 14:10 Uhr
************************************************************
Blässgans > 4.800
Weißwangengans 15
Hybrid Weißwangengans 1 (derselbe Vogel wie der von Wolfgang vom 02.03.2015)
Brandgans 3
Pfeifente 22
Krickente 10
Silberreiher 3
Seeadler 1 brütend
Kiebitz > 650
Mittelspecht 1 Erlenbruch südlich Westturm
Schwarzspecht 1

Westturm – 13:10 – 13:45 Uhr
**************************************
Schnatterente > 60
Krickente > 290
Spießente 2
Löffelente 3
Tafelente 2
Reiherente 1
Schellente 2
Zwergsäger > 132
Gänsesäger > 61
Haubentaucher > 124
Seeadler 1 vorbeifliegend

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Heudamm 1.und 2. März

Hallo zusammen,

gestern und heute Heudamm rauf – runter. Bei den Seeadler tut sich was. Ansonsten alles ruhig, bis auf die Gans, Nähe Kleines Vogelbiotop. Gegenüber 2 Nonnengänse.

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.02.2015

Meerbruchwiesen – vom Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop – 14:00 – 17:00 Uhr
********************************************************************************
Graugans 41
Blässgans > 9.245
Weißwangengans 3 (2 + 1 Ex)
Nilgans 4
Brandgans 1
Pfeifente 15
Silberreiher 9
Seeadler 1 mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits brütend (Altvogel tief im Nest, nur Kopf zu sehen)
Kranich 2 auf Acker NO Büffelturm (Standpaar) nahrungssuchend
Kranich 190 nach NO durchziehend (2 Trupps 120 + 70 Ex)
Kiebitz > 1.510
Großer Brachvogel 2
Raubwürger 2 im Dreckmoor, keine 200m voneinander entfernt
Star > 1.200
Bachstelze 10
Bergpieper 1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar