Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 21. November 2014
Hermelin auf Mäusejagd im NSG Winzlar
wie man den Fotos entnehmen kann war es erfolgreich am Heudamm.
Weitere Beobachtungen:
– 2 Kornweihen w.
– 2 Raubwürger
– 1 Eisvogel am Meerbach
– 2 Habicht
– ca. 40 Bekassinen
– 1 Großer Brachvogel Kleines Vogelbiotop
– 1 Goldregenpfeifer fliegend rufend ( von Karsten K. entdeckt )
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Ostturm, 20.11.2014
Nachmittags am Ostturm:
u.a.
2 ad. Seeadler
Bartmeisen
1 überfliegender Brachvogel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meerbruchswiesen
Hallo zuammen,
20.11.2014, morgens in den Meerbruchswiesen:
Silberreiher: 81 (im Südwesten, Buschmanns landwehr)
Kuhreiher: 1 (zwischen einem Teil der Silberreiher), dunkler Schnabel.
Alpenstrandläufer: 2 (Kleines Vogelbiotop)
Kiebitz: ca. 200 (Kleines Vogelbiotop)
Kiebitz: ca. 200 (Kleines Vogelbiotop)
Raubwürger (zentrale Meerbruchswiesen)
Schwarzspecht zerlegt Erle über Schnatter-, Krick- und Stockenten (Südpolder)
Grüße, Thomas
Foto: Silberreiher und der viel kleinere Kuhreiher (sorry für das schlechte Bild: voll digital reingezoomt, 1/15 sec. Belichtungszeit und davon noch ein Bildausschnitt, die ISO 400 Bilder waren gar nicht zu gebrauchen)
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 19.11.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach – 10:30 – 13:20 Uhr
************************************************************
Graugans > 72 (wo sind bloß die ganzen Graugänse abgeblieben?)
Saatgans 3
Blässgans > 2.806 (vor allem in den äußersten Ecken bei Rehburg)
Nilgans 1 P. + 1 Pulli sowie 3 weitere
Stockente 6
Krickente > 154 Kleines Vogelbiotop
Silberreiher > 20 überwiegend bei Buschmanns Landwehr
Seeadler 2 ad
Kiebitz > 330 überwiegend kleines Vogelbiotop
Bekassine > 18 fast ausschließlich Kleines Vogelbiotop
Alpenstrandläufer 3
Mittelspecht 1 Parkplatz Pappeln (ca. 10m Entfernung)
Bergpieper 5
Hermelin 1 mit Maus auf Heudamm nördlich des Katzenhides
Ansonsten recht magere Ausbeute. Kaum Greifvögel und wenig Kleinvögel. Hatten wohl bei dem Wetter keine Lust. Gänse wie üblich an Orten, wo ich nicht hingekommen bin.
In den Erweiterungsflächen war heute fast nichts los.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar