Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Monatsarchive: November 2014
Mittel- und Gänsesäger Steinhude-Promenade
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meerbach & Nordufer
Hallo,
ein Nachtrag vom Sonntag den 23. November, eine Waldschnepfe flog um 17:00 Uhr über die Meerbachbrücke.
Heute hielten sich am Meerbach neben den üblichen 2 Eisvögeln und der kleinen Gruppe Stockenten außerdem 3 Krickenten, eine Pfeifente, 3 Gänsesäger und 2 Zwergsäger auf. Der Raubwürger jagde ebenfalls in der nähe.
Am Nordufer, neue Moorhütte:
~40 Gänsesäger, ≥18 Zwergsäger, 4 Schellenten
In den Birken ein Kleinspecht und ~10 Schwanzmeisen, alle weißköpfig mit sehr hellem Bauch und Flanken, daher vermutlich ssp. caudatus!
Gruß,
Daniel Towers
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Ostufer am 26.11.2014
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen)
– 1 Habicht JK
– 1 Raubwürger
– 15 Silberreiher
– 8 Graureiher
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Silberreiher
Hallo,
den Silberreihern scheint es in den südlichen Meerbruchswiesen immer noch zu gefallen. Heute morgen um 8 Uhr immerhin mindestens 85. Achtung – sehr scheu!
Grüße, Thomas
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Moorente ED an der Promenade
Hallo zusammen,
am Dienstag erneut in Steinhude. Den Eisvogel hier vor die Linse bekommen, ist auch nicht alltäglich. Dazu gesellte sich die Moorente ED. Das Männchen konnte ich wiederholt am Heudamm (Froschtümpel) und am Hagenburger Kanal (Fischteiche) beobachten. Die Ente wurde am 3.6.2014
geboren und am 27.7.2014 beringt.
Als Zugabe eine Schellente mit Barsch.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 24.11.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis Erweiterungsfläche – 12:20 – 16:20 Uhr
************************************************************
Höckerschwan 1 ad, 1 immat
Graugans > 53
Tundrasaatgans 1
Blässgans ~ 4.500
Spießente 4
Krickente > 230
Silberreiher > 34
Seeadler 2 ad
Kranich 3
Wasserralle 1
Kiebitz > 221
Bekassine 4
Alpenstrandläufer 2
Mittelspecht 1
Bergpieper 5
Westturm – 14:55 – 15:30 Uhr
*******************************
Stockente >270
Pfeifente > 38
Schnatterente 10
Krickente ~ 50
Löffelente 5
Tafelente 10
Reiherente 3
Zwergsäger 8
Gänsesäger > 38
Haubentaucher > 20
Silberreiher 5
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen im NSG Winzlar am 24.11.2014
Heudamm: Habicht, Gimpel und Star
beide Seeadler in Nestnähe
Westturm: ein Eisvogel und mehrere Gänsesäger
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 23.11.2014
Beobachtungen 23.11.2014 – 08:15 – 12:30 Uhr
Strandterrassen Steinhude
*****************************
Zwergsäger 7
Mittelsäger 2 M ad
Gänsesäger > 118
Haubentaucher > 63
Mittelmeermöwe 1
Steppenmöwe 6
Wiesen westlich Steinhude / Rückhaltebecken
**************************************
Graugans > 355
Ringeltaube ~ 180
Birkenzeisig 1
Badeinsel
************
Singschwan 3 NSG Ostufer
Schnatterente 7
Schellente 10
Zwergsäger > 45
Gänsesäger > 147
Haubentaucher > 53
Silberreiher > 52 (Nordufer 24, Ostufer 5, Wulveskuhlen 23)
Silbermöwe 4
Mittelmeermöwe 3
„Großmöwen“ ~ 20 vor Nordufer an Kormoranen schmarotzend
Steppenmöwe 1
Birkenzeisig 2
Wiesen westlich Hagenburger Schlosspark
*************************************
Graugans > 110
Blässgans > 2.065
Weißwangengans 2
Nilgans 2
Silberreiher 1
Hagenburger Schlosspark
**************************
Mittelspecht 1
Waldbaumläufer 1
Meerbruchwiesen östlich Schulzentrum Rehburg
*****************************************
Graugans 19
Saatgans > 60 durchziehend nach SW
Kranich 2 nahrungssuchend
SW-Rand Meerbruchwiesen
**************************
Silberreiher > 30
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meldungen vom 22.11.14
Hi, heute gabs dies hier zu sehen:
Meerbruch:
2 ad. Seeadler (intensiv am Nest bauend)
1 Raubwürger
ca. 50 Kiebitze
1 Kolkrabe
1 Habicht
beste Grüße,
Robert und Nicole Lücke
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Fisch an der Promenade
Hallo zusammen,
seit Donnerstag wiederholt in Steinhude – Promenade. Am Donnerstag hier meine erste Moorente – GB. Wie im jeden Jahr versammeln sich Kleinfische im Uferbereich. Ob Stockente oder Kormoran – jeder bedient sich auf seine Weise. Enten fressen die Fisch grundsätzlich unter Wasser – Möwen lauern überall. Graureiher haben oftmals keine Scheu und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Trotz Verletzung fischte der Reiher sehr erfolgreich.
Am Samstag machte der Seeadler seinen Horst winterfest.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 22.11.2014
Wiesen zwischen Hagenburg und Winzlar – 11:10 – 13:55 Uhr
*********************************************************
Höckerschwan 2 ad, 5 K1
Graugans > 168
Blässgans > 2.690
Silberreiher 24
Schwarzspecht 1
Misteldrossel 1
Zilpzalp 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 21.11.2014
Meerbruchwiesen Winzlar – 11:05 – 13:10 Uhr
******************************************
Graugans 16
Nilgans 1 P. + 1 Pulli
Pfeifente > 19
Krickente > 72
Silberreiher > 42 (davon > 40 Buschmanns Landwehr)
Habicht 1 juv
Kiebitz > 68
Bekassine > 22
Alpenstrandläufer 1
Eisvogel 1
Bergpieper 2
Zilpzalp 1
Westturm – 12:00 – 12:35 Uhr
*********************************
Graugans 6
Pfeifente 6
Schnatterente > 15
Stockente > 45
Krickente > 60
Löffelente > 45
Gänsesäger 4
Haubentaucher > 27
Silberreiher 2
Goldregenpfeifer 1 überfliegend
Mardorf / Holunderweg – 13:35 – 14:00 Uhr
******************************************
Höckerschwan 2
Stockente > 70
Moorente 3
Tafelente 2
Gänsesäger > 140
Haubentaucher 8
Silberreiher 1
Meerbruchwiesen Nord – 14:15 – 14:45 Uhr
********************************************
Blässgans > 500
Raubwürger 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Hermelin auf Mäusejagd im NSG Winzlar
wie man den Fotos entnehmen kann war es erfolgreich am Heudamm.
Weitere Beobachtungen:
– 2 Kornweihen w.
– 2 Raubwürger
– 1 Eisvogel am Meerbach
– 2 Habicht
– ca. 40 Bekassinen
– 1 Großer Brachvogel Kleines Vogelbiotop
– 1 Goldregenpfeifer fliegend rufend ( von Karsten K. entdeckt )
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Ostturm, 20.11.2014
Nachmittags am Ostturm:
u.a.
2 ad. Seeadler
Bartmeisen
1 überfliegender Brachvogel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meerbruchswiesen
Hallo zuammen,
20.11.2014, morgens in den Meerbruchswiesen:
Silberreiher: 81 (im Südwesten, Buschmanns landwehr)
Kuhreiher: 1 (zwischen einem Teil der Silberreiher), dunkler Schnabel.
Alpenstrandläufer: 2 (Kleines Vogelbiotop)
Kiebitz: ca. 200 (Kleines Vogelbiotop)
Kiebitz: ca. 200 (Kleines Vogelbiotop)
Raubwürger (zentrale Meerbruchswiesen)
Schwarzspecht zerlegt Erle über Schnatter-, Krick- und Stockenten (Südpolder)
Grüße, Thomas
Foto: Silberreiher und der viel kleinere Kuhreiher (sorry für das schlechte Bild: voll digital reingezoomt, 1/15 sec. Belichtungszeit und davon noch ein Bildausschnitt, die ISO 400 Bilder waren gar nicht zu gebrauchen)
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 19.11.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach – 10:30 – 13:20 Uhr
************************************************************
Graugans > 72 (wo sind bloß die ganzen Graugänse abgeblieben?)
Saatgans 3
Blässgans > 2.806 (vor allem in den äußersten Ecken bei Rehburg)
Nilgans 1 P. + 1 Pulli sowie 3 weitere
Stockente 6
Krickente > 154 Kleines Vogelbiotop
Silberreiher > 20 überwiegend bei Buschmanns Landwehr
Seeadler 2 ad
Kiebitz > 330 überwiegend kleines Vogelbiotop
Bekassine > 18 fast ausschließlich Kleines Vogelbiotop
Alpenstrandläufer 3
Mittelspecht 1 Parkplatz Pappeln (ca. 10m Entfernung)
Bergpieper 5
Hermelin 1 mit Maus auf Heudamm nördlich des Katzenhides
Ansonsten recht magere Ausbeute. Kaum Greifvögel und wenig Kleinvögel. Hatten wohl bei dem Wetter keine Lust. Gänse wie üblich an Orten, wo ich nicht hingekommen bin.
In den Erweiterungsflächen war heute fast nichts los.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 17.11.2014
Badeinsel – 09:25 – 10:15 Uhr
***********************************
Saatgans > 290 niedrig Richtung Osten überfliegend, vermutlich in den Großenheidorner Wiesen landend
Schnatterente > 35
Krickente > 100 vor Wulveskuhlen
Schellente 3
Zwergsäger > 82
Gänsesäger > 39
Haubentaucher > 135 (davon > 100 vor der Weißen Düne)
Birkenzeisig 4
Hagenburger Kanal – 10:30 – 11:20 Uhr
******************************************
Stockente > 230
Pfeifente > 17
Schnatterente > 52
Zwergsäger 13
Gänsesäger > 18
Haubentaucher > 18
Seeadler 2 (später wieder in Horstnähe)
Wasserralle 1
Meerbruchwiesen Winzlar bis Vogelbiotop – 11:25 – 13:50 Uhr
*******************************************************
Saatgans > 45 (darunter 1 Tundrasaatgans)
Blässgans > 2.300
Nilgans 1 P. mit nur einem Pulli (die anderen beiden konnte ich nicht entdecken)
Pfeifente > 19
Krickente > 94
Löffelente 1
Silberreiher 18
Sperber 1
Kiebitz > 190
Bekassine 1
Alpenstrandläufer 3
Bergpieper 3
Westturm – 13:00 – 13:10 Uhr
*******************************
Pfeifente > 15
Krickente > 235
Löffelente > 140
Haubentaucher > 20
Plattform Neue Moorhütte – 14:15 – 14:35 Uhr
**********************************************
Schnatterente 8
Zwergsäger 32
Gänsesäger 36
Silberreiher 9
Kranich 35 gegen 14:25 Uhr nach W ziehend
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar