Tagesarchive: 20. Oktober 2014

Vogelbiotop – Erweiterungsfläche heute

Hallo, gegen 16:30 waren dort:
Kiebitzregenpfeifer: 2 diesj.
Kampfläufer: 1 diesj.Männchen
Bekassine: 3
Silberreiher: 2
Kiebitz; ca. 20-30, auch balzend
Graugans: 500+

Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.10.2014

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop              – 14:45 – 18:30 Uhr
****************************************************************************
 
Höckerschwan                 2 ad, 1 K1
Graugans                            > 1.131
Blässgans                            > 2.790
Blässgans                            1 Vogel mit schwarzem Halsband:  5 CZ
Der Vogel wurde am 05.05.2011 in Litauen beringt
Saatgans                             > 11
Nilgans                                7 sowie 1 P. mit nur noch 2 Pulli.
Krickente                            > 35
Silberreiher                       8
Seeadler                             1 – 2 ad, 1 K1
Kiebitz                                 > 348
Kiebitzregenpfeifer       1
Bekassine                           5
Alpenstrandläufer          > 28
Zwergstrandläufer         1
Dunkler Wasserläufer   1
Kampfläufer                      3
Bergpieper                        3
 
Laubfrosch                         2             Meerbach
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruch 18.10.14

Hallo ÖSSM-Team,
anbei ein paar fotografische Eindrücke vom Sonnabendnachmittag/-abend.
Leider ist die Sonne erst kurz vor Sonnenuntergang wieder richtig rausgekommen
und es war alles ziemlich weit weg.
1. Eisvogel – auf einem idealen Ansitz
2. Raubwürger – wie bereits gemeldet, wieder in seinem Winterrevier
3. Kiebitzregenpfeifer
4/5. Kiebitz, Alpen- und Sichelstrandläufer
6. Stare bei ihren Flugspielen
7. Abendstimmung
Viele Grüße
Frank

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.10.2014

Heute Morgen von 07:45 Uhr bis 10:45 Uhr
Am 1. Sperrpfosten
1 Goldammer (vor Sonnenaufgang)
1 Rotkehlchen (vor Sonnenaufgang)
Wiese zwischen Froschtümpel und kl. Vogelbiotop
kurz nach Sonnenaufgang
Blässgänse, Graugänse und
ca. 16 Saatgänse
1 Blässgans beringt A4 senkrecht, H waagerecht,
es kann auch sein A4 HN dunkler Halsring,
auf dem Rückweg nicht wieder entdeckt.
Wer weiß mehr?
Viele Flugbewegungen von den Gänsen.
Neue Fläche
1 Steinschmätzer (am Ende der Fläche Richtung Meerbach)
Auf  dem Rückweg
ca. 30 Kiebitze
2 Bekassinen
weitere Limikolen zu weit weg, Lichtverhältnisse.
Katzenhide
4 Bekassinen, links, wo vorher noch gemäht wurde.
am kleinen Vogelbiotop
ca. 350 Kiebitze
1 Kiebitzregenpfeifer (10:27 Uhr)
2 ad . Nilgänse mit nur noch 3 jungen (10:30 Uhr)
8 Bekassinen
ca. 20 Alpenstrandläufer
2 ad. Seeadler auf dem Horst
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.10.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            –
**************************************************************
 
Höckerschwan                 3 ad, 1 K1
Graugans                            > 938
Blässgans                            > 1.831
Saatgans                             > 39
Nilgans                                6
Pfeifente                            37
Schnatterente                  7
Stockente                          > 78
Krickente                            > 77
Löffelente                          1
Zwergtaucher                   1
Silberreiher                       7
Seeadler                             2 ad
Sperber                               3
Rohrweihe                         1 juv
Kiebitz                                 > 298
Kiebitzregenpfeifer       2             K1
Bekassine                           > 82 (ab 16:00 Uhr Abflug mehrerer großer Trupps aus der Erweiterungsfläche)
Alpenstrandläufer          > 30
Zwergstrandläufer         2
Sichelstrandläufer          1
Dunkler Wasserläufer   1
Kampfläufer                      4
Bergpieper                        2
Steinschmätzer                               1
Birkenzeisig                       1
 
Laubfrosch                         > 6 am Meerbach rufend
 
Westturm Steinhuder Meer – 16:50 – 17:15 Uhr
**********************************************
 
Höckerschwan                 8 ad
Zwergschwan                   6 ad
Haubentaucher               > 51
Stockente                          20
Schnatterente                  35
Löffelente                          13
Reiherente                        4
Tafelente                           5
Zwergsäger                       2 W
Silberreiher                       2
Kormoran                           > 460
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar